Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the 19th Century

Die Seele in der Literatur. Eine Analyse der Ansichten von Sigmund Freud und Friedrich Nietzsche

Title: Die Seele in der Literatur. Eine Analyse der Ansichten von Sigmund Freud und Friedrich Nietzsche

Term Paper , 2021 , 13 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Philosophy - Philosophy of the 19th Century
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Begriff der Seele in der Literatur und analysiert die Ansichten von Sigmund Freud und Friedrich Nietzsche. Durch die Auseinandersetzung mit Texten und Erzählungen verschiedener Autoren wird der Grundgedanke dieser sowie ihre Einstellung zum Subjekt, zur Gesellschaft und zur Moderne untersucht. Besonders der Begriff der Seele sticht hervor und wird im Rahmen dieser Hausarbeit eingehend analysiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Seele lediglich ein Ort der Wunscherfüllung ist. Der Begriff der Seele wird zunächst allgemein betrachtet, bevor der Fokus auf die spezifischen Ansichten von Freud und Nietzsche gelegt wird. Abschließend werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede ihrer Definitionen durch einen Vergleich herausgearbeitet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsdefinition Seele
    • Seele in der Literatur
    • Seele bei Freud
    • Seele bei Nietzsche
  • Vergleich zwischen Freud und Nietzsche
  • Vergleich mit dem Seelenbegriff der Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert den Begriff der Seele und untersucht, ob die Seele als Ort der Wunscherfüllung betrachtet werden kann. Die Arbeit fokussiert sich auf die Definitionen der Seele in der Literatur, bei Sigmund Freud und Friedrich Nietzsche. Es werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen Definitionen herausgestellt.

  • Der Begriff der Seele in der Literatur
  • Freuds Theorie der Seele als Ort der Wunscherfüllung
  • Nietzsches Konzept der Seele und deren Bedeutung
  • Vergleich der Definitionen von Freud und Nietzsche
  • Die Bedeutung der Seele in der modernen Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und erläutert den Hintergrund der Arbeit im Kontext des Seminars „Periodisierung der Moderne: Marx, Nietzsche Freud“. Der Begriff der Seele wird als Ausgangspunkt der Analyse eingeführt und die Forschungsfrage nach der Seele als Ort der Wunscherfüllung wird formuliert.

Das zweite Kapitel widmet sich der Begriffsdefinition der Seele. Hier werden verschiedene Interpretationen der Seele in der Literatur vorgestellt, unter anderem die griechische Antike, die Seele in Bezug auf den Traum und Platons Dreiteiligkeit der Seele.

Im zweiten Abschnitt des zweiten Kapitels wird Freuds Theorie der Seele betrachtet. Es werden seine Werke „Die Traumdeutung“ und „Das Unbehagen der Kultur“ herangezogen, in denen Freud die Seele mit dem Traum verbindet. Die Traumdeutung wird als Grundlage des Seelenlebens dargestellt und die Träume als Wunscherfüllung interpretiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Hausarbeit sind: Seele, Wunscherfüllung, Literatur, Freud, Nietzsche, Traumdeutung, Unbewusstes, Kultur, Moderne, Periodisierung, Gesellschaft, Subjekt.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Die Seele in der Literatur. Eine Analyse der Ansichten von Sigmund Freud und Friedrich Nietzsche
College
University of Vechta  (Kulturwissenschaft)
Course
Periodisierung der Moderne: Marx, Nietzsche, Freud
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
13
Catalog Number
V1489739
ISBN (PDF)
9783389046494
ISBN (Book)
9783389046500
Language
German
Tags
Nietzsche freud Seele
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Die Seele in der Literatur. Eine Analyse der Ansichten von Sigmund Freud und Friedrich Nietzsche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1489739
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint