Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Biologische Psychologie

Die Wirksamkeit von Melatonin in der Behandlung von Schlafstörungen nach einem Schädel-Hirn-Trauma

Eine Analyse

Titel: Die Wirksamkeit von Melatonin in der Behandlung von Schlafstörungen nach einem Schädel-Hirn-Trauma

Hausarbeit , 2024 , 24 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Melanie Neuer (Autor:in)

Psychologie - Biologische Psychologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wie effektiv ist Melatonin zur Behandlung von Schlafstörungen nach Schädel-Hirn-Traumata?
Die Analyse zielt darauf ab, die aktuelle Evidenz zur Wirksamkeit von Melatonin bei SHT-assoziierten Schlafstörungen zu konsolidieren und potenzielle Richtungen für zukünftige Forschungsansätze und Praxis zu identifizieren.

Dazu wird zunächst in Kapitel zwei SHT näher beschrieben, indem Definition, Prävalenz und Symptomatik sowie Pathophysiologie erläutert werden. Kapitel drei konzentriert sich auf Melatonin, wobei die Synthese, Regulation und physiologische Bedeutung sowie die Assoziation mit Schlafstörungen diskutiert werden. In Kapitel vier werden relevante Studien zur Effektivität von Melatonin bei SHT-assoziierten Schlafstörungen präsentiert und analysiert. Abschließend werden in Kapitel fünf die gewonnenen Erkenntnisse diskutiert und mögliche Implikationen für zukünftige Forschung und Therapieansätze erörtert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Schädel-Hirn-Trauma
    • Definition, Prävalenz und Symptomatik
    • Pathophysiologie
  • Melatonin
    • Synthese, Regulation und physiologische Bedeutung
    • Melatonin und Schlafstörungen
  • Melatonin als Therapeutikum zur Behandlung von Schlafstörungen
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Wirksamkeit von Melatonin bei der Behandlung von Schlafstörungen nach einem Schädel-Hirn-Trauma. Sie untersucht die Pathophysiologie von Schädel-Hirn-Traumen und die Rolle von Melatonin in der Regulation des Schlafs. Darüber hinaus werden die potenziellen therapeutischen Vorteile von Melatonin bei Schlafstörungen nach Schädel-Hirn-Trauma diskutiert.

  • Schlafstörungen nach Schädel-Hirn-Trauma
  • Pathophysiologie von Schädel-Hirn-Traumen
  • Die Rolle von Melatonin in der Schlafregulation
  • Die Wirksamkeit von Melatonin als Therapeutikum
  • Potenzielle Vorteile und Herausforderungen der Melatonintherapie

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in das Thema und stellt die Relevanz der Forschung dar. Kapitel zwei beleuchtet das Schädel-Hirn-Trauma, seine Definition, Prävalenz und Symptomatik, sowie seine Pathophysiologie. In Kapitel drei wird die Synthese, Regulation und physiologische Bedeutung von Melatonin erläutert. Kapitel vier befasst sich mit der Verwendung von Melatonin als Therapeutikum bei Schlafstörungen. Die Diskussion in Kapitel fünf fasst die gewonnenen Erkenntnisse zusammen und präsentiert Schlussfolgerungen sowie weiterführende Forschungsbedarfe.

Schlüsselwörter

Schädel-Hirn-Trauma, Schlafstörungen, Melatonin, Pathophysiologie, Therapeutikum, Schlafregulation, Wirksamkeit, klinische Studien, therapeutische Vorteile, Herausforderungen.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Wirksamkeit von Melatonin in der Behandlung von Schlafstörungen nach einem Schädel-Hirn-Trauma
Untertitel
Eine Analyse
Hochschule
Hamburger Fern-Hochschule
Note
1,0
Autor
Melanie Neuer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
24
Katalognummer
V1497139
ISBN (PDF)
9783389057483
ISBN (Buch)
9783389057490
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Schädel-Hirn-Trauma Schlafstörungen Melatonin Traumatic Brain Injury Sleep Disorders Neuropsychologie Neurologie Neurodegeneration Insomnie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Melanie Neuer (Autor:in), 2024, Die Wirksamkeit von Melatonin in der Behandlung von Schlafstörungen nach einem Schädel-Hirn-Trauma, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1497139
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum