Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Historia

Die Reformation im Kontext der Kirchenkritik. Ursprung, Wirkung und Unterrichtskonzept

Título: Die Reformation im Kontext der Kirchenkritik. Ursprung, Wirkung und Unterrichtskonzept

Plan de Clases , 2022 , 19 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Aenne Stumper (Autor)

Didáctica - Historia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit untersucht, ob und wie neu die Reformation Luthers wirklich war, indem sie frühere Einflüsse, wie die Werke von Erasmus von Rotterdam und Zerbold van Zutphen, beleuchtet. Die Analyse basiert auf zentralen Quellen, insbesondere den Arbeiten des Kirchenhistorikers Volker Leppin, der Luthers reformistische Ideen als tief in der mittelalterlichen Mystik verwurzelt sieht. Die Hausarbeit gliedert sich in eine historische Untersuchung der Kirchenkritik um 1500, der Ablasskritik und Luthers Thesen, sowie der Bibelübersetzung. Im zweiten Teil wird ein Unterrichtsentwurf vorgestellt, der diese Themen in fünf Stunden behandelt und abschließend ein Flugblatt zur Reformation erstellt. Das Fazit zieht alle wesentlichen Erkenntnisse zusammen und beantwortet die Frage nach der Neuheit der lutherischen Reformation.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kirchenkritik um 1500
  • Die Ablasskritik und Luthers 95 Thesen
  • Die Bibelübersetzung
  • Fazit
  • Unterrichtsentwurf
    • Theoretische Grundlagen
    • Die Gestaltung eines Flugblattes

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht die spätmittelalterlichen Wurzeln der Reformation Martin Luthers, indem sie die Vorgeschichte der Reformation beleuchtet und die Frage nach der Aktualität Lutherscher Reformpunkte diskutiert.

  • Die Kritik an der katholischen Kirche im späten Mittelalter
  • Der Ablasshandel als zentrales Problem der Kirche
  • Die Rolle der Bibelübersetzung in der Reformation
  • Die Bedeutung von Mystik und mittelalterlicher Theologie für Luthers Reformation
  • Der Einfluss der Reformation auf die Gesellschaft und das Bildungswesen

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung beleuchtet den historischen Hintergrund der Reformation, indem sie die sozialen und politischen Bedingungen des 16. Jahrhunderts in Deutschland sowie die Missstände innerhalb der katholischen Kirche beschreibt. Die Arbeit stellt die zentrale Forschungsfrage nach der Aktualität der Reformation und ihren Wurzeln in der mittelalterlichen Kirchengeschichte.

2. Kirchenkritik um 1500

Dieses Kapitel analysiert die Kirchenkritik im späten Mittelalter, die sich gegen die Autorität des Papstes, die Praxis des Ablasshandels und das luxuriöse Leben vieler Geistlicher richtete. Es werden wichtige Vertreter der Antiklerikalismusbewegung wie Geert Groote, Erasmus von Rotterdam und Zerbold van Zutphen vorgestellt und ihre Kritikpunkte erläutert.

3. Die Ablasskritik und Luthers 95 Thesen

Der dritte Abschnitt widmet sich der Ablasskritik und Luthers 95 Thesen. Er beleuchtet die theologischen Grundlagen des Ablasses und die Kritik, die Luther gegen diese Praxis richtete. Die Arbeit zeigt, wie Luthers Thesen zur Reformation führten und wie sie die Gesellschaft und das Bildungswesen beeinflussten.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Reformation im Kontext der Kirchenkritik. Ursprung, Wirkung und Unterrichtskonzept
Universidad
Free University of Berlin  (Geschichtswissenschaften)
Curso
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaften
Calificación
1,7
Autor
Aenne Stumper (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
19
No. de catálogo
V1490196
ISBN (PDF)
9783389047866
ISBN (Libro)
9783389047873
Idioma
Alemán
Etiqueta
Reformation Martin Luther Ursprung Anfänge Frühe Neuzeit Christentum Ablasskritik Ablasshandel Kirche Kirchenkritik Thesen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Aenne Stumper (Autor), 2022, Die Reformation im Kontext der Kirchenkritik. Ursprung, Wirkung und Unterrichtskonzept, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1490196
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint