Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Romance Studies - Latin American Studies

Einfluss des Englischen auf den Spanischgebrauch von US-amerikanischen Sänger:innen mit Spanisch als Muttersprache. Eine Analyse der Artistas Latinos

Title: Einfluss des Englischen auf den Spanischgebrauch von US-amerikanischen Sänger:innen mit Spanisch als Muttersprache. Eine Analyse der Artistas Latinos

Master's Thesis , 2024 , 119 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Luisa Rode (Author)

Romance Studies - Latin American Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Masterarbeit untersucht die Auswirkungen des englischen Sprachkontakts auf den spanischen Sprachgebrauch von US-amerikanischen Sänger:innen mit spanischen Wurzeln, bekannt als "Artistas Latinos". Im Fokus stehen sprachliche Phänomene, die in Interviews der Jahre 2020 bis 2023 bei Camila Cabello, Jennifer Lopez, Luis Fonsi und Romeo Santos beobachtet werden können. Diese Künstler:innen, die in einer englischsprachigen Umgebung aufgewachsen sind und hauptsächlich Englisch im Alltag sprechen, zeigen in ihren spanischen Interviews interessante Kontaktphänomene. Die Arbeit klassifiziert und analysiert diese Phänomene, um eine Grundlage für zukünftige Studien zum Sprachkontakt zwischen Englisch und Spanisch zu schaffen. Die zentrale Forschungsfrage lautet: Welche Phänomene des Sprachkontaktes sind bei US-amerikanischen Sänger:innen mit Spanisch als Muttersprache zu finden? Durch die Analyse der Sprachmischung und -einflüsse wird ein Beitrag zur spanischen Sprachwissenschaft und zur Erforschung bilingualer Praktiken im Kontext von Migration und Kultur geleistet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Theoretische Grundlagen
    • II.1 Zweisprachigkeit
    • II.2 Sprachkontakt Englisch – Spanisch
    • II.3 Heritage Language Speaker
    • II.4 Phänomene des Sprachkontakts
      • II.4.1 Transferenz und Interferenz
      • II.4.2 Code-Switching
        • II.4.2.1 Morphologische Aspekte
        • II.4.2.2 Typologie syntaktischer Phänomene
        • II.4.2.3 Diskursmarker
    • II.5 Unterscheidung der sprachlichen Phänomene
  • III. Aktueller Forschungsstand
  • IV. Methodisches Vorgehen
  • V. Analytischer Teil
    • V.1 Das Korpus
    • V.2 Analyse
      • V.2.1 Transferenz und Interferenz
        • V.2.1.1 Lexikalisch-semantische Phänomene
        • V.2.1.2 Grammatikalische Phänomene
      • V.2.2 Code-Switching
    • V.3 Vergleichende Analyse
  • VI. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit untersucht die sprachlichen Phänomene des Einflusses des Englischen auf den spanischen Sprachgebrauch von US-amerikanischen Sängerinnen und Sängern mit Spanisch als Muttersprache. Sie analysiert Interviews mit Artistas Latinos, welche in einer englischsprachigen Gesellschaft aufgewachsen sind und im Alltag hauptsächlich Englisch sprechen. Das Ziel ist es, verschiedene Phänomene des Sprachkontakts zwischen Englisch und Spanisch zu identifizieren und zu klassifizieren, um zukünftig weitere Analysen der sprachlichen Phänomene von Artistas Latinos zu ermöglichen.

  • Sprachliche Phänomene des Sprachkontakts zwischen Englisch und Spanisch
  • Transferenz und Interferenz in der Sprache von Artistas Latinos
  • Code-Switching als sprachliches Phänomen im spanischen Sprachgebrauch
  • Morphologische und syntaktische Aspekte des Code-Switching
  • Analyse von Interviews mit Artistas Latinos, die mit dem Englischen aufgewachsen sind

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die zunehmende Migrationsbewegung von Lateinamerika in die USA und die daraus resultierenden Sprachkontakte zwischen Englisch und Spanisch. Sie hebt den Stellenwert der Forschung zum Einfluss des Englischen auf die spanische Sprache im Bereich des Sprachkontakts hervor und stellt die Forschungsfrage der Arbeit vor: Welche Phänomene des Sprachkontakts sind bei US-amerikanischen Sängerinnen und Sängern mit Spanisch als Muttersprache zu finden?

Die theoretischen Grundlagen befassen sich mit den Konzepten der Zweisprachigkeit, des Sprachkontakts Englisch-Spanisch, des Heritage Language Speakers sowie mit den Phänomenen der Transferenz, Interferenz und Code-Switching. Es werden die verschiedenen Arten von Code-Switching, einschließlich der morphologischen und syntaktischen Aspekte, sowie die Rolle von Diskursmarkern erläutert.

Der aktuelle Forschungsstand bietet einen Überblick über die vorhandene Literatur zum Thema Sprachkontakt zwischen Englisch und Spanisch und beleuchtet verschiedene Studien zu den sprachlichen Phänomenen in bilingualen Kontexten.

Das methodische Vorgehen beschreibt die Auswahl und Zusammensetzung des Korpus, das aus spanischsprachigen Interviews mit den Artistas Latinos Camila Cabello, Jennifer Lopez, Luis Fonsi und Romeo Santos aus dem Zeitraum 2020 bis 2023 besteht. Es wird die methodische Vorgehensweise der Analyse der Interviews erläutert, wobei der Fokus auf den Identifizierung und Klassifizierung der verschiedenen sprachlichen Phänomene liegt.

Der analytische Teil präsentiert die Ergebnisse der Analyse, die in zwei Teile gegliedert ist: Transferenz und Interferenz sowie Code-Switching. Die Analyse der Transferenz und Interferenz betrachtet die lexikalisch-semantischen und grammatikalischen Phänomene, während die Analyse des Code-Switching verschiedene Beispiele aus den Interviews beleuchtet.

Die vergleichende Analyse setzt die Ergebnisse der Analyse von Transferenz und Interferenz sowie Code-Switching in Beziehung zueinander und analysiert Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den sprachlichen Phänomenen der verschiedenen Artistas Latinos.

Schlüsselwörter

Die Arbeit widmet sich den sprachlichen Phänomenen des Sprachkontakts zwischen Englisch und Spanisch, insbesondere im Kontext von Artistas Latinos, die in einer englischsprachigen Gesellschaft aufgewachsen sind. Die Analyse konzentriert sich auf die Phänomene der Transferenz, Interferenz und Code-Switching, wobei insbesondere morphologische und syntaktische Aspekte des Code-Switching betrachtet werden. Die Untersuchung basiert auf einer Analyse von Interviews mit Artistas Latinos, die mit Spanisch als Muttersprache aufgewachsen sind und die im Alltag hauptsächlich Englisch sprechen.

Excerpt out of 119 pages  - scroll top

Details

Title
Einfluss des Englischen auf den Spanischgebrauch von US-amerikanischen Sänger:innen mit Spanisch als Muttersprache. Eine Analyse der Artistas Latinos
College
University of Göttingen  (Philosophische Fakultät)
Course
Masterarbeitsmodul
Grade
2,3
Author
Luisa Rode (Author)
Publication Year
2024
Pages
119
Catalog Number
V1494882
ISBN (PDF)
9783389055472
ISBN (Book)
9783389055489
Language
German
Tags
Sprachkontakt Artistas Latinos Sprachliche Phänomene
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Luisa Rode (Author), 2024, Einfluss des Englischen auf den Spanischgebrauch von US-amerikanischen Sänger:innen mit Spanisch als Muttersprache. Eine Analyse der Artistas Latinos, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1494882
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  119  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint