Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Law and Delinquency

Die Rolle von Frauen in der Mafia. Mittäterschaft, Führung und Verrat in Süditalien

Title: Die Rolle von Frauen in der Mafia. Mittäterschaft, Führung und Verrat in Süditalien

Term Paper , 2014 , 28 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Deniz Dogan (Author)

Sociology - Law and Delinquency
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit untersucht die bedeutende und oft unterschätzte Rolle von Frauen in der Mafia. Sie beleuchtet, wie Frauen nicht nur als Gattinnen, Geliebte und Mütter, sondern auch als aktive Teilnehmerinnen, Bosse und Verräterinnen innerhalb mafiöser Strukturen agieren. Ziel der Arbeit ist es, die historische Entwicklung der Mafia in Süditalien und ihre funktionalen Aspekte darzustellen sowie die verschiedenen Rollen, die Frauen in diesem kriminellen Kontext einnehmen.

Die Mafia in Italien scheint auf den ersten Blick eine rein männliche Welt zu sein. Frauen tragen aber eine bedeutende Rolle in mafiokratischen Strukturen bei. Frauen mafioser Familien sind selbst Akteurinnen der Mafia. Dabei nehmen sie häufig sowohl auf materieller als auch auf symbolischer Ebene eine wichtige Rolle ein. Sie sind in den kriminellen Aktivitäten ihrer Ehemänner involviert, geben ihnen Halt und vermitteln auch mafiose Werte an die folgenden Generationen. Im ganzen mafiotischen Kontext gibt es aber auch Frauen, die sich der Mafia abwenden und dann beginnt ein gefährliches Leben, das von Angst, Bedrohungen und Schutzprogrammen gekennzeichnet ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffserklärung Mafia und ihre Entstehungsgeschichte
    • Zum allgemeinen Begriff der Mafia
    • Die historische Entwicklung der Mafia in Süditalien
      • Verschiedene theoretische Ansätze zur Mafiaproblematik
      • Der rassisch-kriminologische Mythos
      • Der folkloristische Mythos
      • Der kulturalistische Mythos
      • Die Pyramidenmetapher
      • Die Netzmetapher
      • Die Betriebsmetapher
      • Der soziogenetische Horizont
      • Giordano's Plädoyer auf die verschiedenen mafiotischen Deutungs-paradigmen
  • Begriffserklärungen "Kernfamilie", "Mafiafamilie" und "Familismus"
    • Die Kernfamilie
    • Die Mafiafamilie
    • Der Familismus
  • Mafiose Mütter - Die Weitergabe der mafiosen Werte an die Kinder
  • Die Patinnen. Die Frauen der Mafia
    • Die Rolle der Frauen innerhalb der Mafia
    • Die Mafia-Chefinnen und die Vollmacht, Morde in Auftrag zu geben
  • Für oder gegen die Mafia
    • Das Schicksal von Rita und anderen Frauen in der Mafia
  • Resümee
  • Nachwort und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, die Entstehungsgeschichte der Mafia in Süditalien und ihre funktionalen Aspekte sowie die Rolle der Frauen im Mafiakontext zu beleuchten. Sie analysiert, wie Frauen die Positionen der Ehefrau, Mutter oder Tochter innerhalb der Mafia einnehmen und repräsentieren. Die Arbeit beleuchtet die allgemeine Definition von Mafia, ihren historischen Hintergrund, die verschiedenen Deutungen des Phänomens, die Kern- und Mafiafamilie sowie den Familismus. Weiterhin werden die Weitergabe der mafiosen Werte von mafiosen Müttern an ihre Kinder und die Rolle der Frauen als Mittäterinnen und Führungspersönlichkeiten innerhalb der Mafia analysiert.

  • Entstehungsgeschichte und Funktionsweise der Mafia in Süditalien
  • Rolle der Frauen in mafiokratischen Strukturen
  • Einfluss der Mafia auf die Familienstruktur und -werte
  • Mittäterschaft und Führungsrolle von Frauen innerhalb der Mafia
  • Die Folgen der Abwendung von der Mafia für Frauen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Definition von Mafia und ihrer Entstehungsgeschichte. Es werden verschiedene theoretische Ansätze zur Mafiaproblematik beleuchtet, darunter der rassisch-kriminologische Mythos, der folkloristische Mythos, der kulturalistische Mythos, die Pyramidenmetapher, die Netzmetapher, die Betriebsmetapher und der soziogenetische Horizont.
Kapitel zwei befasst sich mit den Begriffserklärungen "Kernfamilie", "Mafiafamilie" und "Familismus" und analysiert die Unterschiede zwischen diesen Begriffen.
Das dritte Kapitel untersucht die Weitergabe mafioscher Werte von mafiosen Müttern an ihre Kinder.
Kapitel vier betrachtet die Rolle der Frauen innerhalb der Mafia und analysiert, wie sie als Mittäterinnen oder gar Führungspersönlichkeiten agieren.
Kapitel fünf beleuchtet die Schicksale von Frauen, die sich entweder der Justiz anschlossen und gegen die Mafia kämpften oder aus Angst vor der Mafia schweigen mussten.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Mafia, Cosa Nostra, 'Ndrangheta, Camorra, Süditalien, Frauen, Familie, Familismus, Wertevermittlung, Mittäterschaft, Führungsrolle, Schutzprogramme.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Die Rolle von Frauen in der Mafia. Mittäterschaft, Führung und Verrat in Süditalien
College
University of Fribourg  (Sozialanthropologie)
Grade
1.0
Author
Deniz Dogan (Author)
Publication Year
2014
Pages
28
Catalog Number
V1493338
ISBN (PDF)
9783389052235
ISBN (Book)
9783389052242
Language
German
Tags
Italienische Mafia Frauen in der Mafia Familismus Mafiastrukturen Mafia in Süditalien Mafiose Familienstrukturen Mittäterschaft und Führungsrolle Historische Entwicklung der Mafia
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Deniz Dogan (Author), 2014, Die Rolle von Frauen in der Mafia. Mittäterschaft, Führung und Verrat in Süditalien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1493338
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint