Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Miscellaneous

Utopische Vorstellungen in der sozial-ökonomischen Krise

Eine Untersuchung sozialistisch geprägter Utopien im Nachhaltigkeitsdiskurs

Title: Utopische Vorstellungen in der sozial-ökonomischen Krise

Master's Thesis , 2023 , 85 Pages , Grade: 1.3

Autor:in: Felix Pulpanek (Author)

Sociology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Masterarbeit befasst sich im Kern mit modernen und postmodernen Utopien aus dem Nachhaltigkeitsdiskurs. Dabei wird zunächst ein zeitlicher Abriss unterschiedlicher utopischer Vorstellungen von Thomas Morus über Neu-Atlantis und praktischer Umsetzungsversuche Anfang des 20. Jahrhunderts geliefert, um anschließend die Ökologisierung des Utopiediskurses zu untersuchen. Dabei wird zwischen den sozialistisch geprägten fundamentalkritischen und modernisierenden sowie den kapitalistisch ausgerichteten Utopien mit Phasenwechsel unterschieden. Als längeres Untersuchungsbeispiel dient an dieser Stelle der Neosozialismus in seinen Ausprägungen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die sozial-ökologische Krise der Gegenwartsgesellschaft
    • 2.1. Die soziale Frage: Armut revisited
    • 2.2. Gegenwärtige Zukunft als Dystopie und Katastrophe?
    • 2.3. Die Ökologisierung der Krise: Umweltprobleme und der Klimawandel
  • 3. Utopieforschung: Vorstellungen vom,guten Leben‘
    • 3.1. Der Utopiebegriff
    • 3.2. Eine kurze Geschichte utopischen Denkens der Neuzeit
      • 3.2.1. Der Beginn des,Staatsromans‘: Utopia
      • 3.2.2. Die wissenschaftlich-technische Ergänzung der Utopien: Neu-Atlantis
      • 3.2.3. Aufklärung und Industrialisierung: sozialistische Utopien und Musterexperimente
    • 3.3. Revolution und sozialer Wandel? Die Funktion der Utopien
      • 3.3.1. Wenn Utopie praktisch durchgesetzt wird
      • 3.3.2. Das Scheitern der Utopien?
  • 4. Sozial-ökologische Utopien
    • 4.1. Die Ökologisierung des Utopiediskurses
    • 4.2. Typen sozial-ökologischer Utopien
    • 4.3. Jenseits des Kapitalismus und Wachstumsparadigmas
    • 4.4. Neosozialismus
  • 5. Schlussbetrachtung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit untersucht das Potenzial sozialistisch geprägter Utopien für eine sozial-ökologisch nachhaltige Transformation der Gesellschaft. Die Arbeit analysiert die Entwicklung utopischen Denkens im Kontext der sozial-ökologischen Krise und beleuchtet, wie sozialistische Ideen in der Nachhaltigkeitsdebatte wieder an Bedeutung gewinnen.

  • Die sozial-ökologische Krise der Gegenwartsgesellschaft und ihre Ursachen
  • Die historische Entwicklung utopischen Denkens, insbesondere sozialistischer Utopien
  • Die Funktion von Utopien in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche
  • Die Analyse sozial-ökologischer Utopien und deren Relevanz für eine nachhaltige Zukunft
  • Das Potenzial des Neosozialismus als zukunftsfähiges Modell für eine sozial-ökologische Transformation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Darstellung der sozial-ökologischen Krise der Gegenwartsgesellschaft, die sowohl soziale Ungleichheiten als auch ökologische Problemfelder umfasst. Im Anschluss wird die historische Entwicklung utopischen Denkens vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart betrachtet, wobei der Fokus auf sozialistisch geprägten Utopien liegt. Die Arbeit untersucht die Funktion von Utopien im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen und beleuchtet die kritischen Punkte der praktischen Umsetzung utopischer Vorstellungen im 20. Jahrhundert. Im abschließenden Kapitel werden verschiedene Typen sozial-ökologischer Utopien vorgestellt, und der Neosozialismus wird als Beispiel für ein zukunftsfähiges Modell für eine sozial-ökologische Transformation analysiert.

Schlüsselwörter

Sozial-ökologische Krise, Nachhaltigkeit, Utopie, Sozialismus, Neosozialismus, Nachhaltigkeitstransformation, soziale Ungleichheit, Umweltzerstörung, Kapitalismus, Kritik, Zukunftsmodell, gesellschaftlicher Wandel.

Excerpt out of 85 pages  - scroll top

Details

Title
Utopische Vorstellungen in der sozial-ökonomischen Krise
Subtitle
Eine Untersuchung sozialistisch geprägter Utopien im Nachhaltigkeitsdiskurs
College
University of Münster  (Institut für Soziologie)
Grade
1.3
Author
Felix Pulpanek (Author)
Publication Year
2023
Pages
85
Catalog Number
V1496098
ISBN (PDF)
9783389054895
ISBN (Book)
9783389054901
Language
German
Tags
Utopieforschung Utopie Nachhaltigkeit sozial-ökologische Utopien Neosozialismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Felix Pulpanek (Author), 2023, Utopische Vorstellungen in der sozial-ökonomischen Krise, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1496098
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  85  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint