Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Personalführung

Personalentwicklungskonzept für die Geschäftsführung der "Auzuli GmbH"

Titel: Personalentwicklungskonzept für die Geschäftsführung der "Auzuli GmbH"

Fallstudie , 2024 , 16 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Führung und Personal - Personalführung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Fallstudie stellt die aktuelle Situation der "AUZULI GmbH" dar, ein fiktives Unternehmen aus der Automobilbranche. Das Unternehmen steht durch schnelles Wachstum binnen kurzer Zeit vor einigen Problemen. So verfügen aktuelle Führungskräfte nur über unzureichende Kompetenzen und dem Unternehmen fehlt eine funktionierende Unternehmensstrategie. Außerdem leidet die AUZULI GmbH unter dem zunehmenden Fachkräftemangel, sodass großer Handlungsbedarf in verschiedenen Bereichen besteht. Zu diesen gehört erstens die Etablierung einer Unternehmens- und Personalmarketingstrategie, zweitens die systematische Förderung und Entwicklung von Führungskräften (Leadership Development) und drittens die Einführung eines Talent-Relationship-Managements. Die vorliegende Fallstudie beschreibt alle Bereiche und gibt Handlungsempfehlungen für die Praxis.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Vorstellung und Analyse der AUZULI GmbH
  • 3. Aufgaben der Personalleitung
    • 3.1 Etablierung einer Unternehmens- und Personalmarketingstrategie
    • 3.2 Systematische Förderung und Entwicklung von Führungskräften
    • 3.3 Einführung eines Talent Relationship Managements
  • 4. Umsetzung der Maßnahmen
    • 4.1 Unternehmens- und Personalmarketingstrategie der AUZULI GmbH
      • 4.1.1 Die SWOT-Analyse
      • 4.1.2 Strategisches Kompetenzmanagement
      • 4.1.3 Employer Branding und Employer Value Proposition
    • 4.2 Führungskräfteentwicklung in der AUZULI GmbH
      • 4.2.1 360°-Feedback
      • 4.2.2 Coaching
      • 4.2.3 Mentoring
    • 4.3 Talent Relationship Management in der AUZULI GmbH
  • 5. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Fallstudie analysiert die Situation der AUZULI GmbH, einem Unternehmen der Automobilindustrie, und entwickelt ein Personalentwicklungskonzept für die Geschäftsführung. Die Analyse umfasst die Herausforderungen, denen das Unternehmen aufgrund des Fachkräftemangels und unzureichender Talentmanagement- und Personalentwicklungsmaßnahmen gegenübersteht. Die Studie identifiziert drei zentrale Handlungsfelder: die Etablierung einer Unternehmens- und Personalmarketingstrategie, die systematische Förderung und Entwicklung von Führungskräften sowie die Einführung eines Talent Relationship Managements. Die Studie soll der Geschäftsführung Handlungsempfehlungen liefern, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens langfristig zu sichern.

  • Fachkräftemangel in der Automobilindustrie
  • Talentmanagement und Personalentwicklung
  • Entwicklung einer Unternehmensstrategie
  • Führungskräfteentwicklung und -förderung
  • Talent Relationship Management

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Die Einleitung stellt den aktuellen Fachkräftemangel in der Automobilindustrie dar, der auch die AUZULI GmbH betrifft. Das Unternehmen steht vor Herausforderungen aufgrund seines schnellen Wachstums und fehlender Personalentwicklungsmaßnahmen. Die Studie soll ein Konzept für die Geschäftsführung entwickeln, um diesen Herausforderungen zu begegnen.

Kapitel 2: Die Vorstellung und Analyse der AUZULI GmbH beleuchtet die aktuelle Situation des Unternehmens. Es wird auf die Herausforderungen durch das rasche Wachstum, die fehlende Unternehmensstrategie und den Fachkräftemangel eingegangen. Die AUZULI GmbH wird als ein Unternehmen mit hohem Entwicklungspotenzial dargestellt, das jedoch Handlungsbedarf im Bereich der Personalentwicklung und des Talentmanagements hat.

Kapitel 3: Die Aufgaben der Personalleitung identifizieren drei zentrale Bereiche, denen sich die AUZULI GmbH widmen sollte: die Etablierung einer Unternehmens- und Personalmarketingstrategie, die systematische Förderung und Entwicklung von Führungskräften sowie die Einführung eines Talent Relationship Managements.

Kapitel 4: Die Umsetzung der Maßnahmen beschreibt konkrete Ansätze zur Lösung der Herausforderungen. Es werden verschiedene Instrumente wie die SWOT-Analyse, strategisches Kompetenzmanagement, Employer Branding, 360°-Feedback, Coaching und Mentoring sowie das Talent Relationship Management vorgestellt. Das Kapitel zeigt, wie diese Instrumente zur Verbesserung der Personalentwicklung und des Talentmanagements eingesetzt werden können.

Kapitel 5: Das Fazit und der Ausblick fassen die wichtigsten Erkenntnisse der Studie zusammen und skizzieren die nächsten Schritte für die AUZULI GmbH.

Schlüsselwörter

Die Fallstudie beschäftigt sich mit den Herausforderungen des Fachkräftemangels in der Automobilindustrie und zeigt anhand der AUZULI GmbH auf, wie durch gezielte Personalentwicklungsmaßnahmen und Talentmanagement die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens gesteigert werden kann. Die wichtigsten Schlüsselbegriffe sind dabei: Fachkräftemangel, Talentmanagement, Personalentwicklung, Unternehmensstrategie, Führungskräfteentwicklung, 360°-Feedback, Coaching, Mentoring, Talent Relationship Management und Employer Branding.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Personalentwicklungskonzept für die Geschäftsführung der "Auzuli GmbH"
Veranstaltung
Talentmanagement und Personalentwicklung
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
16
Katalognummer
V1496026
ISBN (PDF)
9783389057803
ISBN (Buch)
9783389057810
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Personalmanagement Personalentwiclung Führungskräfte Unternehmensstrategie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2024, Personalentwicklungskonzept für die Geschäftsführung der "Auzuli GmbH", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1496026
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum