Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Gestión del personal

Führung auf Distanz. Herausforderungen und Lösungsansätze

Título: Führung auf Distanz. Herausforderungen und Lösungsansätze

Trabajo Escrito , 2024 , 18 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Gestión de recursos humanos - Gestión del personal
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Forschungsfrage lautet: Welche Herausforderungen ergeben sich in der Führung von Mitarbeitenden im Homeoffice bzw. virtuellen Teams und welche Lösungsansätze können zur Bewältigung dieser Herausforderungen beitragen? Anhand dieser Frage sollen die Problematiken, die im Zusammenhang mit der Führung von Mitarbeitern auf Distanz entstehen, thematisiert und gleichzeitig jeweils Lösungsansätze geliefert werden. Hierfür werden zunächst auf Basis einer Literaturrecherche die Grundlagen zu Führung auf Distanz und virtuellen Teams erarbeitet. Im Anschluss erfolgt eine literaturbasierte Analyse der aktuellen Herausforderungen von Führung auf Distanz, um schlussendlich passende Lösungsansätze zu entwickeln.

Um Führung auf Distanz in Hinsicht auf damit zusammenhängende Herausforderungen kritisch untersuchen zu können, ist an dieser Stelle zunächst eine Definition des Begriffes festzulegen. Hierfür bedarf es unter anderem der Überlegung, was Distanz eigentlich bedeutet und ab wann Führen auf Distanz beginnt und nicht mehr von einfacher Führung gesprochen werden kann. Für den Begriff der Führung existiert keine allgemeingültige Definition, hier gibt es je nach Forschungskontext unterschiedliche Auffassungen. In der vorliegenden Arbeit wird in jedem Fall nicht die gänzliche Unternehmensführung betrachtet, sondern die direkte Mitarbeiterführung als Teilgebiet der Unternehmensführung. Diese umfasst in erster Linie die Sicherstellung der effizienten und effektiven Ausführung von Aufgaben im Sinne der Organisationsziele durch bewusste Einwirkung auf das Verhalten von Mitarbeitenden. Diese Funktion, bzw. dieses Verständnis von Führung wird für die vorliegende Arbeit zugrunde gelegt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Führung auf Distanz
  • Virtuelle Teams
  • Herausforderungen
    • Kommunikation
    • Vertrauen
    • Konflikte
    • Produktivität und Motivation
  • Lösungsansätze
    • Austauschmöglichkeiten optimal nutzen
    • Zielorientierung und Transparenz
    • Aktive Unterstützung und individuelle Hilfestellungen
    • An virtuelle Eigenheiten angepasste Konfliktlösung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Herausforderungen der Führung von Mitarbeitenden im Homeoffice und virtuellen Teams. Ziel ist es, die Problematiken, die im Zusammenhang mit Führung auf Distanz entstehen, zu identifizieren und passende Lösungsansätze zu entwickeln.

  • Definition und Charakteristika von Führung auf Distanz
  • Herausforderungen der Kommunikation und des Vertrauensaufbaus in virtuellen Teams
  • Konflikte und deren Bewältigung im Kontext von Homeoffice und virtueller Zusammenarbeit
  • Optimierung von Produktivität und Motivation in virtuellen Teams
  • Entwicklung von Lösungsansätzen für die Bewältigung der Herausforderungen der Führung auf Distanz

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die wachsende Bedeutung von Homeoffice und virtuellen Teams im Zuge der Corona-Pandemie. Sie führt in die Thematik der Führung auf Distanz ein und stellt die Forschungsfrage der Arbeit vor.

Kapitel 2 definiert den Begriff der Führung auf Distanz und beleuchtet die Besonderheiten der Mitarbeiterführung im Kontext von Homeoffice und virtuellen Teams.

Kapitel 3 beschreibt die Eigenschaften und Herausforderungen virtueller Teams.

Kapitel 4 analysiert die Herausforderungen der Führung auf Distanz, insbesondere in Bezug auf Kommunikation, Vertrauen, Konflikte und Produktivität.

Kapitel 5 präsentiert verschiedene Lösungsansätze zur Bewältigung der Herausforderungen der Führung auf Distanz, wie z.B. die optimale Nutzung von Austauschmöglichkeiten, Zielorientierung und Transparenz, sowie die Bereitstellung von aktiver Unterstützung und individuellen Hilfestellungen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Führung auf Distanz, Homeoffice, virtuelle Teams, Kommunikation, Vertrauen, Konflikte, Produktivität, Motivation, Lösungsansätze und digitaler Wandel.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Führung auf Distanz. Herausforderungen und Lösungsansätze
Universidad
University of Kassel
Calificación
2,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
18
No. de catálogo
V1489769
ISBN (PDF)
9783389047545
ISBN (Libro)
9783389047552
Idioma
Alemán
Etiqueta
führung distanz herausforderungen lösungsansätze
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2024, Führung auf Distanz. Herausforderungen und Lösungsansätze, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1489769
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint