Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung

Resilienzförderung durch Ganztagsbetreuung an Grundschulen

Titel: Resilienzförderung durch Ganztagsbetreuung an Grundschulen

Bachelorarbeit , 2023 , 58 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Mariella Baila (Autor:in)

Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der Arbeit werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Ganztagsbetreuungen die Entwicklung von psychischer Widerstandsfähigkeit fördern können. Dazu wird folgende Forschungsfrage gestellt: Welche Rolle spielt die Ganztagsbetreuung an Grundschulen und wie kann diese zur Resilienzförderung bei Grundschulkindern beitragen?

Der Ausbau von Ganztagsschulen sowie der 2026/27 in Kraft tretende Rechtsanspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung für Kinder im Grundschulalter führen dazu, dass Kinder einen Großteil ihrer Zeit in der Schule verbringen. Die Ganztagsschule wird zunehmend zum Lebensraum der Kinder und beeinflusst deren Entwicklung. Aus dem Grund ist es notwendig darzustellen wie Ganztagsschulen aufgebaut sind, welche Ziele sie verfolgen und welchen Einfluss sie auf Kinder haben können.

Um die Forschungsfrage zu beantworten ist theoretisch vorgegangen worden. Die Bereiche Ganztagsschule, Resilienz und Resilienzförderung wurden im Hinblick auf Entwicklungsaufgaben von Grundschulkindern betrachtet. Mithilfe spezifischer Studien zu den jeweiligen Schwerpunkten wurden resilienzförderliche Aspekte identifiziert, aufgeführt und deren Relevanz für die Entwicklung von Resilienz erläutert. Erkenntnisse aus der Forschung führten zu dem Ergebnis, dass Ganztagsbetreuungen eine signifikante Rolle für die Förderung von Resilienz bei Grundschulkindern einnehmen können. Um die Möglichkeiten der Resilienzförderung auszuschöpfen, sind Aspekte der Qualität im Ausbau von Ganztagsschulen zu berücksichtigen. Als weitere wichtige Bestandteile der Resilienzförderung in Ganztagsbetreuungen wurden die Beschaffenheit des Personals, die Teilnahme am Ganztag sowie strukturelle Eigenschaften der Ganztagsbetreuung als zentrale Erkenntnisse herausgearbeitet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ganztagsschule
    • Definition der Ganztagsschule und ihrer Formen
    • Zahlenmäßige Entwicklung der Ganztagsschule
    • Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung
    • Das erweiterte Bildungsverständnis der Ganztagsschule
    • Ziele und zentrale Aufgaben der Ganztagsbetreuung an Grundschulen
      • Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit
      • Individuelle Förderung
      • Partizipation und Demokratiebildung
  • Resilienz
    • Entwicklungsaufgaben von Grundschulkindern
    • Resilienz - Definition und Merkmale
    • Risikofaktoren
    • Schutzfaktoren
      • Schutzfaktoren im Kind - Personale Schutzfaktoren
      • Schutzfaktoren innerhalb der Familie
      • Schutzfaktoren im sozialen Umfeld
  • Resilienzförderung in der Ganztagsbetreuung
    • Ziele der Resilienzförderung und resilienzförderliche Aspekte der Ganztagsschule
    • Resilienzförderung auf der individuellen Ebene
    • Resilienzförderung auf der Beziehungsebene
    • Resilienzförderung durch Partizipation
    • Stellenwert der Ganztagsbetreuung bei der Förderung von Resilienz
  • Chancen und Grenzen der Resilienzförderung in der Ganztagsbetreuung
    • Teilnahme an der Ganztagsbetreuung
    • Qualitätsaspekte der Ganztagsbetreuung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der theoretischen Erkundung der Resilienzförderung durch Ganztagsbetreuung an Grundschulen. Sie analysiert die Rolle der Ganztagsschule als Ort der Resilienzförderung und untersucht die verschiedenen Aspekte und Möglichkeiten der Resilienzförderung innerhalb dieses Settings.

  • Definition und Formen der Ganztagsschule
  • Entwicklungsaufgaben von Grundschulkindern und der Einfluss von Resilienz
  • Risikofaktoren und Schutzfaktoren im Hinblick auf Resilienz
  • Potenziale und Möglichkeiten der Resilienzförderung durch Ganztagsbetreuung
  • Chancen und Grenzen der Ganztagsbetreuung bei der Förderung von Resilienz

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Ganztagsschule ein und erläutert ihre verschiedenen Formen und die zahlenmäßige Entwicklung. Kapitel 2 behandelt die Entwicklungsaufgaben von Grundschulkindern und beleuchtet die Bedeutung von Resilienz im Kontext dieser Aufgaben. Kapitel 3 fokussiert auf die Definition und Merkmale von Resilienz sowie auf Risikofaktoren und Schutzfaktoren, die Einfluss auf die Entwicklung von Resilienz haben. Kapitel 4 analysiert verschiedene Möglichkeiten der Resilienzförderung in der Ganztagsbetreuung, sowohl auf der individuellen als auch auf der Beziehungsebene. Kapitel 5 beleuchtet Chancen und Grenzen der Resilienzförderung in der Ganztagsbetreuung und untersucht die Rolle der Teilnahme an der Ganztagsbetreuung und die Bedeutung von Qualitätsaspekten.

Schlüsselwörter

Ganztagsschule, Resilienz, Grundschule, Entwicklungsaufgaben, Risikofaktoren, Schutzfaktoren, individuelle Förderung, Beziehungsebene, Partizipation, Qualität, Chancen, Grenzen.

Ende der Leseprobe aus 58 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Resilienzförderung durch Ganztagsbetreuung an Grundschulen
Hochschule
Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz)
Note
1,0
Autor
Mariella Baila (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
58
Katalognummer
V1490674
ISBN (PDF)
9783389050101
ISBN (Buch)
9783389050118
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ganztag Grundschule Betreuung Ganztagsschule Beteiligung Partizipation #Schule #Psychische Widerstandskraft #Förderung #Resilienz #Resilienzförderung # Schule
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Mariella Baila (Autor:in), 2023, Resilienzförderung durch Ganztagsbetreuung an Grundschulen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1490674
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  58  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum