Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Management Styles

Change Management im Zuge der Corona-Pandemie. Die Bedeutung des Transformationalen Führungsstils

Eine empirische Studie

Title: Change Management im Zuge der Corona-Pandemie. Die Bedeutung des Transformationalen Führungsstils

Master's Thesis , 2024 , 243 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sina Hoffmeyer (Author)

Leadership and Human Resources - Management Styles
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit bewegt sich im Spannungsfeld der Modernisierung der Arbeitswelt, den folglich notwendigen Veränderungsprozessen der Organisation sowie der Personalführung. Das Ziel der Ausarbeitung ist es, zu ergründen, inwiefern die Aspekte Transformationaler Führung das Change Management unter Bedingungen räumlich distanzierter Zusammenarbeit befördern. Zur Ergründung der aktuellen Thematik werden aufbauend auf den zunächst beschriebenen theoretischen Hintergründen empirische Daten erhoben und analysiert.

Wandel partizipiert in Organisationen als alltäglicher Begleiter, diese Entwicklung ist durch Corona nochmals intensiviert worden. Nach weltweitem Ausbruch der Covid 19 Pandemie im Frühjahr 2020 befand sich die gesamte Menschheit und damit einhergehend auch die Unternehmen in einer Art ‚Überlebensmodus‘. Der Alltag der Menschheit wurde durch die Pandemie maßgeblich verändert, da sogar so grundlegende Dinge, wie der tägliche Weg zur Arbeit, beeinflusst wurde. Die Kompetenzen zur eigenen Anpassungsfähigkeit und Transformierung der Organisationen wurden plötzlich zum Schlüssel der Existenzsicherung. Doch auch auf langfristig ist absehbar, dass Corona mit nachhaltig andauernden Auswirkungen unsere Arbeitswelt revolutioniert hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Neue Führungssituation in der Corona Pandemie
    • Bedingungen in der Corona Pandemie
    • Wandel der Arbeitswelt zur New Work
    • Gestaltungselemente von New Work
  • Einführung in das Change Management
    • Bedeutung des Change Managements für die Unternehmenspraxis
    • Konzeption der Change Prozesse
      • Drei-Phasen-Modell nach Lewin
      • Acht-Stufen-Modell nach Kotter
  • Relevanz der Personalführung für Transformationen
    • Neues Verständnis von Personalführung
      • Evolution der Führungsrolle
      • Anforderungen an Führung in Transformationen
    • Vorstellung des Transformationalen Führungsstils
      • Entwicklung Transformationaler Führung
      • Prinzipien Transformationaler Führung
    • Rolle der Transformationalen Führung in Transformationen
      • Implikationen auf das Acht-Stufen-Modell
      • Implikationen auf die Psychodynamik von Transformationen
      • Transformationales Führen auf Distanz
  • Empirische Forschung zu Transformationen auf Distanz
    • Qualitative Leitfadeninterviews
      • Forschungsfrage und Zielsetzung
      • Forschungsmethodik
      • Forschungsdesign
    • Analyse der Forschungsergebnisse
      • Auswertung der Interviews
      • Analyse relevanter Kategorien
        • Darstellung grundlegender Ergebnisse
        • Darstellung der Ergebnisse im Bezug zur Forschungsfrage
    • Evaluation der Forschungsresultate
      • Darlegung der praktischen Relevanz der Forschung
      • Evaluation der Forschungsfrage
      • Grenzen der empirischen Forschungsarbeit
  • Deduktion abschließender Handlungsempfehlungen für Führungsverantwortliche

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterthesis untersucht, inwiefern der transformationale Führungsstil das Change Management unter Bedingungen räumlich distanzierter Zusammenarbeit befördern kann. Im Fokus stehen die Auswirkungen der Corona Pandemie auf die Arbeitswelt und die damit einhergehende Etablierung von New Work Konzepten.

  • Die Bedeutung von Change Management in der heutigen Unternehmenspraxis
  • Der Einfluss von New Work Konzepten, insbesondere Homeoffice, auf die Arbeitswelt
  • Die Rolle der Führung in Transformationsprozessen
  • Die vier Säulen des transformationalen Führungsstils (Idealized Influence, Inspirational Motivation, Intellectual Stimulation, Individualized Consideration)
  • Die Herausforderungen der distanzierten Führungssituation und die Möglichkeiten der transformationalen Führung im digitalen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Die Masterthesis setzt sich mit den Auswirkungen der Corona Pandemie auf das Change Management und die Bedeutung des transformationalen Führungsstils im digitalen Kontext auseinander. Sie beleuchtet die neuen Herausforderungen, die sich durch räumlich distanzierte Zusammenarbeit ergeben, und untersucht, wie diese durch den Einsatz transformationaler Führung gemeistert werden können.

  • Das erste Kapitel behandelt die neuen Führungssituationen, die durch die Corona Pandemie entstanden sind. Es beschreibt die Bedingungen der Pandemie, den Wandel der Arbeitswelt zur New Work und die Gestaltungselemente von New Work.
  • Im zweiten Kapitel wird das Change Management als Instrument der Unternehmensveränderung vorgestellt. Es werden zwei wichtige Modelle des Change Managements, das Drei-Phasen-Modell nach Lewin und das Acht-Stufen-Modell nach Kotter, näher beleuchtet.
  • Das dritte Kapitel befasst sich mit der Bedeutung der Personalführung für Transformationen. Es analysiert das neue Verständnis von Personalführung, insbesondere im Kontext der New Work Bewegung, und stellt den transformationalen Führungsstil als ein vielversprechendes Konzept vor.
  • Das vierte Kapitel beschreibt die empirische Forschungsarbeit, die durchgeführt wurde. Es werden die Forschungsmethodik, das Forschungsdesign sowie die Analyse und Interpretation der Forschungsergebnisse präsentiert.
  • Das fünfte Kapitel leitet abschließende Handlungsempfehlungen für Führungskräfte ab, die auf den gewonnenen Erkenntnissen basieren und die Umsetzung des transformationalen Führungsstils im digitalen Kontext unterstützen sollen.

Schlüsselwörter

Die Masterthesis beschäftigt sich mit zentralen Begriffen und Konzepten im Kontext von Change Management, New Work, Führung, digitaler Transformation und der Corona Pandemie. Im Mittelpunkt steht der transformationale Führungsstil und seine Auswirkungen auf die Gestaltung von Veränderungsprozessen in der neuen Arbeitswelt.

Excerpt out of 243 pages  - scroll top

Details

Title
Change Management im Zuge der Corona-Pandemie. Die Bedeutung des Transformationalen Führungsstils
Subtitle
Eine empirische Studie
College
University of Koblenz-Landau  (Bildungswissenschaften)
Grade
1,3
Author
Sina Hoffmeyer (Author)
Publication Year
2024
Pages
243
Catalog Number
V1491478
ISBN (PDF)
9783389050545
ISBN (Book)
9783389051757
Language
German
Tags
Change Management Führung Transformation Transformationale Führung Führungsstil Corona Pandemie Homeoffice Covid Mitarbeiterführung Digitalisierung Remote Arbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sina Hoffmeyer (Author), 2024, Change Management im Zuge der Corona-Pandemie. Die Bedeutung des Transformationalen Führungsstils, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1491478
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  243  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint