Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Die Tiere in der Märchenwelt der Gebrüder Grimm

Title: Die Tiere in der Märchenwelt der Gebrüder Grimm

Seminar Paper , 2022 , 15 Pages , Grade: 2

Autor:in: Anonym (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der große, böse Wolf, der listige Fuchs und der störrische Esel – kaum ein berühmtes Märchen der Gebrüder Grimm kommt ohne die Tiere aus. Sie leiten Handlungen ein, helfen oder gefährden den Menschen oder sind sogar selbst die Hauptakteure, deren Geschichte erzählt wird.

Ziel dieser Arbeit ist, einen Blick auf die Darstellung der Tiere in den Märchen von Jacob und Wilhelm Grimm zu werfen. Dabei werden die auftretenden Tierfiguren auf Funktion, Darstellung und Wesensmerkmale untersucht. In einem weiteren Schritt wird auf den historischen Kontext und die Herkunft der Eigenschaftszuschreibungen eingegangen.

Im letzten Teil der Arbeit werden die verschiedenen Darstellungen von Tieren in der Märchenwelt der Brüder Grimm genauer betrachtet. Besondere Aufmerksamkeit erfahren hierbei der Wolf und der Fuchs. Bei ihnen wird der Hintergrund ihrer jeweiligen Darstellung näher beleuchtet. In einem weiteren Schritt wird das Märchen „Der Wolf und der Fuchs“ genauer unter die Lupe genommen, das Verhalten beider Tiere in der Erzählung wird genauer analysiert. Am Ende der Arbeit befindet sich noch eine Kurzbeschreibung anderer häufig vorkommender Tiere.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Das Tier in der Märchenwelt der Gebrüder Grimm
    • Welche Tiere kommen in den Texten der Gebrüder Grimm vor?
    • Funktion von Tieren
      • Die verschiedenen Rollen von Tieren
      • Hauptakteur und Nebenakteur
    • Die Darstellung verschiedener Tiere bei den Gebrüder Grimm
      • Die Gestalt des Wolfes in der Grimmschen Märchenwelt
      • Der Wolf in der europäischen Kultur
      • Der Wolf in den Märchen der Gebrüder Grimm
      • Die Gestalt des Fuchses in der Märchenwelt der Gebrüder Grimm
      • Der Fuchs in der europäischen Kultur
      • Der Fuchs in den Märchen der Gebrüder Grimm
      • Das Märchen "Der Wolf und der Fuchs"
        • Kurze Zusammenfassung des Märchens
        • Analyse des Märchens
      • Andere Tiere in den Grimm-Märchen
        • Der Esel
        • Die Katze
    • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Darstellung von Tieren in den Märchen der Gebrüder Grimm. Sie untersucht die Funktionen, Eigenschaften und Rollen von Tieren in den Erzählungen, sowie den historischen Kontext und die Herkunft der ihnen zugeschriebenen Wesensmerkmale.

  • Die Rolle und Funktion von Tieren in den Märchen der Gebrüder Grimm
  • Die Darstellung von Tieren als Protagonisten und Nebenfiguren
  • Die Darstellung von Tieren in Bezug auf die europäische Kultur
  • Die Analyse spezifischer Tierfiguren wie dem Wolf und dem Fuchs
  • Die Bedeutung von Tiermärchen für die germanische Mythologie

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Gestaltung und Funktion von Tieren in den Märchen der Gebrüder Grimm. Es beleuchtet die verschiedenen Rollen von Tieren in den Erzählungen, sowie das Verhältnis zwischen Tier und Mensch. Im zweiten Kapitel werden die verschiedenen Tierfiguren der Grimmschen Märchenwelt vorgestellt und analysiert. Es werden dabei die Gestalt des Wolfes und des Fuchses sowie deren kulturelle Bedeutung und Darstellung in den Märchen näher beleuchtet. Darüber hinaus wird das Märchen "Der Wolf und der Fuchs" genauer analysiert, um das Verhalten beider Tiere in der Erzählung zu untersuchen. Am Ende des Kapitels werden noch andere häufig vorkommende Tiere in den Grimm-Märchen kurz vorgestellt.

Schlüsselwörter

Tiermärchen, Gebrüder Grimm, Funktion, Darstellung, Wolf, Fuchs, europäische Kultur, historische Herkunft, germanische Mythologie, Protagonist, Nebenfigur, Verhaltensanalyse.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Die Tiere in der Märchenwelt der Gebrüder Grimm
College
PH Oberoesterreich
Grade
2
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
15
Catalog Number
V1493325
ISBN (PDF)
9783389050163
ISBN (Book)
9783389050170
Language
German
Tags
Wolf im Märchen Tiere im Märchen Jakob Grimm Esel im Märchen Märchenwelt Der Wolf und der Fuchs Rotkäppchen Der Wolf und die sieben Geißlein Der gestiefelte Kater Die Bremer Stadtmusikanten Fuchs im Märchen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Die Tiere in der Märchenwelt der Gebrüder Grimm, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1493325
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint