Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Histoire

Das statistische und grafische Arbeitsmaterial im Geschichtsunterricht

Titre: Das statistische und grafische Arbeitsmaterial im Geschichtsunterricht

Dossier / Travail de Séminaire , 2006 , 19 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Bianca Müller (Auteur)

Didactique - Histoire
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Verwendung von statistischen und grafischen Materialien im Geschichtsunterricht. Im Kontext werden die einzelnen Materialien vorab kurz vorgestellt. In einem zweiten Schritt wenden wir uns einer tieferen Analyse und Detailfragen der einzelnen Elemente zu. Dabei sollen sowohl die Vor- als auch Nachteile der verwendbaren Materialien diskutiert werden. Ziel der Diskussion soll es sein, die Materialien im Vergleich auf Effektivität, Plausibilität und Transparenz zu prüfen und zu bewerten. In einem abschließenden Fazit sollen dann die einzelnen Arbeitsmaterialien nach Bewertung und Bedeutung für den Gebrauch im Geschichtsunterricht ergebnisorientiert kategorisiert werden. Vor der inhaltlich materiellen Beantwortung der Frage, welche Lehrmittel und Lernmaterialien im Geschichtsunterricht eingesetzt werden können, ist die grundsätzlich abstrakte Frage zu klären, was Medien sind und welche Aufgaben sie im speziellen Fall des Unterrichts als einem der vielfältigem Anwendungsbereiche haben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Einführung
  • Das statistische und grafische Arbeitsmaterial
    • Die Zeitleiste
    • Statistiken
    • Diagramme
    • Karten
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Verwendung von statistischen und grafischen Materialien im Geschichtsunterricht. Die Arbeit analysiert verschiedene Materialien wie Zeitleisten, Statistiken, Diagramme und Karten und untersucht deren Vor- und Nachteile im Hinblick auf Effektivität, Plausibilität und Transparenz. Ziel ist es, die Materialien im Vergleich zu bewerten und ihre Bedeutung für den Geschichtsunterricht zu kategorisieren.

  • Analyse der Verwendung von statistischen und grafischen Materialien im Geschichtsunterricht
  • Bewertung der Effektivität, Plausibilität und Transparenz der Materialien
  • Kategorisierung der Materialien nach ihrer Bedeutung für den Geschichtsunterricht
  • Diskussion der Rolle von Medien im Unterricht
  • Untersuchung der Methodik historischen Lernens

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und erläutert die Bedeutung von Medien im Geschichtsunterricht. Sie definiert den Begriff des Mediums und unterscheidet zwischen personalen und objekthaften Medien.

Das Kapitel "Das statistische und grafische Arbeitsmaterial" analysiert verschiedene Materialien wie Zeitleisten, Statistiken, Diagramme und Karten. Es werden die Vor- und Nachteile der einzelnen Materialien im Hinblick auf ihre Eignung für den Geschichtsunterricht diskutiert.

Das Kapitel "Die Zeitleiste" befasst sich mit der Zeitleiste als Darstellungsmittel des historischen Zeitverlaufs. Es werden die didaktischen Vorteile und Nachteile der Zeitleiste im Geschichtsunterricht diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen statistische und grafische Arbeitsmaterialien, Geschichtsunterricht, Zeitleiste, Statistiken, Diagramme, Karten, Medien, Methodik historischen Lernens, Effektivität, Plausibilität, Transparenz, Bewertung, Bedeutung, Didaktik.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das statistische und grafische Arbeitsmaterial im Geschichtsunterricht
Université
University of Wuppertal
Cours
Didaktik und Methodik des Geschichtsunterrichts in der Sek I und II
Note
2,0
Auteur
Bianca Müller (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
19
N° de catalogue
V149348
ISBN (ebook)
9783640600670
ISBN (Livre)
9783640600861
Langue
allemand
mots-clé
Arbeitsmaterial Geschichtsunterricht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Bianca Müller (Auteur), 2006, Das statistische und grafische Arbeitsmaterial im Geschichtsunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/149348
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint