Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Social pedagogy

Der Übergang von der KiTa zur Grundschule. Wie können Eltern durch pädagogische Fachkräfte unterstützt werden?

Title: Der Übergang von der KiTa zur Grundschule. Wie können Eltern durch pädagogische Fachkräfte unterstützt werden?

Term Paper , 2023 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: M. Peter (Author)

Pedagogy - Social pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Übergang von der Kindertagesstätte zur Grundschule im besonderen Hinblick darauf wie Eltern durch pädagogische Fachkräfte in dieser Zeit unterstützt werden können. Um die Frage zu beleuchten wird zuerst auf den Bildungspolitischen Fokus geschaut. Anschließend wird der Begriff Transition definiert. Des Weiteren werden die Theoretischen Grundlagen des IFP-Transitionsmodells nach Griebel & Niesel erläutert, sowie die Entwicklungsaufgaben und Bewältigungsstrategien der Eltern. Im letzten Abschnitt wird auf die Kooperation zwischen Eltern- KiTa-Grundschule eingegangen. Im Fazit wird ein Resümee der ermittelten Informationen gezogen.

Der Übergang von der Kindertagesstätte in die Grundschule ist ein wichtiges Ereignis im Leben eines Kindes und seiner Familie. Eine neue Lebensphase beginnt. Diese bedeutsame Phase beginnt schon lange vor dem ersten Schultag und reicht weit darüber hinaus. Das Kind wird durch verschiedenste Erlebnisse und Ereignisse, wie z.B. den Schulranzenkauf und Vorschulprojekte, behutsam auf die kommende Veränderung vorbereitet. Das Kind wird von unterschiedlichen Gefühlen in dieser Zeit begleitet. Neben positiven Emotionen wie Stolz, Vorfreude und Neugier hegt das Kind auch Ängste und Sorgen im Hinblick auf die neue, unbekannte Situation. Übergänge in neue soziale Lebensräume bieten Kindern die Chance neue Aufgaben zu meistern und an ihnen zu wachsen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Übergang KiTa - Grundschule im Bildungspolitischen Fokus
  • Definition ,,Transition"
  • IFP-Transitionsmodell nach Griebel & Niesel
    • Theoretische Grundlagen
    • Entwicklungsaufgaben von Eltern
    • Bewältigungsstrategien von Eltern
  • Kooperation KiTa- Eltern- Grundschule
    • Zusammenarbeit zwischen KiTa und Grundschule unter Einbezug der Eltern
    • Zusammenarbeit zwischen KiTa und Eltern
    • Zusammenarbeit zwischen Grundschule und Eltern
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit zielt darauf ab, den Übergang von der Kindertagesstätte in die Grundschule aus der Perspektive der Eltern zu beleuchten. Insbesondere soll untersucht werden, wie pädagogische Fachkräfte Eltern in diesem Prozess unterstützen können. Die Arbeit fokussiert auf die Bedeutung des Übergangs, die Definition von „Transition“, die Anwendung des IFP-Transitionsmodells sowie die Kooperation zwischen Eltern, Kita und Grundschule.

  • Die Herausforderungen des Übergangs von der Kita zur Grundschule für Eltern und Kinder
  • Das IFP-Transitionsmodell nach Griebel & Niesel als theoretisches Rahmenwerk für die Analyse von Übergängen
  • Entwicklungsaufgaben von Eltern im Zusammenhang mit dem Übergang in die Grundschule
  • Die Rolle der Kooperation zwischen Kita, Grundschule und Eltern bei der Gestaltung eines erfolgreichen Übergangs
  • Die Bedeutung der Unterstützung durch pädagogische Fachkräfte für Eltern im Übergangsprozess

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema des Übergangs von der Kita zur Grundschule ein, beleuchtet dessen Bedeutung für Kinder und Eltern und skizziert die Herausforderungen, die dieser Übergang mit sich bringt. Im zweiten Kapitel wird der Bildungspolitische Fokus auf die Zusammenarbeit zwischen Kita und Grundschule beleuchtet, wobei insbesondere die gesetzliche Verankerung dieser Kooperation hervorgehoben wird. Das dritte Kapitel definiert den Begriff „Transition“ und stellt ihn in den Kontext des Übergangs in die Grundschule. Kapitel vier konzentriert sich auf das IFP-Transitionsmodell nach Griebel & Niesel, welches die Bewältigung von Übergängen aus der Perspektive der Familienentwicklungspsychologie beleuchtet. In diesem Kapitel werden die theoretischen Grundlagen des Modells sowie die Entwicklungsaufgaben und Bewältigungsstrategien von Eltern im Zusammenhang mit dem Übergang erläutert. Kapitel fünf thematisiert die Kooperation zwischen Kita, Eltern und Grundschule, wobei die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit für einen erfolgreichen Übergang hervorgehoben wird.

Schlüsselwörter

Der Übergang von der Kita zur Grundschule, Transition, IFP-Transitionsmodell, Griebel & Niesel, Entwicklungsaufgaben von Eltern, Bewältigungsstrategien, Kooperation, Kita, Grundschule, Eltern, pädagogische Fachkräfte

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Der Übergang von der KiTa zur Grundschule. Wie können Eltern durch pädagogische Fachkräfte unterstützt werden?
College
University of Applied Sciences North Hesse; Bad Sooden-Allendorf
Course
Professionsspezifische Leitungsanforderungen
Grade
1,0
Author
M. Peter (Author)
Publication Year
2023
Pages
14
Catalog Number
V1490671
ISBN (PDF)
9783389047026
ISBN (Book)
9783389047033
Language
German
Tags
Übergänge Kita Grundschule Trasitionen IPF-Transitionsmodell Griebel & Niesel Kooperation Zusammenarbeit Erziehungspartnerschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M. Peter (Author), 2023, Der Übergang von der KiTa zur Grundschule. Wie können Eltern durch pädagogische Fachkräfte unterstützt werden?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1490671
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint