Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Transformation der Controller-Rolle

Herausforderungen und erforderliche Kompetenzen in der produzierenden Industrie durch die Digitalisierung

Title: Transformation der Controller-Rolle

Bachelor Thesis , 2024 , 88 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In einer Ära rasanten technologischen Wandels steht die produzierende Industrie vor einer tiefgreifenden Transformation. Dieses Buch untersucht, wie die Digitalisierung die Rolle des Controllers verändert und welche neuen Herausforderungen und Kompetenzen dabei im Vordergrund stehen. Es beleuchtet die Bedeutung digitaler Werkzeuge und Technologien, analysiert die Auswirkungen von Industrie 4.0 und bietet praxisnahe Ansätze zur Geschäftsprozessoptimierung.

Im Kern dieser Arbeit stehen folgende Fragen: Wie verändert die Digitalisierung die Rolle und die Verantwortlichkeiten von Controllern in der produzierenden Industrie? Welche spezifischen Herausforderungen ergeben sich für Controller durch die fortschreitende Digitalisierung? Wie hat sich das Aufgabenspektrum von Controllern in Reaktion auf digitale Technologien und Prozesse verändert? Welche Fähigkeiten und Kompetenzen sind für Controller in der digitalisierten produzierenden Industrie zunehmend gefragt? Inwiefern beeinflussen digitale Werkzeuge und Datenanalysemethoden die Entscheidungsfindungsprozesse im Controlling? Wie gestaltet sich die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Controlling, IT und anderen Abteilungen in der digitalisierten Arbeitsumgebung?

Mit einem klaren Fokus auf die Zukunft der Arbeit und die erforderliche Weiterbildung zeigt dieses Werk, wie Controller in der produzierenden Industrie ihren Beitrag zur Effizienzsteigerung und Innovationsmanagement leisten können. Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die in der Unternehmenssteuerung und im Controlling tätig sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Hintergrund und Kontext der Studie
    • 1.2 Forschungsfrage und Zielsetzung der Arbeit
    • 1.3 Methodik und Aufbau der Arbeit
  • 2. Begriffliche Grundlagen
    • 2.1 Grundlagen des Controllings
      • 2.1.1 Definition und Entwicklung des Controllings
      • 2.1.2 Rollen und Funktionen des Controllings
      • 2.1.3 Strategisches versus operatives Controlling
      • 2.1.4 Controlling-Instrumente und -Systeme
      • 2.1.5 Herausforderungen im Controlling
    • 2.2 Rolle des Controllers in der produzierenden Industrie
      • 2.2.1 Spezifika des Controllings in der produzierenden Industrie
      • 2.2.2 Beitrag des Controllings zur Wertschöpfung in der produzierenden Industrie
      • 2.2.3 Herausforderungen und Chancen in der Produktionsbranche
      • 2.2.4 Integration von Controlling und Produktion
      • 2.2.5 Zukünftige Entwicklungen und Trends
    • 2.3 Einfluss der Digitalisierung im Controlling
      • 2.3.1 Konzepte der Digitalisierung
      • 2.3.2 Veränderte Rollen und Verantwortlichkeiten im Controlling durch Digitalisierung
      • 2.3.3 Technologische Herausforderungen und Chancen im Controlling
      • 2.3.4 Zukünftige Perspektiven und Entwicklungen im digitalisierten Controlling
    • 2.4 Industrie 4.0 und dessen Relevanz für das Controlling
      • 2.4.1 Einführung in Industrie 4.0
      • 2.4.2 Auswirkungen von Industrie 4.0 auf das Controlling
      • 2.4.3 Rolle des Controllers in der digitalisierten Produktionsumgebung
      • 2.4.4 Neue Kompetenzen und Fähigkeiten
    • 2.5 Wichtige digitale Werkzeuge und Technologien im Controlling
      • 2.5.1 Business Intelligence (BI) und Analytics
      • 2.5.2 ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning)
      • 2.5.3 Cloud-Computing
      • 2.5.4 Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz
      • 2.5.5 Internet der Dinge (IoT)
  • 3. Methodik
    • 3.1 Forschungsdesign
    • 3.2 Stichprobenziehung und Datengrundlage
    • 3.3 Datenanalysemethoden
    • 3.4 Validität und Reliabilität
    • 3.5 Zusammenfassung
  • 4. Ergebnisse der empirischen Untersuchung
    • 4.1 Demografische Daten der Teilnehmer
    • 4.2 Nutzung digitaler Werkzeuge und Technologien
    • 4.3 Veränderungen in den Verantwortlichkeiten und Aufgaben
    • 4.4 Fähigkeiten im digitalen Zeitalter
    • 4.5 Wahrnehmung der Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf das Controlling
    • 4.6 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
  • 5. Diskussion
    • 5.1 Vergleich der empirischen Ergebnisse mit der Literatur
    • 5.2 Praktische Anwendung und Empfehlungen
    • 5.3 Theoretische Implikationen
    • 5.4 Limitationen der Studie und Ausblick
    • 5.5 Zukünftige Forschungsrichtungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht die Transformation der Controller-Rolle in der produzierenden Industrie durch die Digitalisierung. Ziel ist es, die Herausforderungen und notwendigen Kompetenzen für Controller in diesem Kontext zu identifizieren.

  • Veränderung der Controller-Rolle durch Digitalisierung
  • Notwendige Kompetenzen für Controller im digitalen Umfeld
  • Einfluss von Industrie 4.0 auf das Controlling
  • Nutzung digitaler Werkzeuge und Technologien im Controlling
  • Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Controlling

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik ein und beschreibt die Forschungsfrage und Methodik. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Controllings, die Rolle des Controllers in der produzierenden Industrie und den Einfluss der Digitalisierung. Kapitel 3 beschreibt das Forschungsdesign und die Methodik der empirischen Untersuchung. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung zu den demografischen Daten der Teilnehmer, der Nutzung digitaler Werkzeuge, Veränderungen in den Verantwortlichkeiten und benötigten Fähigkeiten. Kapitel 5 diskutiert die Ergebnisse im Kontext der Literatur und gibt Empfehlungen für die Praxis.

Schlüsselwörter

Digitalisierung, Controlling, Industrie 4.0, produzierende Industrie, Controller-Rolle, Kompetenzen, digitale Werkzeuge, Business Intelligence, ERP-Systeme, Herausforderungen, Chancen.

Excerpt out of 88 pages  - scroll top

Details

Title
Transformation der Controller-Rolle
Subtitle
Herausforderungen und erforderliche Kompetenzen in der produzierenden Industrie durch die Digitalisierung
College
Brandenburg University of Applied Sciences
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2024
Pages
88
Catalog Number
V1488754
ISBN (PDF)
9783389067802
ISBN (Book)
9783389067819
Language
German
Tags
Digitalisierung Transformation Controller-Rolle Produzierende Industrie Industrie 4.0 Herausforderungen Kompetenzen Digitale Transformation Unternehmenssteuerung Controlling Produktionscontrolling Technologie im Controlling Digitale Kompetenzen Veränderungsmanagement Zukunft der Arbeit Geschäftsprozessoptimierung Datenanalyse Big Data Automatisierung Innovationsmanagement Prozessdigitalisierung Unternehmensführung Unternehmensstrategie Veränderungsprozesse Effizienzsteigerung Digitalisierung in der Produktion Fachwissen im Controlling Weiterbildung Digitale Werkzeuge Neue Technologien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2024, Transformation der Controller-Rolle, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1488754
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  88  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint