Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Biblical Theology

Eine kritische Auseinandersetzung mit einer der wichtigsten christlichen Lehren. Gibt es ein Erkennungszeichen der christlichen Verführung?

Title: Eine kritische Auseinandersetzung mit einer der wichtigsten christlichen Lehren. Gibt es ein Erkennungszeichen der christlichen Verführung?

Elaboration , 2024 , 197 Pages

Autor:in: Andreas Schittspan (Author)

Theology - Biblical Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Abhandlung untersucht die grundlegenden Überzeugungen der frühen Christ:innen und hinterfragt die gegenwärtigen Glaubenspraktiken der Gläubigen, die oft unreflektiert kirchlichen Traditionen und Lehren folgen. Viele Christ:innen verlassen sich blind auf ihre Kirchen, ohne die Bibel selbst zu studieren, was zu einer möglichen Verführung führen kann, wie bereits von Apostel Johannes und Paulus gewarnt. Es wird untersucht, wie kirchliche Lehren von der biblischen Wahrheit abweichen können und welche Auswirkungen dies auf die Gläubigen hat. Die Arbeit ruft dazu auf, unabhängig und kritisch über religiöse Überzeugungen nachzudenken und die Bibel eigenständig zu studieren, um den wahren Willen Gottes zu verstehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Bibelverse die zu einer Erkenntnis aber auch zu Widerspruch und Ärgernis führen können:
    • Aus den vier Evangelien:
      • DAS EVANGELIUM NACH MATTHÄUS
      • DAS EVANGELIUM NACH MARKUS
      • DAS EVANGELIUM NACH LUKAS
      • DAS EVANGELIUM NACH JOHANNES
    • Aus den Briefe des Neuen Testaments:
      • DIE APOSTELGESCHICHTE
      • DER BRIEF DES PAULUS AN DIE RÖMER
      • DER ERSTE BRIEF DES PAULUS AN DIE KORINTHER
      • DER ZWEITE BRIEF DES PAULUS AN DIE KORINTHER
      • DER BRIEF DES PAULUS AN DIE GALATER
      • DER BRIEF DES PAULUS AN DIE EPHESER
      • DER BRIEF DES PAULUS AN DIE PHILIPPER
      • DER BRIEF DES PAULUS AN DIE KOLOSSER
      • DER ERSTE BRIEF DES PAULUS AN DIE THESSALONICHER
      • DER ZWEITE BRIEF DES PAULUS AN DIE THESSALONICHER
      • DER ERSTE BRIEF DES PAULUS AN TIMOTHEUS
      • DER ZWEITE BRIEF DES PAULUS AN TIMOTHEUS
      • DER BRIEF DES PAULUS AN TITUS
      • DER BRIEF DES PAULUS AN PHILEMON
      • DER ERSTE BRIEF DES PETRUS
      • DER ZWEITE BRIEF DES PETRUS
      • DER ERSTE BRIEF DES JOHANNES
      • DER ZWEITE BRIEF DES JOHANNES
      • DER DRITTE BRIEF DES JOHANNES
      • DER BRIEF AN DIE HEBRÄER
      • DER BRIEF DES JAKOBUS
      • DER BRIEF DES JUDAS
      • DIE OFFENBARUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Studienbuch befasst sich kritisch mit einer der wichtigsten christlichen Lehren und untersucht, ob es ein Erkennungszeichen für christliche Verführung gibt. Es analysiert die Glaubensgrundlagen der ersten Christen und die Gründe für den heutigen Glauben. Dabei wird die Rolle der kirchlichen Tradition und die Bedeutung des Bibelstudiums beleuchtet.

  • Kritik an der christlichen Tradition und der Abhängigkeit von kirchlichen Autoritäten
  • Die Bedeutung des Bibelstudiums zur Identifizierung von Verführung
  • Untersuchung der Jungfrauengeburt und die Frage nach Jesu tatsächlicher Herkunft
  • Die Entstehung von verschiedenen christlichen Denominationen und deren Auswirkungen auf die Einheit im Glauben
  • Die Gefahr der Verführung durch die „feindliche Macht“, die sich als Gott ausgibt

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Das Buch thematisiert die Frage nach einem Erkennungszeichen für christliche Verführung und analysiert, warum Christen glauben, was sie glauben. Es kritisiert die blinde Abhängigkeit von kirchlichen Lehren und Traditionen und betont die Wichtigkeit eines unabhängigen Bibelstudiums.

Matthäusevangelium

Dieser Abschnitt untersucht die Darstellung Jesu in Matthäus 1,1 und stellt die traditionelle Sichtweise der Jungfrauengeburt in Frage. Es analysiert die Rolle Josefs im Stammbaum Jesu und die möglichen Folgen der Verfälschung der biblischen Geschichte.

Schlüsselwörter

Christliche Verführung, Bibelstudium, Tradition, Kirchenleitung, Jungfrauengeburt, Stammbaum Jesu, Trinitätslehre, Denominationen, Feind Gottes, Gemeinde Gottes, Gottesfurcht

Excerpt out of 197 pages  - scroll top

Details

Title
Eine kritische Auseinandersetzung mit einer der wichtigsten christlichen Lehren. Gibt es ein Erkennungszeichen der christlichen Verführung?
Author
Andreas Schittspan (Author)
Publication Year
2024
Pages
197
Catalog Number
V1489723
ISBN (PDF)
9783389046555
ISBN (Book)
9783389046562
Language
German
Tags
eine auseinandersetzung lehren gibt erkennungszeichen verführung eine theologische Untersuchung der Gott-Jahwe drei Gottheiten?
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Schittspan (Author), 2024, Eine kritische Auseinandersetzung mit einer der wichtigsten christlichen Lehren. Gibt es ein Erkennungszeichen der christlichen Verführung?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1489723
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  197  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint