Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Wie können Konflikte in der Schule im Rahmen einer Mediation gelöst werden? Chancen und Risiken der Schulmediation

Title: Wie können Konflikte in der Schule im Rahmen einer Mediation gelöst werden? Chancen und Risiken der Schulmediation

Seminar Paper , 2024 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - School Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit Konflikten im schulischen Kontext und beleuchtet die Mediation als einen möglichen Lösungsansatz zur Bewältigung. Um eine Antwort auf die zentrale Forschungsfrage "Wie können Konflikte im Kontext von Mediation an Schulen gelöst werden?" zu bekommen, wird sich speziell mit Vor- und Nachteilen sowie Chancen und Risiken der Schulmediation auseinandergesetzt. Außerdem wird auf die Voraussetzungen zur Implementierung eingegangen und ein Blick auf alternative Konfliktlösungsstrategien geworfen.

Gerade an Schulen ist es daher wichtig, eine konstruktive Konfliktkultur zu erschaffen. Dieses wird durch die drei Säulen der Konfliktbewältigung ermöglicht. Beginnend mit Präventionsmaßnahmen sollen Konfliktfähigkeiten erlangt werden, die auch langfristig zum Erfolg führen. Beispiele dafür sind soziale Kompetenz- und Antiaggressionstrainings, die Anwendung der gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg oder auch der Einsatz von Schülermediatoren. Als zweite Säule gelten zielgerichtete Interventionen, die in akuten Konfliktsituationen angewendet werden können. Schulen können mit Klassen-Mediationen reagieren oder verschiedene Konfliktlösungsmethoden anwenden. Die letzte Säule einer konstruktiven Konfliktkultur an Schulen ist die systematische Konfliktbewältigung. Nur durch sie können Streitigkeiten und ernstere Konflikte nachhaltig gelöst werden. Gespräche und Beratungen direkt mit Betroffenen können zielführend sein und auch die Mediation, welche vor allem in den letzten Jahren vermehrt an Schulen eingesetzt wird, kann eine Maßnahme zur Konfliktlösung darstellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
    • 1.1 Fragestellung
    • 1.2 Aufbau der Arbeit
    • 1.3 Methodik
  • 2. Theoretischer Hintergrund
    • 2.1 Konflikte im schulischen Kontext
    • 2.2 Grundlagen der Mediation
      • 2.2.1 Allgemeine Informationen
      • 2.2.2 Phasen des Mediationsprozesses
      • 2.2.3 Mediationsansätze
  • 3. Mediation zur Konfliktlösung an Schulen
    • 3.1 Chancen und Vorteile der Schulmediation
    • 3.2 Risiken und Nachteile der Schulmediation
    • 3.3 Voraussetzungen für die erfolgreiche Implementation von Schulmediation
  • 4. Diskussion
    • 4.1 Vergleich von Mediation mit anderen Konfliktlösungsmethoden
      • 4.1.1 Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg
      • 4.1.2 Harvard-Methode
    • 4.2 Evaluierung der Erfahrungen mit Schulmediation durch Fallbeispiele
  • 5. Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht Konflikte im schulischen Kontext und beleuchtet die Mediation als einen möglichen Lösungsansatz zur Konfliktbewältigung. Sie setzt sich mit den Chancen, Risiken, Vor- und Nachteilen der Schulmediation auseinander, betrachtet die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implementierung und vergleicht die Mediation mit anderen Konfliktlösungsmethoden.

  • Konflikte im schulischen Kontext und ihre Ursachen
  • Grundlagen der Mediation und ihre Anwendung im schulischen Umfeld
  • Chancen und Risiken der Schulmediation
  • Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implementation von Schulmediation
  • Vergleich der Mediation mit anderen Konfliktlösungsmethoden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor, beschreibt den Aufbau und die angewandte Methodik. Der theoretische Hintergrund definiert Konflikte im schulischen Kontext und erläutert die Grundlagen der Mediation. Das dritte Kapitel widmet sich der Mediation als Konfliktlösung an Schulen und beleuchtet Chancen, Risiken, Vorteile und Nachteile. Es werden auch die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implementation von Schulmediation erörtert. Die Diskussion vergleicht die Mediation mit anderen Konfliktlösungsmethoden und evaluiert Erfahrungen mit Schulmediation anhand von Fallbeispielen. Die Arbeit endet mit einem Fazit, welches die wesentlichen Erkenntnisse zusammenfasst und einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen der Schulmediation gibt.

Schlüsselwörter

Konflikt, Konfliktmanagement, Schule, Mediation, Schulmediation, Gewaltfreie Kommunikation, Harvard-Methode, Konfliktlösung, Prävention, Intervention, systematische Konfliktbewältigung.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Wie können Konflikte in der Schule im Rahmen einer Mediation gelöst werden? Chancen und Risiken der Schulmediation
College
(International University of Applied Sciences)
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2024
Pages
21
Catalog Number
V1498368
ISBN (PDF)
9783389061251
ISBN (Book)
9783389061268
Language
German
Tags
Schule, Konflikte, Konfliktbewältigung, Mediation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2024, Wie können Konflikte in der Schule im Rahmen einer Mediation gelöst werden? Chancen und Risiken der Schulmediation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1498368
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint