Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Regional History and Geography

Wassily Kandinsky, Gabriele Münter und die Zeit in Murnau. Die Wiege der Abstraktion?

Title: Wassily Kandinsky, Gabriele Münter und die Zeit in Murnau. Die Wiege der Abstraktion?

Term Paper (Advanced seminar) , 2023 , 42 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Theresa Wimberger (Author)

Didactics - Regional History and Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wassily Kandinsky und Gabriele Münter prägten die Kunstszene zu ihrer Zeit, sowie auch heute noch. Besonders in ihrer gemeinsamen Zeit in Murnau am Staffelsee schufen sie noch heute meistgefragte Werke und entwickelten im Laufe dieser Jahre ihren eigenen persönlichen und unverwechselbaren Stil. Sowohl in Bezug auf ihrer Karriere, als auch ihres Privatlebens war die Zeit in Murnau sehr prägend, wovon noch heute das Gabriele Münter Haus in Murnau zeugt.

Beinahe jedes Schulkind kennt heute ein Werk von Wassily Kandinsky und viele spätere Künstler versuchten, ihm in seinem Schaffen nachzueifern. Nur wenige wissen jedoch um seinen Werdegang und wie er seinen unverwechselbaren Stil entwickeln konnte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A Wassily Kandinsky - eine prägende Künstlerfigur
  • B Wassily Kandinsky, Gabriele Münter und die Zeit in Murnau - Die Wiege der Abstraktion?
    • 1. Privates Leben in Murnau
      • 1.1 Erste Begegnung mit Gabriele Münter
      • 1.2 „Das Russenhaus“
      • 1.3 Beziehungsende
    • 2. „Murnau 1908“
      • 2.1 Gabriele Münter
        • 2.1.1 Frühes Schaffen
        • 2.1.2 „Murnau 1908“
        • 2.1.3 Entwicklung im Jahr 1908
        • 2.1.4 Zuwendung zur Hinterglasmalerei
        • 2.1.5 Stillleben
        • 2.1.6 Portraits
        • 2.1.7 Landschaftsbilder
      • 2.2 Wassily Kandinsky
        • 2.2.1 Die Entdeckung der Abstraktion
        • 2.2.2 Der Klang der Farben
        • 2.2.3 Stilwechsel
        • 2.2.4 Hinterglasmalerei
        • 2.2.5 Künstlerisches Verhältnis des Liebespaares
  • C Murnau - Wegbereiter des Expressionismus

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit verfolgt das Ziel, das künstlerische Schaffen von Wassily Kandinsky und Gabriele Münter während ihrer Zeit in Murnau (1908-1912) detailliert zu untersuchen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung ihrer individuellen Malstile, dem Einfluss ihres gemeinsamen Lebens und der Beziehung zueinander auf ihre künstlerische Arbeit, sowie der Bedeutung Murnaus als Ursprungsort der Abstraktion.

  • Die Entwicklung des künstlerischen Stils von Kandinsky und Münter in Murnau.
  • Der Einfluss der Beziehung zwischen Kandinsky und Münter auf ihr jeweiliges künstlerisches Schaffen.
  • Die Bedeutung Murnaus als Inspirationsquelle und Wegbereiter der Abstraktion.
  • Analyse ausgewählter Gemälde und deren Kontext.
  • Die Dokumentation der privaten Beziehung zwischen Kandinsky und Münter anhand von Briefen und Tagebüchern.

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel A: Dieses Kapitel gibt eine Einführung in das Leben und Werk von Wassily Kandinsky und beschreibt seine künstlerische Vision und sein Streben nach emotionaler Wirkung durch Klang und Farbe in seinen Bildern.

Kapitel B: Dieses Kapitel beleuchtet die Beziehung zwischen Kandinsky und Gabriele Münter in Murnau. Es beschreibt ihre erste Begegnung, die Entwicklung ihrer Beziehung, die Herausforderungen aufgrund von Kandinskys Ehe und die Bedeutung des „Russenhauses“ als künstlerischen Mittelpunkt. Es werden die frühen Werke von Gabriele Münter und die Entwicklung von Kandinskys Abstraktion im Kontext ihrer Murnauer Zeit anhand von Bildbeispielen untersucht.

Kapitel C: Dieses Kapitel thematisiert die Bedeutung Murnaus als wichtigen Ort für die Entwicklung des Expressionismus und den Einfluss der Landschaft auf das künstlerische Schaffen von Kandinsky und Münter.

Schlüsselwörter

Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, Murnau, Abstraktion, Expressionismus, Blauer Reiter, Hinterglasmalerei, Landschaftsmalerei, Beziehung, Künstlerische Entwicklung, Bildanalyse.

Excerpt out of 42 pages  - scroll top

Details

Title
Wassily Kandinsky, Gabriele Münter und die Zeit in Murnau. Die Wiege der Abstraktion?
College
University of Passau
Grade
1,7
Author
Theresa Wimberger (Author)
Publication Year
2023
Pages
42
Catalog Number
V1497328
ISBN (PDF)
9783389080825
Language
German
Tags
Wassily Kandinsky Gabriele Münter Murnau Blaue Reiter Abstraktion Kunst
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Theresa Wimberger (Author), 2023, Wassily Kandinsky, Gabriele Münter und die Zeit in Murnau. Die Wiege der Abstraktion?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1497328
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  42  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint