Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Basics and General

Politikwissenschaften als plurales Fach. Portfolio zu den Themen Macht und Freiheit

Title: Politikwissenschaften als plurales Fach. Portfolio zu den Themen Macht und Freiheit

Elaboration , 2019 , 20 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Luisa Rode (Author)

Politics - Basics and General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In diesem Portfolio wird zunächst das Konzept "Macht" im politikwissenschaftlichen Kontext betrachtet, bevor anschließend der Vortrag "Die Wissenschaft der Politik in der Demokratie" thematisiert wird. In dem darauffolgenden Abschnitt wird die Politikwissenschaft als ein methodisch und theoretisch sehr pluralistisches Fach betrachtet und abschließend eine Literaturübersicht zur Kritik und Erweiterung der Unterscheidung von positiver und negativer Freiheit gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorlesungszusammenfassung zum Thema „Macht“
  • Textzusammenfassung des Vortrages „Die Wissenschaft der Politik in der Demokratie“
  • Politikwissenschaft als ein methodisch und theoretisch sehr plurales Fach
    • Definitionen der Politikwissenschaft
    • Ursprung der theoretischen und methodischen Vielfalt
    • Umgang mit Methoden- und Theoriepluralismus
  • Zur Kritik und Erweiterung der Unterscheidung von positiver und negativer Freiheit
    • Einleitung
    • Trennung des Freiheitsbegriffes
    • Zur Kritik und Erweiterung der Unterscheidung
  • Fazit
  • Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit grundlegenden Begriffen der Politikwissenschaft und untersucht die Komplexität von Macht und Freiheit. Dabei werden verschiedene theoretische Ansätze und Perspektiven beleuchtet, um ein umfassendes Verständnis dieser Konzepte zu erlangen.

  • Die Definition und Bedeutung von Macht in der Politik
  • Verschiedene Machtressourcen und ihre Auswirkungen
  • Die Entwicklung und Bedeutung der Politikwissenschaft
  • Der Freiheitsbegriff in der Demokratie und seine Herausforderungen
  • Die Rolle der Politikwissenschaft in der modernen Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Vorlesungszusammenfassung zum Thema „Macht“

Dieses Kapitel behandelt den fundamentalen Begriff der Macht in der Politikwissenschaft. Es analysiert Max Webers Definition von Macht und Herrschaft und beleuchtet verschiedene Ansätze zur Einordnung von Machtressourcen. Auch die Unterscheidung zwischen „hard power“ und „soft power“ wird erläutert.

Textzusammenfassung des Vortrages „Die Wissenschaft der Politik in der Demokratie“

Der Vortrag von Franz L. Neumann beleuchtet die Bedeutung der Politikwissenschaft als eigenständiges Fach in der Demokratie. Er kritisiert die Missachtung der Politikwissenschaft in Deutschland nach 1945 und hebt die Notwendigkeit ihrer Anerkennung und Weiterentwicklung hervor.

Politikwissenschaft als ein methodisch und theoretisch sehr plurales Fach

Dieses Kapitel untersucht die methodische und theoretische Vielfalt der Politikwissenschaft. Es beleuchtet verschiedene Definitionen der Politikwissenschaft und analysiert die Ursachen und Folgen der methodischen und theoretischen Pluralität.

Zur Kritik und Erweiterung der Unterscheidung von positiver und negativer Freiheit

Dieses Kapitel befasst sich mit der Unterscheidung von positiver und negativer Freiheit und analysiert kritisch die Grenzen und Möglichkeiten dieser Unterscheidung. Es beleuchtet verschiedene Ansätze zur Erweiterung und Modifikation des Freiheitsbegriffes.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind Macht, Herrschaft, Politikwissenschaft, Demokratie, Freiheit, Methodenpluralismus, Theoriepluralismus, Positivismus, Rechtsstaat, Bürokratie, Machtressourcen, „hard power“, „soft power“ und „welfare power“.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Politikwissenschaften als plurales Fach. Portfolio zu den Themen Macht und Freiheit
College
University of Göttingen  (Institut für Politikwissenschaft)
Course
Einführung in die Politikwissenschaft
Grade
2,3
Author
Luisa Rode (Author)
Publication Year
2019
Pages
20
Catalog Number
V1495350
ISBN (PDF)
9783389057643
ISBN (Book)
9783389057650
Language
German
Tags
Politikwissenschaft Macht positive und negative Freiheit Pluralismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Luisa Rode (Author), 2019, Politikwissenschaften als plurales Fach. Portfolio zu den Themen Macht und Freiheit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1495350
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint