Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Digitale Internationalisierungsstrategien im Modeeinzelhandel. Eintritt in das Metaverse am Beispiel von "Zara"

Titel: Digitale Internationalisierungsstrategien im Modeeinzelhandel. Eintritt in das Metaverse am Beispiel von "Zara"

Bachelorarbeit , 2022 , 56 Seiten , Note: 1.0

Autor:in: Katharina Dutenhöfer (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit untersucht die Internationalisierungsstrategien für den Eintritt in das Metaverse am Beispiel des Modeeinzelhandels. Dafür wurde die spanische Modekette "Zara" untersucht, das für diesen Bereich ein Beispiel darstellt. Als Ausgangsbasis dienten zum einen die Internationalisierungsstrategien aus Unternehmenssicht und zum anderen aus Sicht der Vermarktung. Ebenso wurde der stationäre Modeeinzelhandel sowie zusätzliche Besonderheiten von Onlinehandel in die Betrachtung einbezogen. Aus dem Handel lassen sich wichtige Indikatoren ableiten, die einen Überblick ermöglichen. Zudem wurden die Entwicklungen des Metaverses im Hinblick auf den Modeeinzelhandel analysiert. Denn die Frage lautet nicht mehr, ob der Einzelhandel jetzt schon in das Metaverse einsteigen soll, sondern mehr, wie gelingt es diesem am besten und zu welchen konkreten Schraubschlüsseln. Denn zahlreiche Live-Events finden bereits im Metaversum statt. Es besteht daher die realistische Chance, dass bis zum Jahr 2030 die Hälfe des Bekleidungshandels über das Metaverse abgewickelt wird. Es geht daher vielmehr darum, wie das Unternehmen das Vertrauen und die Aufmerksamkeit des Konsumenten gewinnen kann und ein erfolgreiches Verkaufserlebnis umgesetzt werden kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Forschungsinteresse
    • Aufbau und Methodik
  • Internationalisierungsstrategie
    • Internationale Managementorientierung
    • Strategien zur Markt-Produktermittlung
    • Strategien zum Auslandsmarkteintritt
    • Internationale Markteintrittsform
    • Auslandsmarktbearbeitung
    • Internationale Marketinginstrumente
  • Modeeinzelhandel
    • Wirtschaftliche Bedeutung des Modeeinzelhandels
    • Digitaler Handel
      • Vertriebsarten im E-Commerce
      • Erwartung des E-Commerce
  • Metaverse
    • Extended Reality
    • Künstliche Intelligenz
    • Blockchain Technologie
    • Rechtliche Aspekte im digitalen Handel
    • Erfolgsfaktoren im Metaverse
  • Praktischer Teil am Beispiel der Modekette Zara
    • Zwei Phasen der Internationalisierung
    • Unternehmensausrichtung
    • Qualitätsmerkmale des Produkts
    • Bewertung der internen und externen Umgebung
      • SWOT-Analyse
      • PESTEL-Analyse
    • Markteintrittsform im Metaverse
    • Marktumsetzung im Metaverse
    • Marketing im Metaverse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit analysiert die Internationalisierungsstrategien für den Eintritt in das Metaverse am Beispiel des Modeeinzelhandels. Sie beleuchtet die Besonderheiten des Metaverse als digitalem Markt und untersucht, wie Unternehmen wie Zara in diesem neuen Kontext erfolgreich agieren können.

  • Internationalisierungsstrategien im Kontext des Metaverse
  • Digitalisierung des Modeeinzelhandels
  • Anwendungen von Metaverse-Technologien im Modeeinzelhandel
  • Herausforderungen und Chancen der Internationalisierung im Metaverse
  • Erfolgsfaktoren für Unternehmen im Metaverse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt das Forschungsinteresse sowie die Methodik der Arbeit dar. Kapitel 2 widmet sich der Internationalisierungsstrategie, die im Kontext des Metaverse besondere Herausforderungen und Chancen bietet. Kapitel 3 beleuchtet den Modeeinzelhandel und seine Entwicklung hin zum digitalen Handel. Kapitel 4 befasst sich mit dem Metaverse, seinen Technologien und den rechtlichen Aspekten im digitalen Handel. Der praktische Teil in Kapitel 5 analysiert die Internationalisierungsstrategie von Zara im Metaverse. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der internen und externen Umgebung des Unternehmens sowie auf den Erfolgsfaktoren im Metaverse.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Metaverse, Internationalisierung, Modeeinzelhandel, Digitalisierung, E-Commerce, Extended Reality, Künstliche Intelligenz, Blockchain Technologie, SWOT-Analyse, PESTEL-Analyse.

Ende der Leseprobe aus 56 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Digitale Internationalisierungsstrategien im Modeeinzelhandel. Eintritt in das Metaverse am Beispiel von "Zara"
Hochschule
Hochschule Fresenius Düsseldorf  (Wirtschaft)
Veranstaltung
Internationale Unternehmensführung
Note
1.0
Autor
Katharina Dutenhöfer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
56
Katalognummer
V1493594
ISBN (PDF)
9783389052815
ISBN (Buch)
9783389052822
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Digitalisierung Unternehmensentwicklung Internationalisierungsstrategie Modeeinzelhandel SWOT PESTEL Blockchain Technologie Künstliche Intelligenz Extended Reality Zara International Korea Einzelhandel App Online Onlineshop Risiken Unternehmen Spanien Entwicklung Strategie Internationalisierung Metaverse Einstieg in Metaverse KI Prognose ER VR Bitcoin Onlinehandel Mode Fashion Onlinefashion Avatar Produktinnovation Vertrieb Virtuelle Realität Geschäftsmodellentwicklung Geschäftsmodel Unternehmen Entwickeln Online Metaverse Codierung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Katharina Dutenhöfer (Autor:in), 2022, Digitale Internationalisierungsstrategien im Modeeinzelhandel. Eintritt in das Metaverse am Beispiel von "Zara", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1493594
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  56  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum