Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Miscellaneous

Sportmarketing. SWOT-Analyse, Merchandising/ Licensing, Digitalisierung und Sponsoring

Title: Sportmarketing. SWOT-Analyse, Merchandising/ Licensing, Digitalisierung und Sponsoring

Term Paper , 2023 , 18 Pages , Grade: 2

Autor:in: Jannik Jost (Author)

Sport - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit aus dem Studienmodul "Sportmarketing" behandelt mehrere zentrale Themen und deren praktische Anwendungen in verschiedenen sportlichen Kontexten.
Zunächst wird eine SWOT-Analyse eines 1. Fußballbundesligavereins durchgeführt, wobei die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des Vereins detailliert untersucht werden.
Ein weiteres Thema ist das Merchandising und Licensing, das anhand des 30-jährigen Jubiläums eines Volleyballvereins analysiert wird.
Die Digitalisierung wird im Kontext des jugendorientierten Vereins „Kiezhelden“ untersucht.
Abschließend wird ein Sponsoring-Konzept für ein fiktives Wirtschaftsunternehmen vorgestellt, das ein alljährliches Laufevent unterstützt.
Insgesamt bietet die Arbeit einen umfassenden Einblick in verschiedene Aspekte des Sportmarketings und deren praktische Anwendungsmöglichkeiten in unterschiedlichen sportlichen Organisationen und Events.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • SWOT-ANALYSE
    • Ressourcenanalyse – Stärken und Schwächen
    • Analyse der Unternehmensumwelt - Chancen und Risiken
    • SWOT Matrix
  • MERCHANDISING AND LICENSING
    • Wer
    • Was
    • Wem...........
    • Bedingungen
    • Kanäle......
    • Begleitmaßnahmen..
    • Zeitraum....
  • DIGITALISIERUNG ………………………..
    • Darstellung des Vereins
    • Zielgruppen und Marketingziele
    • Inhalte der Vereins-App
    • Chancen und Risiken
    • Strategien zur Erhöhung des Bekanntheitsgrades...........
  • SPONSORING
    • Unternehmensdarstellung
    • Sponsoringprozess...
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die strategischen Herausforderungen und Möglichkeiten der TSG 1899 Hoffenheim im Kontext des Sportmarketings. Dabei steht die Analyse der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des Vereins im Vordergrund. Die Arbeit befasst sich mit Themen wie Merchandising und Licensing, Digitalisierung und Sponsoring und bietet einen umfassenden Einblick in die komplexen Strategien im modernen Sportmarketing.

  • SWOT-Analyse des Vereins TSG 1899 Hoffenheim
  • Analyse und Entwicklung von Merchandising- und Licensing-Strategien
  • Digitalisierung im Kontext des Sportmarketings und die Nutzung digitaler Kanäle
  • Die Bedeutung von Sponsoring für den Verein und die Entwicklung von Sponsoring-Strategien
  • Integration verschiedener Marketingbereiche zur Steigerung des Bekanntheitsgrades

Zusammenfassung der Kapitel

1. SWOT-Analyse

Dieses Kapitel analysiert die Stärken und Schwächen der TSG 1899 Hoffenheim sowie Chancen und Risiken der Unternehmensumwelt. Die Ressourcenanalyse betrachtet die Jugendarbeit des Vereins, die finanzielle Unterstützung durch Dietmar Hopp und die sportlichen Erfolge. Als Schwächen werden die mangelnde Erfahrung und Konstanz in der Mannschaft, die Abhängigkeit von Schlüsselspielern und die geringe Zuschauerzahl benannt.

2. Merchandising and Licensing

Dieses Kapitel befasst sich mit der Strategie des Vereins im Bereich Merchandising und Licensing. Es werden die Zielgruppen, die Produkte, die Vertriebswege, die Bedingungen und die Begleitmaßnahmen der Merchandising- und Licensing-Aktivitäten erläutert.

3. Digitalisierung

Dieses Kapitel behandelt die Digitalisierung im Kontext des Vereins und seiner Marketingaktivitäten. Es werden die Zielgruppen, die Marketingziele, die Inhalte der Vereins-App sowie Chancen und Risiken der Digitalisierung im Sportbereich diskutiert. Zudem werden Strategien zur Steigerung des Bekanntheitsgrades über digitale Kanäle vorgestellt.

4. Sponsoring

Dieses Kapitel fokussiert sich auf das Sponsoring des Vereins TSG 1899 Hoffenheim. Es werden das Unternehmensprofil und der Sponsoringprozess des Vereins beschrieben.

Schlüsselwörter

TSG 1899 Hoffenheim, SWOT-Analyse, Sportmarketing, Merchandising, Licensing, Digitalisierung, Sponsoring, Jugendarbeit, Dietmar Hopp, E-Sport, Vereins-App, Bekanntheitsgrad, Zielgruppen, Marketingziele, Strategien, Chancen, Risiken.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Sportmarketing. SWOT-Analyse, Merchandising/ Licensing, Digitalisierung und Sponsoring
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
2
Author
Jannik Jost (Author)
Publication Year
2023
Pages
18
Catalog Number
V1488665
ISBN (PDF)
9783389043813
ISBN (Book)
9783389043820
Language
German
Tags
sportmarketing swot-analyse merchandising/ licensing digitalisierung sponsoring
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jannik Jost (Author), 2023, Sportmarketing. SWOT-Analyse, Merchandising/ Licensing, Digitalisierung und Sponsoring, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1488665
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint