Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Management Styles

Moderne Führungskompetenzen und persönliche Reflexion. Eine Analyse von Leadership, Kommunikationskompetenz und Transaktionsanalyse

Title: Moderne Führungskompetenzen und persönliche Reflexion. Eine Analyse von Leadership, Kommunikationskompetenz und Transaktionsanalyse

Research Paper (undergraduate) , 2024 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Tobias Schweiger (Author)

Leadership and Human Resources - Management Styles
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Studienarbeit hat das Ziel, die Anforderungen an moderne Führungskompetenzen darzustellen und eng damit verbunden, die persönliche Reflexion im Bereich der Kommunikationskompetenz mithilfe der Transaktionsanalyse zu erläutern. Zunächst wird eine Definition von Führung gegeben und daraufhin Leadership und Management anhand der beiden Führungsstile, nämlich des Transaktionalen und des Transformationalen Stils, voneinander abgegrenzt. Anschließend wird gezeigt, wie eine Kombination von traditionellen und modernen Führungsstilen aussehen kann, um die Schnittpunkte genau aufzuzeigen.

Daraufhin werden verschiedene Kompetenzen und Eigenschaften im Verhalten einer modernen Führungskraft näher erläutert, wobei auch hier die Unterschiede zwischen modernen und traditionellen Führungskräften hervorgehoben werden. Am Ende der Studienarbeit erfolgt eine Selbstreflexion, bei der die Transaktionsanalyse mit den Antreibern als Ausgangspunkt zur Reflexion genutzt wird. Abschließend wird der persönliche Lerngewinn des Autors dargestellt, und es wird ein Fazit mit einem Ausblick in die Zukunft der modernen Führungspersönlichkeit gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung
    • Aufbau
  • Führung
    • Leadership
    • Transaktionaler und Transformationaler Führungsstil
    • Management
    • Kombination von Führung 3.0 und 4.0
  • Verhalten einer modernen Führungskraft
    • Die Schlüsselkompetenzen
    • Moderne und traditionelle Führungsansätze
  • Die Transaktionsanalyse
    • Die Antreiber
    • Selbstreflexion
    • Persönlicher Lerngewinn
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit befasst sich mit den Anforderungen an die moderne Führungspersönlichkeit und verdeutlicht, wie verschiedene Eigenschaften und Methoden dazu dienen, in der sich ständig verändernden Arbeitswelt als Führungspersönlichkeit zu agieren. Die Arbeit analysiert die Unterschiede zwischen traditionellen und modernen Führungsansätzen, die sich durch die Entwicklung von Führung 3.0 zu 4.0 ergeben. Darüber hinaus werden Schlüsselkompetenzen und die Rolle der Kommunikation in modernen Führungsrollen näher beleuchtet. Die Arbeit strebt eine Selbstreflexion an, um die Kompetenzen einer modernen Führungskraft zu erkennen und die Rolle im Leadership zu optimieren.

  • Definition von Führung, Leadership und Management
  • Moderne Führungsansätze und die Entwicklung von Führung 3.0 zu 4.0
  • Kompetenzen und Eigenschaften einer modernen Führungskraft
  • Die Rolle der Kommunikation und die Anwendung der Transaktionsanalyse
  • Selbstreflexion und persönliche Entwicklung im Bereich der Führung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung

    Dieses Kapitel führt in die Thematik der modernen Führung ein und stellt die Zielsetzung und den Aufbau der Studienarbeit dar. Es wird auf die Bedeutung der Führungsentwicklung von 3.0 zu 4.0 in der dynamischen Arbeitswelt hingewiesen und die Notwendigkeit einer Anpassung traditioneller Führungsstile und -kompetenzen betont.

  • Kapitel 2: Führung

    Dieses Kapitel behandelt die Definition von Führung, wobei Leadership von Management abgegrenzt wird. Es werden die verschiedenen Führungsarten und Skills von Leadership erläutert, sowie die Bedeutung von Charisma, Persönlichkeit und Motivation in diesem Kontext hervorgehoben.

  • Kapitel 3: Verhalten einer modernen Führungskraft

    Dieses Kapitel beleuchtet die Schlüsselkompetenzen und Eigenschaften, die eine moderne Führungskraft auszeichnen. Es werden die Unterschiede zwischen modernen und traditionellen Führungsansätzen hervorgehoben und die Bedeutung von Kommunikation, Veränderungsbereitschaft und Mitarbeiterorientierung betont.

  • Kapitel 4: Die Transaktionsanalyse

    Dieses Kapitel erklärt die Transaktionsanalyse als Werkzeug zur Selbstreflexion im Bereich der Kommunikation. Es werden die Antreiber als Ausgangspunkt für die Reflexion genutzt und die Rolle der Transaktionsanalyse bei der Steigerung von Erfolg und persönlicher Entwicklung im Bereich der Führung beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Studienarbeit fokussiert auf die Anforderungen an die moderne Führungspersönlichkeit und die Rolle der Kommunikation in diesem Kontext. Zentrale Themen sind die Entwicklung von Leadership, die Unterschiede zwischen traditionellen und modernen Führungsansätzen (Führung 3.0 und 4.0), Schlüsselkompetenzen, Transaktionsanalyse, Selbstreflexion und persönlicher Lerngewinn. Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Kommunikation, Veränderungsbereitschaft, Mitarbeiterorientierung, Vertrauen, Motivation und Mitarbeiterbefähigung für den Erfolg im modernen Führungskontext.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Moderne Führungskompetenzen und persönliche Reflexion. Eine Analyse von Leadership, Kommunikationskompetenz und Transaktionsanalyse
College
University of Applied Management  (Betriebswirtschaft)
Course
Leadership
Grade
1,7
Author
Tobias Schweiger (Author)
Publication Year
2024
Pages
18
Catalog Number
V1496129
ISBN (PDF)
9783389058404
ISBN (Book)
9783389058411
Language
German
Tags
Bwl vwl wirtschaft Führung leadership management transaktionsanalyse die antreiber
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tobias Schweiger (Author), 2024, Moderne Führungskompetenzen und persönliche Reflexion. Eine Analyse von Leadership, Kommunikationskompetenz und Transaktionsanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1496129
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint