Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Recherche et études

Journal Impact Factor: Einflussfaktoren und alternative Indizes

Titre: Journal Impact Factor: Einflussfaktoren und alternative Indizes

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2024 , 24 Pages , Note: 1

Autor:in: Dipl.-Kfm. Gerhard Bartl (Auteur)

Médias / Communication - Recherche et études
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Bologna-Prozess und weitere Globalisierungs- und Europäisierungsprozesse haben den Wettbewerbsdruck auf europäische Hochschulen bei der Erlangung von finanziellen und personellen Ressourcen verstärkt. Die Messung von Forschungsleistungen wird dabei als wichtiges Entscheidungskriterium für die Vergabe angesehen. Der Journal Impact Factor (JIF) ist zu einem der bekanntesten Indikatoren zur Bewertung von Forschungsleistungen geworden.
Eine wachsende Anzahl von wissenschaftlichen Gesellschaften, Zeitschriften, Institutionen und Wissenschaftlern kritisiert diese Verwendung des Journal Impact Factors. Ihrer Meinung nach beeinflusst der JIF wegen seiner Dominanz in der Messung von Forschungsleistung die Publikationsstrategien von Zeitschriften, die Zitationsgewohnheiten von Forschern und steuert die Forschung selbst.
Ziel der Arbeit ist es, die Einflussfaktoren des Journal Impact Factors herauszuarbeiten und den Nutzen alternativer Indizes darzustellen.
Dazu werden zuerst die historische Entwicklung von bibliometrischen Indizes und Qualitätskriterien zur Bewertung von Zeitschriftenartikeln betrachtet und der JIF und seine Einflussfaktoren vorgestellt. Darauf aufbauend wird eine Auswahl alternative Indizes präsentiert und deren Nutzen sowie die bisherigen Ausführungen kritisch diskutiert. Ein Fazit und ein Ausblick beenden diese Seminararbeit.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Historische Entwicklung von bibliometrischen Indizes und Qualitätskriterien zur Bewertung von Zeitschriftenartikeln
  • Journal Impact Factor und seine Einflussfaktoren
    • Definition und Verwendung des Journal Impact Factors
    • Einflussfaktoren
  • Auswahl alternativer Indizes aus verschiedenen Kategorien
    • Bibliometrische Indizes
    • Altmetrics
  • Kritische Würdigung
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert den Journal Impact Factor (JIF) als dominierenden Indikator für die Bewertung von Forschungsleistungen im wissenschaftlichen Kontext. Sie untersucht die historischen Wurzeln des JIF und beleuchtet dessen Einflussfaktoren sowie die kritischen Stimmen, die dessen Dominanz in Frage stellen. Darüber hinaus wird ein Überblick über alternative Indikatoren gegeben, die eine umfassendere und differenziertere Bewertung von Forschung ermöglichen.

  • Historische Entwicklung von bibliometrischen Indizes
  • Einflussfaktoren des Journal Impact Factors
  • Kritik am Journal Impact Factor
  • Alternative Indikatoren zur Bewertung von Forschungsleistungen
  • Potenzial und Grenzen alternativer Indikatoren

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema ein und beleuchtet die Bedeutung des JIF als Maßstab für Forschungsqualität im Kontext der Bologna-Prozesse und der globalen Konkurrenz im Hochschulbereich. Sie beschreibt die wachsende Kritik am JIF und die Notwendigkeit, alternative Indikatoren zu untersuchen.
  • Das zweite Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung von bibliometrischen Indizes und den Stellenwert von Qualitätskriterien in der Bewertung von wissenschaftlichen Publikationen. Es zeichnet die Entstehung des JIF nach und erläutert dessen Verwendung als Messinstrument für Forschungsleistungen.
  • Kapitel drei konzentriert sich auf den Journal Impact Factor selbst. Es wird die Definition und Verwendung des JIF vorgestellt und die verschiedenen Einflussfaktoren analysiert, die dessen Wert bestimmen. Diese Faktoren umfassen unter anderem die Zitiergewohnheiten von Forschern, den Einfluss von Disziplinen und die Publikationsstrategien von Zeitschriften.
  • Im vierten Kapitel werden verschiedene alternative Indizes vorgestellt, die eine Ergänzung oder Alternative zum JIF darstellen können. Es werden sowohl bibliometrische Indizes als auch Altmetrics, wie z.B. die Anzahl der Downloads oder Shares in sozialen Medien, vorgestellt und deren Nutzen im Kontext der Forschungsevaluation diskutiert.

Schlüsselwörter

Journal Impact Factor, bibliometrische Indizes, Altmetrics, Forschungsqualität, wissenschaftliche Publikationen, Bewertung von Forschungsleistungen, Bologna-Prozess, Globalisierung, Wettbewerb im Hochschulbereich, Zitationsanalyse, Publikationsstrategien, Forschungsförderung, alternative Indikatoren.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Journal Impact Factor: Einflussfaktoren und alternative Indizes
Université
University of Hagen  (Wirtschaftswissenschaften)
Note
1
Auteur
Dipl.-Kfm. Gerhard Bartl (Auteur)
Année de publication
2024
Pages
24
N° de catalogue
V1488852
ISBN (PDF)
9783389043134
ISBN (Livre)
9783389043141
Langue
allemand
mots-clé
Journal Impact Factor: Einflussfaktoren und alternative Indizes
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dipl.-Kfm. Gerhard Bartl (Auteur), 2024, Journal Impact Factor: Einflussfaktoren und alternative Indizes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1488852
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint