Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Wie gestalten sich die Mutter-Tochter-Verhältnisse im Roman "Jägerin und Sammlerin" von Lana Lux?

Title: Wie gestalten sich die Mutter-Tochter-Verhältnisse im Roman "Jägerin und Sammlerin" von Lana Lux?

Term Paper , 2024 , 19 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sophie Ost (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Hausarbeit wird das Verhältnis der Protagonistin Alisa zu ihrer Mutter Tanya analysiert. Grundlage dafür bildet der Roman „Jägerin und Sammlerin“ von Lana Lux.

Im von Lana Lux geschriebenen Roman „Jägerin und Sammlerin“ werden Folgen einer kontrollierenden, toxischen Erziehungsweise deutlich. „Jägerin und Sammlerin“ handelt von einer ambivalenten Mutter-Tochter-Beziehung, die von Vorwürfen, Kontrollversuchen und einer Abhängigkeit voneinander geprägt ist und der essgestörten Tochter ein selbstbestimmtes Leben unmöglich macht, bis diese sich dazu entscheidet, sich von ihrer Mutter zu lösen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Tanya, die Perfektionistin
    • Tanyas Kindheit und Jugend
    • Tanya als Mutter
  • Alisa, die Bulimie-Erkrankte
    • Alisas Kindheit
    • Alisa als Jugendliche
  • Mutter-Tochter-Beziehungen
    • Clara und Tanya
    • Tanya und Alisa
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Mutter-Tochter-Beziehung im Roman „Jägerin und Sammlerin“ von Lana Lux. Der Fokus liegt auf den Folgen einer kontrollierenden, toxischen Erziehungsweise und der daraus resultierenden Abhängigkeit der Figuren Tanya und Alisa. Das Ziel der Analyse ist es, die Auswirkungen dieser komplexen Beziehung auf die Entwicklung beider Figuren aufzuzeigen.

  • Toxische Mutter-Tochter-Beziehungen
  • Die Auswirkungen von Kontrolle und Perfektionismus auf die Tochter
  • Selbstfindung und Selbstwertgefühl
  • Die Rolle der Vergangenheit in der Gegenwart
  • Mütterliche Schuld und Verantwortung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung der Familie und die Prägung der Persönlichkeit durch die Eltern. Der Einfluss der Mutter auf die Entwicklung der Tochter wird im Kontext von negativen und positiven Erziehungsstilen betrachtet. Der Roman „Jägerin und Sammlerin“ wird vorgestellt und die komplexe Beziehung zwischen Tanya und Alisa, die von Kontrolle, Vorwürfen und Abhängigkeit geprägt ist, wird beleuchtet.

Kapitel 2 fokussiert auf Tanya, die als eine dominante und kühle Person dargestellt wird. Ihr Perfektionismus, ihre Sehnsucht nach Kontrolle und ihr ständiges Bedürfnis, sich über andere zu erheben, werden beleuchtet. Die Rolle ihres Äußeren und ihre unnachgiebige Einstellung gegenüber Kritik werden ebenfalls beschrieben.

In Kapitel 2.1 werden Tanyas Kindheit und Jugend beleuchtet. Es wird deutlich, dass Tanyas eigene Geschichte von Schicksalsschlägen und einer komplizierten Beziehung zu ihrer Mutter geprägt war. Die Belastung, die aus ihrer Familiengeschichte resultiert, spiegelt sich in ihrem späteren Verhalten wider.

Kapitel 3 fokussiert auf Alisa, die Tochter. Es werden die Auswirkungen von Tanyas erzieherischem Verhalten auf Alisas Leben dargestellt. Alisa leidet unter Bulimie, einem Symptom für ihre emotionale Belastung. Der Kampf um ihre Selbstfindung und die Herausforderungen, die sie aufgrund des Verhaltens ihrer Mutter erlebt, werden beschrieben.

In Kapitel 4.2 wird die komplexe Beziehung zwischen Tanya und Alisa im Detail analysiert. Das Kapitel beleuchtet die toxischen Muster in ihrer Beziehung, die von Vorwürfen, Kontrolle und Abhängigkeit geprägt sind. Alisas Bemühungen, sich von ihrer Mutter zu lösen, werden ebenfalls dargestellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Arbeit sind die Auswirkungen einer toxischen Mutter-Tochter-Beziehung, Perfektionismus, Kontrolle, Selbstfindung, Bulimie, emotionale Belastung und die Rolle der Vergangenheit in der Gegenwart. Der Roman „Jägerin und Sammlerin“ von Lana Lux, die Figuren Tanya und Alisa sowie die Themen Selbstwertgefühl und Abhängigkeit spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Wie gestalten sich die Mutter-Tochter-Verhältnisse im Roman "Jägerin und Sammlerin" von Lana Lux?
College
Carl von Ossietzky University of Oldenburg  (Germanistik)
Course
Literatur und Film der deutsch-jüdischen Gegenwart
Grade
1,7
Author
Sophie Ost (Author)
Publication Year
2024
Pages
19
Catalog Number
V1496088
ISBN (PDF)
9783389054963
ISBN (Book)
9783389054970
Language
German
Tags
Judentum Literatur Mutter Tochter Beziehung Verhältnis Analyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sophie Ost (Author), 2024, Wie gestalten sich die Mutter-Tochter-Verhältnisse im Roman "Jägerin und Sammlerin" von Lana Lux?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1496088
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint