Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Medicine, Therapy, Nutrition

Doping im Sport. Auswirkungen, Wahrnehmung und Maßnahmen zur Bekämpfung

Title: Doping im Sport. Auswirkungen, Wahrnehmung und Maßnahmen zur Bekämpfung

Term Paper , 2023 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Nancy Neitzel (Author)

Sport - Sport Medicine, Therapy, Nutrition
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit untersucht die Auswirkungen und Wahrnehmung von Doping im Sport, mit einem besonderen Fokus auf die gesundheitlichen Risiken für Sportler:innen und die gesellschaftliche Reaktion auf Dopingfälle. Anhand von prominenten Beispielen, wie dem Fall von Lance Armstrong, wird die Problematik des Dopings im Hochleistungs- und Freizeitsport beleuchtet. Es wird aufgezeigt, wie Doping lange Zeit verharmlost wurde und welche Herausforderungen im Kampf gegen diese Praxis bestehen. Ziel der Arbeit ist es, einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und Auswirkungen des Dopings zu geben und Maßnahmen zur Bekämpfung von Doping zu analysieren. Der erste Teil der Arbeit befasst sich mit der Definition und den wichtigsten Substanzen und Methoden des Dopings, gefolgt von einer Darstellung der Anti-Doping-Maßnahmen und der Abläufe einer Dopingkontrolle. Abschließend werden die Verbotsliste und mögliche Lösungsansätze erörtert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Wahrnehmung von Doping durch Sportler:innen
    • 2.1 Definition, Entstehung und Entwicklung von Doping
    • 2.2 Gründe für einen Dopingkonsum
    • 2.3 Gesundheitliche Auswirkungen auf die Sportler:innen
  • 3 Wahrnehmung durch die Öffentlichkeit
    • 3.1 Anti-Doping Maßnahmen und ihre Effektivität
    • 3.2 Ablauf einer Dopingkontrolle
    • 3.3 Die Verbotsliste
      • 3.3.1 Substanzen und Methoden, die immer verboten sind
      • 3.3.2 Substanzen, die nur im Wettkampf verboten sind
      • 3.3.3 Substanzen, die nur in bestimmten Sportarten verboten sind
  • 4 Diskussion und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht das Thema Doping im Sport und fokussiert dabei auf die Auswirkungen und Folgen für Sportler:innen. Sie befasst sich mit der Wahrnehmung von Doping sowohl aus der Perspektive der Sportler:innen als auch aus der Sicht der Öffentlichkeit.

  • Definition und Entwicklung des Dopings
  • Gründe für Dopingkonsum
  • Gesundheitliche Auswirkungen von Doping
  • Anti-Doping Maßnahmen und deren Effektivität
  • Wahrnehmung von Doping in der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Bedeutung des Themas Doping im Sport heraus und beleuchtet die Definition, Entstehung und Entwicklung des Dopings. Im Fokus stehen die verschiedenen Substanzen und Methoden, die zur Leistungssteigerung eingesetzt werden, sowie die damit verbundenen gesundheitlichen Folgen.

Kapitel zwei analysiert die Wahrnehmung von Doping durch Sportler:innen. Es werden die Gründe für den Dopingkonsum beleuchtet, die vom immensen Leistungsdruck im Spitzensport bis hin zum Wunsch nach persönlicher Verbesserung im Freizeitsport reichen. Des Weiteren werden die gesundheitlichen Auswirkungen des Dopings auf die Sportler:innen erörtert.

Das dritte Kapitel widmet sich der Wahrnehmung von Doping durch die Öffentlichkeit. Es werden Anti-Doping-Maßnahmen und deren Effektivität diskutiert, sowie der Ablauf einer Dopingkontrolle erläutert. Darüber hinaus wird die Verbotsliste mit den verschiedenen Substanzen und Methoden, die im Sport verboten sind, detailliert dargestellt.

Schlüsselwörter

Doping, Sport, Leistungssteigerung, Gesundheit, Anti-Doping-Maßnahmen, Wahrnehmung, Öffentlichkeit, Verbotsliste, Substanzen, Methoden, Wettkampf, Gesundheitliche Auswirkungen, Druck, Wettbewerb, Ethik, Moral

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Doping im Sport. Auswirkungen, Wahrnehmung und Maßnahmen zur Bekämpfung
College
European University of Applied Sciences Bruel
Grade
1,0
Author
Nancy Neitzel (Author)
Publication Year
2023
Pages
20
Catalog Number
V1498193
ISBN (PDF)
9783389060865
ISBN (Book)
9783389060872
Language
German
Tags
Doping Wahrnehmung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nancy Neitzel (Author), 2023, Doping im Sport. Auswirkungen, Wahrnehmung und Maßnahmen zur Bekämpfung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1498193
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint