Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Organisation and administration - Public administration

Entwicklung rechtskonformer Förderrichtlinien. Effiziente Mittelvergabe nach Bundeshaushaltsordnung

Title: Entwicklung rechtskonformer Förderrichtlinien. Effiziente Mittelvergabe nach Bundeshaushaltsordnung

Research Paper (undergraduate) , 2024 , 13 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Organisation and administration - Public administration
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es, einen strukturierten Prozess zur Erstellung von Förderrichtlinien zu skizzieren, der den Anforderungen der Bundeshaushaltsordnung entspricht und einen effizienten Einsatz der finanziellen Mittel gewährleistet. Dieser Prozess umfasst die Identifikation des Fördergegenstandes, die interne Abstimmung und die Entwicklung von Richtlinien unter Berücksichtigung der bestehenden rechtlichen Rahmenbedingungen und organisatorischen Anforderungen. Die zentrale Frage ist: Welche Fördergrundsätze gewährleisten eine transparente, faire und rechtskonforme Mittelvergabe und ermöglichen gleichzeitig eine effektive Umsetzung von Projekten und Aktivitäten?

Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt der Studie und bildet den Ausgangspunkt für die Analyse und Entwicklung von Förderrichtlinien innerhalb eines Ministeriums in einem Bundesland. Ziel der Studie ist es, einen ausgewogenen Ansatz zu finden, der sowohl den rechtlichen Anforderungen als auch den Bedürfnissen der verschiedenen Interessengruppen gerecht wird und einen effizienten Einsatz der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel ermöglicht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemdarstellung
    • 1.2 Ziel und Forschungsfrage
  • 2 Situationsanalyse und Lösungsansatz
    • 2.1 Überblick über die Situation
    • 2.2 Projektidee und Vorgehensweise
    • 2.3 Vorplanung und Vorgehensweise
  • 3. Projektdurchführung
    • 3.1 Stakeholder-Analyse
    • 3.2 Risikoanalyse
    • 3.3 Phaseneinteilung und Projektaufbau
    • 3.4 Projektfortschritt und Fortschrittsbericht
    • 3.5 Ablauf- und Terminplanung
    • 3.6 Ressourcen- und Kostenplanung
    • 3.7 Dokumentation von Entwicklungen und Zwischenergebnissen
  • 4 Evaluation und Konsolidierung des Projekts
    • 4.1 Bewertung der Zielerreichung
    • 4.2 Wirkungs- und Veränderungsanalyse
    • 4.3 Schlussfolgerungen zur Projektumsetzung
    • 4.4 Verbesserungsvorschläge und ständige Verbesserung
    • 4.5 Schaffung nachhaltiger Strukturen zur Verankerung des Projekts
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung von Förderrichtlinien für die tertiäre Industrie in Bayern. Das Ziel ist es, einen strukturierten Prozess zu schaffen, der die Entwicklung von Richtlinien unter Einhaltung der Bundeshaushaltsordnung und anderen relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen sicherstellt. Der Fokus liegt auf der transparenten und effizienten Mittelvergabe sowie der effektiven Umsetzung der geförderten Projekte.

  • Entwicklung von Förderrichtlinien für die tertiäre Industrie in Bayern
  • Einhaltung der Bundeshaushaltsordnung und relevanter rechtlicher Rahmenbedingungen
  • Transparente und effiziente Mittelvergabe
  • Effektive Umsetzung von geförderten Projekten
  • Einbeziehung von Stakeholdern und Interessenvertretern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Problem der Notwendigkeit effizienter Förderrichtlinien und die Zielsetzung der Arbeit dar. Die Situationsanalyse beleuchtet die Herausforderungen der tertiären Industrie in Bayern und die Notwendigkeit eines effektiven Ressourcenmanagements. Die Projektidee und die Vorgehensweise werden detailliert erläutert, wobei der Fokus auf die Entwicklung eines effizienten Ressourcenmanagementsystems liegt. Die Projektdurchführung beschreibt die verschiedenen Phasen des Projekts, einschließlich der Stakeholder-Analyse, der Risikoanalyse, der Phaseneinteilung und der Planung von Ressourcen und Kosten.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Textes sind Förderrichtlinien, tertiäre Industrie, Bayern, Bundeshaushaltsordnung, Ressourcenmanagement, Stakeholder-Analyse, Projektmanagement, Effizienz und Transparenz.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Entwicklung rechtskonformer Förderrichtlinien. Effiziente Mittelvergabe nach Bundeshaushaltsordnung
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2024
Pages
13
Catalog Number
V1498064
ISBN (PDF)
9783389060575
ISBN (Book)
9783389060582
Language
German
Tags
entwicklung förderrichtlinien effiziente mittelvergabe bundeshaushaltsordnung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2024, Entwicklung rechtskonformer Förderrichtlinien. Effiziente Mittelvergabe nach Bundeshaushaltsordnung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1498064
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint