Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Prozessdigitalisierung

Daten als Lerngrundlage. Das Beispiel "Booking.com"

Title: Prozessdigitalisierung

Term Paper , 2024 , 12 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Lars Brengmann (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit unternimmt im Rahmen der Disziplin der Prozessdigitalisierung eine Untersuchung eines führenden Reiseplattformanbieters und dessen datenbasierten Entscheidungsstrukturen sowie eine Praxisableitung von erkannten Best-Practise Ansätzen auf ein traditionelles und konservatives Produktionsunternehmen.
Zu Beginn wird dem Leser ein Überblick über die datengetriebene und experimentelle Wissensgenerierung von Booking.com [B.V.] verschafft. Dafür erfolgt eine Beschreibung der Unternehmens- und Fehlerkultur sowie anschließend der Datenanalyse und Produktentwicklung. Im abschließenden Kapitel wird eine Praxisableitung der Erkenntnisse auf die Entscheidungsstrukturen der Westerwald Tonwaren [WT] GmbH unternommen.

Die Online-Reiseplattform Booking.com B.V., welche im Jahr 1996 in Amsterdam gegründet wurde, zeichnet sich durch eine innovative und experimentierfreudige Unternehmenskultur aus, welche im Verlauf der Arbeit näher begutachtet wird. Der internationale Erfolg von Booking.com B.V. basiert nicht zuletzt auf dieser Anpassungsfähigkeit, sondern auch auf einer globalen und kontinuierlichen KundInnenorientierung. Dahingehend ist die Reiseplattform im Jahr 2021 in 44 Sprachen und über 28 Millionen gemeldeten Unterkunftseinträgen verfügbar.

Die WT GmbH ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das hochwertige Pflanzgefäße aus lokalem Ton herstellt und global vermarktet. Trotz einer stabilen Umsatz- und Gewinnsituation in den letzten Jahren leidet das Unternehmen unter der Energiekrise, die die Produktionskosten erhöht und die Wettbewerbsfähigkeit verringert. Die Branche, in der die WT GmbH tätig ist, ist von regionalen Glas- und Keramikherstellern geprägt, die ebenfalls von der Energiekrise betroffen sind. Die Digitalisierung ist in der Branche noch wenig verbreitet, was die Flexibilität und Innovation der Unternehmen einschränkt.
Die Zielsetzung dieser Arbeit ist es, anhand der Fallstudie von Booking.com B.V., dem Leser ein praktisches Anwendungsbeispiel, mitunter der benötigten Rahmenbedingungen für datengetriebene Entscheidungsstrukturen und Produktentwicklungen, vorzustellen sowie ein Erfolgspotential aus einer Übertragung dieser Erkenntnisse für ein traditionelles und konservatives, aber fiktives Case festzustellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Datenbasierte Entscheidungsstrukturen
    • Unternehmens und Fehlerkultur
    • Datenanalyse und Produktentwicklung
  • Praxisableitung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die datenbasierten Entscheidungsstrukturen von Booking.com B.V. und untersucht, wie diese in einem traditionellen Produktionsunternehmen, der WT GmbH, übertragen werden können. Das Ziel ist es, dem Leser ein praktisches Beispiel für datengetriebene Entscheidungsstrukturen und Produktentwicklungen zu liefern sowie das Erfolgspotenzial einer Übertragung dieser Erkenntnisse auf ein konservatives Unternehmen zu demonstrieren.

  • Datenbasierte Entscheidungsstrukturen
  • Fehlerkultur und Experimentieren
  • Datenanalyse und Produktentwicklung
  • Praxisableitung auf ein traditionelles Unternehmen
  • Potenzial für datenbasierte Entscheidungsfindung in konservativen Branchen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt Booking.com B.V. als eine datengetriebene und experimentierfreudige Organisation vor, die sich durch eine innovative Unternehmenskultur und globale KundInnenorientierung auszeichnet. Außerdem wird die WT GmbH als ein traditionelles Familienunternehmen vorgestellt, das in der Energiekrise und durch die geringe Digitalisierung in der Branche vor Herausforderungen steht.

Datenbasierte Entscheidungsstrukturen

Dieses Kapitel beleuchtet die Unternehmenskultur von Booking.com B.V., die durch Neugierde, Experimentierfreude und Teamarbeit geprägt ist. Die flache Organisationsstruktur ermöglicht dezentrale Entscheidungsfindung und operative Delegation an die Mitarbeiter.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Prozessdigitalisierung, datenbasierte Entscheidungsstrukturen, Booking.com B.V., Fehlerkultur, Experimentieren, Datenanalyse, Produktentwicklung, Praxisableitung, traditionelles Unternehmen, WT GmbH, Digitalisierung, Energiekrise.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Prozessdigitalisierung
Subtitle
Daten als Lerngrundlage. Das Beispiel "Booking.com"
College
Fachhochschule des bfi Wien GmbH  (E-Learning Group)
Course
Data Science - Prozessdigitalisierung
Grade
1,0
Author
Lars Brengmann (Author)
Publication Year
2024
Pages
12
Catalog Number
V1489627
ISBN (PDF)
9783389044131
Language
German
Tags
Data Science BWL Digitalisierung Max Weber KPI SEO Booking.com Datenanalyse Innovation Produktentwicklung Prozessdigitalisierung Geschäftsmodell Plattformgeschäftsmodell
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lars Brengmann (Author), 2024, Prozessdigitalisierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1489627
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint