Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Entwicklung des kindlichen Spiels

Title: Entwicklung des kindlichen Spiels

Term Paper , 2022 , 17 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Rund 15.000 Stunden spielen Kinder in ihren ersten sechs Lebensjahren. Das Spiel ist demnach von zentraler Bedeutung für die Kindheit eines jeden Menschen. Bei der Betrachtung des kindlichen Spiels lassen sich verschiedene Formen beobachten. Für die Kindheitspädagogik spielt das Wissen der verschiedenen Spielformen insofern eine Rolle, um sowohl auf die Entwicklungsbedürfnisse als auch auf die Spielbedürfnisse von Kindern eingehen zu können. Aus eben diesem Grund steht in dieser Arbeit die Entwicklung des kindlichen Spiels im Vordergrund. Das zentrale Thema dieser Hausarbeit lautet daher: Die Entwicklung des kindlichen Spiels.

Dafür wird zunächst auf drei wichtige Bereiche der kindlichen Entwicklung eingegangen, welche für die Entfaltung des kindlichen Spiels von Bedeutung sind. Dazu gehört zum einen die motorische sowie die sprachliche Entwicklung, welche großen Einfluss auf die Spielentwicklung von Kindern hat und zum anderen die Entwicklung von Bindung. Bindung ist nicht nur für die Entwicklung des Spiels bedeutsam, vielmehr stehen beide in einem reziproken Verhältnis. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird der Begriff des Spiels definiert, woraufhin die unterschiedlichen Spielformen beschrieben werden. Das abschließende Fazit pointiert schlussendlich die prägnantesten Erkenntnisse.

Bevor jedoch mit der Betrachtung der kindlichen Entwicklung begonnen wird, erfolgt eine kurze Erläuterung zur Verwendung der Begrifflichkeiten. In dieser Arbeit wird über die Entwicklung von Kindern gesprochen. Dabei stehen Kinder mit einer natürlichen Entwicklung im Vordergrund. Die zusätzliche Betrachtung etwaiger Defizite oder Verzögerungen bei den Heranwachsenden müssten in einer weiterführenden Arbeit behandelt werden, da sie in dem gegebenen Rahmen zu weit führen würden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die kindliche Entwicklung
    • Die motorische Entwicklung
    • Die sprachliche Entwicklung
    • Die Bindungsentwicklung
  • Das Spiel
    • Die Spielformen
      • Das sensomotorische Spiel
      • Das Symbolspiel
      • Das Rollenspiel
      • Das Konstruktionsspiel
      • Das Regelspiel
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung des kindlichen Spiels. Der Fokus liegt dabei auf den ersten sechs Lebensjahren und untersucht, wie sich das Spiel in diesem Zeitraum entwickelt und welche Rolle die motorische, sprachliche und emotionale Entwicklung dabei spielt. Darüber hinaus werden verschiedene Spielformen im Detail betrachtet.

  • Die Bedeutung des Spiels für die kindliche Entwicklung
  • Der Zusammenhang zwischen motorischer, sprachlicher und emotionaler Entwicklung und dem Spiel
  • Die unterschiedlichen Spielformen und ihre Entwicklung
  • Die Bedeutung des Spiels für die kindliche Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel wird die Bedeutung des Spiels für die kindliche Entwicklung hervorgehoben. Die Arbeit legt dar, dass das Spiel eine zentrale Tätigkeitsform in der Kindheit darstellt und für die Entwicklung von Kindern von großer Bedeutung ist.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der kindlichen Entwicklung in den ersten fünf Lebensjahren. Es werden drei wichtige Bereiche beleuchtet: die motorische Entwicklung, die sprachliche Entwicklung und die Bindungsentwicklung. Diese Bereiche haben einen großen Einfluss auf die Spielentwicklung von Kindern.

Im dritten Kapitel wird der Begriff des Spiels definiert und verschiedene Spielformen werden beschrieben.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit befasst sich mit dem kindlichen Spiel und der Entwicklung von Kindern in den ersten sechs Lebensjahren. Die wichtigsten Themen sind die motorische Entwicklung, die sprachliche Entwicklung, die Bindungsentwicklung, die verschiedenen Spielformen und die Bedeutung des Spiels für die kindliche Entwicklung.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Entwicklung des kindlichen Spiels
College
University of Applied Sciences North Rhine-Westphalia Köln
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
17
Catalog Number
V1497142
ISBN (PDF)
9783389057889
ISBN (Book)
9783389057896
Language
German
Tags
Entwicklung Kind Spiel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Entwicklung des kindlichen Spiels, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1497142
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint