Vor dem Hintergrund der genannten Aspekte soll sich in der vorliegenden Forschungsarbeit der Beantwortung der Forschungsfrage „Inwieweit weisen die Freien Wähler in Bayern, insbesondere durch ihren Vorsitzenden Hubert Aiwanger, Merkmale des Populismus auf?“ gewidmet werden. Es sollen konkrete Aussagen mit Hilfe einer theoretischen Begriffsdefinition analysiert werden. Somit soll der an Hubert Aiwanger und seine Partei entgegengebrachte Vorwurf des Populismus mithilfe eines theoretischen Erklärungsansatzes analysiert werden.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Untersuchung der Forschungsfrage
- Theoretisches Konstrukt
- Begriffsdefinition des Populismus
- Die Freien Wähler in Bayern
- Die Partei Freie Wähler
- Das Auftreten von Hubert Aiwanger als Vorsitzender der Partei
- Theoretisches Konstrukt
- Conclusio
- Quellen- und Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Forschungsarbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit die Freien Wähler in Bayern, insbesondere durch ihren Vorsitzenden Hubert Aiwanger, Merkmale des Populismus aufweisen. Die Arbeit analysiert konkrete Aussagen Aiwangers im Kontext einer theoretischen Begriffsdefinition des Populismus. Ziel ist es, den Vorwurf des Populismus, der Aiwanger und seiner Partei entgegengebracht wird, mithilfe eines theoretischen Erklärungsansatzes zu analysieren.
- Theoretische Definition des Populismus
- Analyse der Aussagen von Hubert Aiwanger
- Bewertung der Freien Wähler in Bayern im Kontext des Populismus
- Relevanz der Freien Wähler als politische Kraft in Bayern
- Populismus und seine Auswirkungen auf das politische System
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und den Kontext der Arbeit dar. Sie beleuchtet die Kontroverse um Aussagen von Hubert Aiwanger und dessen Partei, den Freien Wählern, im Zusammenhang mit dem Vorwurf des Populismus.
- Untersuchung der Forschungsfrage: Dieses Kapitel befasst sich mit der Begriffsdefinition des Populismus. Es werden verschiedene theoretische Ansätze diskutiert und ein definitorischer Überblick gegeben.
- Die Freien Wähler in Bayern: Dieses Kapitel behandelt die Partei Freie Wähler und ihre programmatischen Schwerpunkte. Es werden die wesentlichen Merkmale der Partei sowie die Rolle von Hubert Aiwanger als Parteivorsitzender im Detail betrachtet.
Schlüsselwörter
Populismus, Freie Wähler, Hubert Aiwanger, Bayern, Politikwissenschaft, Parteienforschung, Rechtspopulismus, theoretische Konstrukte, empirische Forschung, politische Kommunikation.
- Quote paper
- Lukas Heubeck (Author), 2024, Merkmale des Populismus bei den Freien Wählern in Bayern. Welche Rolle spielt Hubert Aiwanger?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1491666