Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics

Korruption. Aktueller Stand, Auswirkungen, Präventionsmaßnahmen

Title: Korruption. Aktueller Stand, Auswirkungen, Präventionsmaßnahmen

Research Paper (undergraduate) , 2010 , 22 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Bachelor of Science Sebastian Neininger (Author)

Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit wurde im Zuge der Veranstaltung „Wirtschaftsethik“ im Master-Studiengang „Business Administration and Engineering“ angefertigt. Ziel ist es, einen Überblick über das Themengebiet der Korruption zu verschaffen. Es soll zunächst erklärt werden, was man genau unter Korruption versteht und welche Straftatbestände unter diesen Begriff fallen. Anhand der
Definitionen soll aufgezeigt werden, dass es für den Begriff Korruption ein sehr breites Interpretationsspektrum gibt, sodass das Wahrnehmen von Korruption sehr subjektiv erfolgt. Anschließend wird ein Überblick darüber gegeben, wie verbreitet Korruption in der Geschäftswelt ist und wie Deutschland im internationalen Vergleich abschneidet. Hierbei soll auch kritisch hinterfragt werden, wie es zu den bekanntesten Korruptionsfällen gekommen sein kann. Insbesondere die Frage, ob das erhaltene Schmiergeld der einzige Grund für das korrupte Verhalten
war, ist hier von Belang. Zum Schluss werden mehrere Möglichkeiten aufgezeigt, Korruption schon im Vorfeld zu bekämpfen. Hierbei werden auf die Compliance Programme der Unternehmen sowie auf Verhaltenskodizes eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung
    • 1.1 Begriffsdefinitionen
    • 1.2 Berühmte Fälle und deren mögliche Ursachen
      • 1.2.1 Die Bundesliga-Skandale (1971 und 2005)
      • 1.2.2 Die Siemens Affäre (2006)
      • 1.2.3 Skandal um die Vergabe der Olympischen Winterspiele (2002)
      • 1.2.4 Volkswagen Affäre (2005)
      • 1.2.5 Der CDU-Spendenskandal um Helmut Kohl (1999)
  • 2 Aktueller Stand
    • 2.1 Weltweite Verbreitung der Korruption
    • 2.2 Korruption in Deutschland
    • 2.3 Auswirkungen der Korruption
  • 3 Präventionsmöglichkeiten
    • 3.1 Korruptionsprävention durch Verhaltenskodizes
    • 3.2 Korruptionsprävention durch Compliance Programme

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Phänomen der Korruption. Sie soll einen umfassenden Überblick über die Definition, Verbreitung und Auswirkungen von Korruption geben. Darüber hinaus werden Präventionsmöglichkeiten diskutiert, die zur Bekämpfung von Korruption beitragen können.

  • Definition und Interpretation des Begriffs Korruption
  • Analyse bekannter Korruptionsfälle und deren Ursachen
  • Bewertung des aktuellen Stands der Korruption weltweit und in Deutschland
  • Analyse der Auswirkungen von Korruption auf Wirtschaft und Gesellschaft
  • Vorstellung von Präventionsmaßnahmen zur Bekämpfung von Korruption

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel definiert den Begriff Korruption und beleuchtet verschiedene Interpretationen. Es werden auch berühmte Korruptionsfälle und deren mögliche Ursachen analysiert. Im zweiten Kapitel wird die Verbreitung von Korruption weltweit und in Deutschland untersucht. Das dritte Kapitel stellt verschiedene Präventionsmöglichkeiten vor, die zur Bekämpfung von Korruption beitragen können.

Schlüsselwörter

Korruption, Korruptionsprävention, Compliance Programme, Verhaltenskodizes, Wirtschaftsethik, Unternehmensethik, Siemens Affäre, Volkswagen Affäre, Bundesliga-Skandale, Olympische Winterspiele, CDU-Spendenskandal, Transparency International, Corruption Perception(s) Index, CPI, Bundeskriminalamt, BKA, Aktiengesetz, AktG, Strafgesetzbuch, StGB.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Korruption. Aktueller Stand, Auswirkungen, Präventionsmaßnahmen
College
University of Applied Sciences Trier; Environment - Campus
Course
Vorlesungsreihe Wirtschaftsethik
Grade
1,3
Author
Bachelor of Science Sebastian Neininger (Author)
Publication Year
2010
Pages
22
Catalog Number
V149590
ISBN (eBook)
9783640602902
ISBN (Book)
9783640602339
Language
German
Tags
Korruption Definitionen Siemens Affäre Volkswagen Affäre Korruption beim IOC IOC Olympische Winterspiele CDU-Spendenskandal Helmut Kohl Bundesliga-Skandal 1971 Bundesliga-Skandal 2005 Robert Hoyzer Berühmte Korruptionsfälle Ursachen der Korruption Aktueller Stand der Korruption Korruption in Deutschland Korruption weltweit Auswirkungen der Korruption Bundeslagebild Korruption PricewaterhouseCoopers Studie 2009 Präventionsmöglichkeiten der Korruption Verhaltenskodizes Code of Conduct Compliance Officer Korruptionscontroller Whistleblower Hinweisgebersystem BKMS-System Maßnahmen gegen Korruption Global Compact Wirtschaftsethik Reputationsverluste Immaterielle Schäden durch Korruption Finanzielle Schäden durch Korruption Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex CPI Lobbyismus Anfüttern Missbrauch einer Stellung Erlangter Vorteil Gegenleistung Bestechung Bestechlichkeit corrumpere Wirtschaftskriminalität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Science Sebastian Neininger (Author), 2010, Korruption. Aktueller Stand, Auswirkungen, Präventionsmaßnahmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/149590
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint