Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Literature - Romance Literature

Roman Jakobsons linguistische Poetik. Vom Formalismus zum Strukturalismus

Title: Roman Jakobsons linguistische Poetik. Vom Formalismus zum Strukturalismus

Term Paper , 2023 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Peter Fromm (Author)

Literature - Romance Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit behandelt Roman Jakobsons linguistische Poetik, genauer seine Antwort auf die Frage, was ein literarisches Werk ausmacht. Dabei soll nachvollzogen werden, inwiefern sich in Jakobsons Theorie formalistische und strukturalistische Elemente wiederfinden. Dazu wird zunächst im ersten Kapitel eine kurze Übersicht über die Grundmotive von Formalismus und Strukturalismus gegeben. Anschließend wird im zweiten Kapitel Jakobsons einflussreiches Kommunikationsmodell dargestellt, auf dessen Grundlage im dritten Kapitel seine Theorie der ‚poetischen Funktion‘ der Sprache und damit seine Theorie literarischer Sprache einer näheren Betrachtung unterzogen wird. In Form eines Exkurses wird sodann anhand einer berühmten Analyse von Baudelaires Gedicht Les Chats, die Jakobson gemeinsam mit dem französischen Ethnologen Claude Lévi-Strauss verfasst hat, gezeigt, wie sich die Prinzipien der strukturalistischen Literaturbetrachtungen in der Praxis anwenden lassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Russischer Formalismus und Strukturalismus
    • Russischer Formalismus
    • Strukturalismus
  • Jakobsons Kommunikationsmodell
  • Die poetische Funktion der Sprache
  • Exkurs: Die strukturalistische Analyse von Baudelaires Les Chats

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit widmet sich der Literaturtheorie Roman Jakobsons und analysiert seine Sicht auf die Besonderheiten literarischer Werke. Im Fokus steht dabei die Frage, inwiefern sich formalistische und strukturalistische Elemente in Jakobsons Theorie wiederfinden.

  • Das Verhältnis von Formalismus und Strukturalismus in Jakobsons Theorie
  • Die Anwendung des Kommunikationsmodells von Jakobson auf die Analyse literarischer Werke
  • Die Rolle der "poetischen Funktion" der Sprache in der Literatur
  • Die praktische Anwendung strukturalistischer Methoden in der Literaturanalyse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung erläutert die Bedeutung des Strukturalismus für die Geschichte der Literaturtheorie im 20. Jahrhundert und stellt Roman Jakobson als wichtigen Vertreter des Strukturalismus vor. Sie skizziert den Aufbau der Arbeit und die zentralen Fragestellungen.
  • Kapitel 1: Russischer Formalismus und Strukturalismus: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die wichtigsten Merkmale und Vertreter des russischen Formalismus und des Strukturalismus. Es beleuchtet den Fokus auf die formale Struktur und die sprachlichen Besonderheiten literarischer Werke, sowie die Abgrenzung zu traditionellen Ansätzen der Literaturkritik.
  • Kapitel 2: Jakobsons Kommunikationsmodell: Dieses Kapitel stellt Jakobsons einflussreiches Kommunikationsmodell dar. Es analysiert die einzelnen Elemente des Modells und beschreibt deren Bedeutung für die Analyse von Sprachkommunikation.
  • Kapitel 3: Die poetische Funktion der Sprache: Dieses Kapitel widmet sich Jakobsons Theorie der "poetischen Funktion" der Sprache und erklärt, wie diese Funktion literarische Sprache von anderen Sprachformen unterscheidet. Es untersucht die Rolle von Klang, Rhythmus und sprachlichen Bildern in der literarischen Gestaltung.
  • Exkurs: Die strukturalistische Analyse von Baudelaires Les Chats: Dieser Exkurs zeigt anhand einer Analyse von Baudelaires Gedicht "Les Chats" die praktische Anwendung strukturalistischer Methoden in der Literaturanalyse. Er illustriert, wie die Analyse sprachlicher Strukturen und Muster neue Erkenntnisse über literarische Werke gewinnen kann.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Begriffen und Konzepten der Literaturtheorie des 20. Jahrhunderts, insbesondere mit dem russischen Formalismus, dem Strukturalismus, der poetischen Funktion der Sprache, dem Kommunikationsmodell von Roman Jakobson sowie der Analyse von literarischen Werken anhand strukturalistischer Methoden.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Roman Jakobsons linguistische Poetik. Vom Formalismus zum Strukturalismus
College
University of Cologne
Grade
1,0
Author
Peter Fromm (Author)
Publication Year
2023
Pages
17
Catalog Number
V1494926
ISBN (PDF)
9783389056745
ISBN (Book)
9783389056752
Language
German
Tags
Strukturalismus Formalismus Literary Studies Literaturwissenschaft Jakobson Poetik Linguistik Gedichtanalyse Levi-Strauss Literaturtheorie Baudelaire Les chats Hermeneutik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Peter Fromm (Author), 2023, Roman Jakobsons linguistische Poetik. Vom Formalismus zum Strukturalismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1494926
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint