Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

KI-gestütztes Controlling. Effizienzsteigerung und Herausforderungen beim Einsatz moderner KI-Tools

Title: KI-gestütztes Controlling. Effizienzsteigerung und Herausforderungen beim Einsatz moderner KI-Tools

Bachelor Thesis , 2024 , 61 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Eileen Lamanov (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) das Controlling revolutioniert! Diese wissenschaftliche Arbeit beleuchtet umfassend die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von KI im Controlling, von der Finanzberichterstattung über Budgetierung und Planung bis hin zu interaktiven Dashboards. Durch automatisierte Datenanalysen und fortschrittliche Prognosetools optimieren Unternehmen ihre Finanzprozesse und treffen fundierte Entscheidungen.

Der Autor untersucht die Veränderungen in der Rolle des Controllers, der sich von einem Datenverwalter zu einem strategischen Berater entwickelt. Dabei werden die neuen Fähigkeiten und Kenntnisse, die in der modernen Finanzwelt erforderlich sind, detailliert dargestellt.

Erfahren Sie mehr über die technischen und systemischen Herausforderungen, die bei der Implementierung von KI auftreten können, einschließlich der Notwendigkeit fortschrittlicher IT-Infrastrukturen und des Datenschutzes. Personelle und organisatorische Hürden, wie Widerstände gegen Veränderungen und der Mangel an Fachkräften mit KI-Kompetenzen, werden ebenfalls thematisiert.

Mit einem klaren Fokus auf die praktische Anwendung und die strategische Integration von KI bietet diese Arbeit wertvolle Einblicke und Handlungsempfehlungen für Unternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit im digitalen Zeitalter steigern möchten. Abschließend werden zukünftige Forschungspotenziale und die kontinuierliche Weiterentwicklung von KI im Controlling aufgezeigt.

Ein unverzichtbares Werk für Studierende, Fachkräfte und Entscheidungsträger im Bereich Controlling und Finanzwesen, die die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation verstehen und nutzen wollen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Relevanz der Arbeit
    • Vorstellung der Forschungsfragen
    • Methodik und Struktur der Arbeit
  • Grundlagen und Rahmenbedingungen der Digitalisierung
    • Anwendungsgebiete künstlicher Intelligenz im Unternehmen
    • Die Digitalisierung im Controlling
  • Einführung in relevante KI-Technologien
    • Machine Learning
    • Deep Learning
    • Natural Language Processing (NLP)
    • Robotic Process Automation (RPA)
    • Cognitive Process Automation (CPA)
    • Zusammenfassende Übersicht KI-Technologien im Controlling
  • Anbieterbezogene Analyse von KI-Tools im Controlling
    • Gartner Magic Quadrant für Finanzplanungssoftware
    • Anbieter für KI-Softwarelösungen
    • Oracle
    • Anaplan
    • SAP
    • Wolters Kluwer
    • Board
  • Anwendungsfelder und Auswirkungen von KI-Software im Controlling
    • Budgetierung und Planungsprozess
    • Forecasting
    • Erstellung von Unternehmensberichten
    • Interaktive Dashboards
    • Weitere Anwendungsfelder von KI im Controlling und Finanzbereich
    • Schlussfolgerungen zu den KI-Anwendungsfeldern im Controlling
  • Herausforderungen beim Einsatz von KI im Controlling
    • Voraussetzungen für die Implementierung von KI-Tools
    • Technische Voraussetzungen für die Implementierung von KI
    • Risiken und Grenzen bei der Integration von KI im Controlling
    • Auswirkungen auf Rollen und Verantwortungsbereiche des Controllers
  • Fallstudien zur praktischen Anwendung von KI im Controlling
    • BOARD bei Hapag-Lloyd
    • Wolters Kluwer bei re:cap global investors ag
    • Implementierung von ANAPLAN bei Booking.com
    • Diskussion der erzielten Effizienzsteigerungen und Herausforderungen
  • Schlussbetrachtung
    • Zusammenfassung und Bewertung der wichtigsten Erkenntnisse
    • Beantwortung der Forschungsfragen
    • Entwicklungen und Forschungspotenziale im Bereich KI und Controlling

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Analyse des Einsatzes von KI-gestütztem Controlling in Unternehmen. Sie untersucht die Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich durch die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Controlling-Prozess ergeben. Die Arbeit betrachtet verschiedene KI-Technologien, die im Controlling relevant sind, und analysiert die Anwendungsmöglichkeiten, die sich aus diesen Technologien ergeben. Darüber hinaus werden die Auswirkungen von KI auf die Rolle des Controllers und die Notwendigkeit spezifischer Voraussetzungen für die Implementierung von KI-Tools beleuchtet.

  • Anwendungsgebiete von KI im Controlling
  • Einsatz von KI-Tools zur Effizienzsteigerung
  • Herausforderungen und Risiken bei der Implementierung von KI
  • Auswirkungen von KI auf die Rolle des Controllers
  • Fallstudien zur praktischen Anwendung von KI im Controlling

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problemstellung ein und legt die Zielsetzung und Relevanz der Arbeit dar. Sie stellt die Forschungsfragen vor und skizziert die Methodik und Struktur der Arbeit. Das zweite Kapitel beleuchtet die Grundlagen und Rahmenbedingungen der Digitalisierung, insbesondere die Anwendungsgebiete von KI in Unternehmen und die Entwicklung der Digitalisierung im Controlling. Das dritte Kapitel liefert eine Einführung in relevante KI-Technologien, die im Controlling eingesetzt werden können, wie Machine Learning, Deep Learning, Natural Language Processing, Robotic Process Automation und Cognitive Process Automation. Das vierte Kapitel präsentiert eine anbieterbezogene Analyse von KI-Tools im Controlling, einschließlich einer Analyse des Gartner Magic Quadrant für Finanzplanungssoftware und einer Vorstellung von relevanten Anbietern wie Oracle, Anaplan, SAP, Wolters Kluwer und Board. Das fünfte Kapitel untersucht verschiedene Anwendungsfelder von KI-Software im Controlling, wie Budgetierung und Planungsprozess, Forecasting, Erstellung von Unternehmensberichten, interaktive Dashboards sowie weitere relevante Anwendungsfelder. Das sechste Kapitel beschäftigt sich mit den Herausforderungen, die sich beim Einsatz von KI im Controlling stellen. Dazu gehören die Voraussetzungen für die Implementierung von KI-Tools, die technischen Voraussetzungen, die Risiken und Grenzen der Integration von KI sowie die Auswirkungen auf die Rollen und Verantwortungsbereiche des Controllers. Das siebte Kapitel widmet sich Fallstudien zur praktischen Anwendung von KI im Controlling, wie die Implementierung von BOARD bei Hapag-Lloyd, Wolters Kluwer bei re:cap global investors ag und ANAPLAN bei Booking.com. Schließlich fasst die Schlussbetrachtung die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen, beantwortet die Forschungsfragen und beleuchtet Entwicklungen und Forschungspotenziale im Bereich KI und Controlling.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die folgenden Schlüsselwörter und Themenbereiche: Künstliche Intelligenz, Controlling, Digitalisierung, Effizienzsteigerung, KI-Tools, Budgetierung, Planung, Forecasting, Unternehmensberichte, interaktive Dashboards, Herausforderungen, Risiken, Implementierung, Fallstudien, BOARD, Wolters Kluwer, ANAPLAN, Hapag-Lloyd, re:cap global investors ag, Booking.com.

Excerpt out of 61 pages  - scroll top

Details

Title
KI-gestütztes Controlling. Effizienzsteigerung und Herausforderungen beim Einsatz moderner KI-Tools
College
University of Applied Sciences Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
Grade
1,3
Author
Eileen Lamanov (Author)
Publication Year
2024
Pages
61
Catalog Number
V1497324
ISBN (PDF)
9783389058848
ISBN (Book)
9783389058855
Language
German
Tags
Künstliche intelligenz controlling Ki-tools betriebliches controlling Artificial Intelligence KI Deep Learning Digitalisierung Machine Learning RPA CPA Robotic Process Automation Natural Language Processing SAP BOARD Wolters kluwer Anaplan Künstliche Neuronale Netze DL NLP Forecasting Fortschritt Budgetierung Finanzberichterstattung Zukunftsperspektiven im Controlling Business Intelligence Cloud Cloud-Lösungen Predictive Analytics supervised learning unsupervised learning reinforcement learning überwachtes lernen unbewachtes lernen bestärkendes lernen Backpropagation Cognitive Process Automation Gartner Magic Quadrant Technologie Controller Oracle Finanzplanung Dashboard software Finanzanalyse und -prognose Planung Berichterstattung AI KNN
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Eileen Lamanov (Author), 2024, KI-gestütztes Controlling. Effizienzsteigerung und Herausforderungen beim Einsatz moderner KI-Tools, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1497324
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  61  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint