Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Basics and General

Soziale Ungleichheit im Bildungswesen

Präventionsmaßnahmen um Bildungsungleichheiten vorzubeugen

Title: Soziale Ungleichheit im Bildungswesen

Term Paper , 2022 , 14 Pages , Grade: 1.3

Autor:in: Anonym (Author)

Sociology - Basics and General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der sozialen Ungleichheit und deren Auswirkungen auf das Bildungswesen in Deutschland.
Zu Beginn dieser Arbeit wird der Begriff der sozialen Ungleichheit sowie der Bildungsungleichheit detailliert definiert. Anschließend wird untersucht, in welcher Weise Bildungsungleichheit mit dem Geschlecht, der Herkunft und dem sozialen Milieu verknüpft ist. des Weiteren werden die Möglichkeiten erörtert, wie Schulen zur Reduzierung dieser Bildungsungleichheiten beitragen können. Zudem wird das Thema Chancengleichheit kritisch beleuchtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Begriffsbestimmungen
    • 2.1 Soziale Ungleichheit
    • 2.2 Bildungsungleichheit
    • 2.3 Zusammenhang soziale Ungleichheit und Bildungsungleichheit
  • 3 Gründe der Chancenungleichheiten
    • 3.1 Chancenungleichheit in Bezug auf das Geschlecht
    • 3.2 Chancenungleichheit in Bezug auf die Herkunft
    • 3.3 Chancenungleichheit in Bezug auf das soziale Milieu
  • 4 Präventionsmaßnahmen um Bildungsungleichheiten vorzubeugen
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema soziale Ungleichheit im Bildungswesen. Ziel ist es, die Entstehung von Chancenungleichheiten im deutschen Bildungssystem zu beleuchten und Möglichkeiten aufzuzeigen, diese zu minimieren.

  • Definition von sozialer und Bildungsungleichheit
  • Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und Bildungsungleichheit
  • Chancenungleichheiten in Bezug auf Geschlecht, Herkunft und soziales Milieu
  • Präventionsmaßnahmen zur Reduzierung von Bildungsungleichheiten
  • Kritische Auseinandersetzung mit Chancengleichheit

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung
Die Einleitung führt in das Thema soziale Ungleichheit im Bildungssystem ein und stellt die Relevanz des Themas heraus. Die Hausarbeit analysiert, an welchen Stellen ungleiche Ausgangsbedingungen im deutschen Bildungssystem vorliegen und welche Möglichkeiten die Schule hat, dem entgegenzuwirken. Kapitel 2: Begriffsbestimmungen
Dieses Kapitel definiert die Schlüsselbegriffe soziale Ungleichheit und Bildungsungleichheit. Es wird dabei auf die Bedeutung der Begriffe und ihre Relevanz für die weitere Analyse eingegangen. Die Definition von sozialer Ungleichheit basiert auf dem Lexikon zur Soziologie und erläutert den Begriff des Habitus und des Kapitals nach Pierre Bourdieu. Kapitel 3: Gründe der Chancenungleichheiten
Dieser Abschnitt untersucht die Ursachen für Chancenungleichheiten im Bildungssystem. Es werden verschiedene Einflussfaktoren, wie Geschlecht, Herkunft und soziales Milieu, beleuchtet und deren Auswirkungen auf den Bildungserfolg analysiert.

Schlüsselwörter

Soziale Ungleichheit, Bildungsungleichheit, Chancengleichheit, Habitus, Kapital, Herkunft, Geschlecht, soziales Milieu, Bildungssystem, Präventionsmaßnahmen.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Soziale Ungleichheit im Bildungswesen
Subtitle
Präventionsmaßnahmen um Bildungsungleichheiten vorzubeugen
College
(International University of Applied Sciences)
Grade
1.3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
14
Catalog Number
V1490054
ISBN (PDF)
9783389045282
ISBN (Book)
9783389045299
Language
German
Tags
soziale Ungleichheit Bildungswesen soziale Arbeit Soziologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Soziale Ungleichheit im Bildungswesen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1490054
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint