Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik

Vergleich der Compliance- und Integrity-Ansätze. Eine systematische Untersuchung der Unternehmensethik und ihrer Instrumente

Titel: Vergleich der Compliance- und Integrity-Ansätze. Eine systematische Untersuchung der Unternehmensethik und ihrer Instrumente

Hausarbeit , 2018 , 16 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Marcel Steininger (Autor:in)

BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das vorliegende Assignment untersucht systematisch den Compliance- und den Integrity-Ansatz. Ziel ist es, die Charakteristika beider Ansätze herauszuarbeiten und anschließend gegenüberzustellen und zu vergleichen. Die Arbeit schließt mit einer kritischen Stellungnahme zu beiden Ansätzen ab. Laut der Literatur haben sich zur Verankerung der Grundsätze des verantwortungsvollen Handelns in Unternehmen zwei Strategien entwickelt: der Compliance- und der Integrity-Ansatz. Das einleitende Kapitel dient zur Erschließung der Grundlagen und zum Einstieg in die Thematik. Zunächst werden die Definitionen der Grundbegriffe Werte, Normen, Moral und Ethik dargelegt. Aus der Definition des Grundbegriffs Ethik wird im weiteren Verlauf die Herleitung der Begriffe Wirtschaftsethik und Unternehmensethik entwickelt. Zur besseren Vergleichbarkeit der beiden Ansätze werden die in der Literatur verwendeten Merkmale Zielsetzung, Steuerungsphilosophie, Menschenbild, Maßnahmen und Instrumente herangezogen. Der Vergleich umfasst zudem die Gegenüberstellung der zur Zielerreichung verwendeten typischen Maßnahmen und Instrumente beider Ansätze.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Aktuelle Situation
    • Aufgabenstellung und Ziele des Assignment
  • Grundlagen und Definitionen
    • Werte und Normen
    • Moral und Ethik
    • Begriff der Wirtschafts- und Unternehmensethik
    • Compliance- versus Integrity-Ansatz
  • Compliance- und Integrity-Ansatz
    • Der Compliance-Ansatz
    • Der Integrity-Ansatz
    • Vergleich der Charakteristika der beiden Ansätze
    • Kritische Stellungnahme zu beiden Ansätzen
  • Abschluss des Assignment
    • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Assignment befasst sich mit der systematischen Untersuchung des Compliance- und des Integrity-Ansatzes in Bezug auf Unternehmensethik. Es analysiert die Charakteristika beider Ansätze, vergleicht diese und bietet eine kritische Stellungnahme zu beiden.

  • Definition und Abgrenzung von Compliance und Integrity
  • Analyse der Charakteristika beider Ansätze
  • Vergleich von Compliance und Integrity im Kontext der Unternehmenspraxis
  • Ethische und ökonomische Implikationen beider Ansätze
  • Kritik und Bewertung von Compliance und Integrity

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die aktuelle Situation in Bezug auf ethisches Verhalten von Unternehmen, insbesondere im Hinblick auf Tierversuche in der Automobilindustrie. Es dient als Einstieg in die Thematik und führt den Compliance- und Integrity-Ansatz als zwei Strategien zur Verankerung von verantwortungsvollem Handeln in Unternehmen ein.

Kapitel zwei erläutert die Grundlagen und Definitionen wichtiger Begriffe wie Werte, Normen, Moral und Ethik. Es leitet aus der Definition von Ethik die Begriffe Wirtschaftsethik und Unternehmensethik ab.

Der dritte Teil des Assignments analysiert den Compliance-Ansatz. Es werden die Kernmerkmale dieses Ansatzes erläutert, wie die Einhaltung von Gesetzen, Regeln und Vorschriften sowie die Vermeidung von Risiken und Strafen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieses Assignments sind Unternehmensethik, Compliance, Integrity, Werte, Normen, Moral, Ethik, Wirtschafts- und Unternehmensethik, Verantwortungsvolles Handeln, Risikomanagement, ethische Prinzipien.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Vergleich der Compliance- und Integrity-Ansätze. Eine systematische Untersuchung der Unternehmensethik und ihrer Instrumente
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart  (Wirtschaft & Management)
Veranstaltung
UFU60
Note
1,3
Autor
Marcel Steininger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
16
Katalognummer
V1495510
ISBN (PDF)
9783389056257
ISBN (Buch)
9783389056264
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Compliance Integrity Ethik Unternehmensethik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marcel Steininger (Autor:in), 2018, Vergleich der Compliance- und Integrity-Ansätze. Eine systematische Untersuchung der Unternehmensethik und ihrer Instrumente, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1495510
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum