Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Other States

Die politischen Auswirkungen der Wahlrechtsreform in Neuseeland von 1993

Title: Die politischen Auswirkungen der Wahlrechtsreform in Neuseeland von 1993

Term Paper , 2009 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sebastian Schubert (Author)

Politics - Region: Other States
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit soll die Fragestellung untersucht werden, welche politischen Auswirkungen auf der Mikro- und der Makroebene durch die Wahlrechtsreform von 1993 in Neuseeland zu erkennen sind. Dabei wird auf der Makroebene der Parteisystemeffekt untersucht. Der Wahlkreisorientierungs- und der Strategieeffekt sind der Mikroebene zuzuordnen und werden in dieser Arbeit schwerpunktmäßig betrachtet. Es gilt konkret zu untersuchen, wie stark die Effekte das politische System beeinflussen, welche Veränderungen genau erkennbar sind und ob diese positiv oder negativ für Neuseelands Entwicklung zu sehen sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Wahlsystemreform von 1993
    • Das neuseeländische Wahlsystem bis 1993
    • Der Reformprozess
    • Das neuseeländische Wahlsystem seit 1996
  • Auswirkungen auf das politische System
    • Parteisystemeffekt
    • Wahlkreisorientierungseffekt
    • Strategieeffekt
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht die politischen Auswirkungen der Wahlrechtsreform von 1993 in Neuseeland auf der Mikro- und Makroebene. Dabei stehen die Veränderungen des Parteiensystems sowie der Wahlkreisorientierung und die daraus resultierenden strategischen Auswirkungen im Fokus.

  • Analyse des Parteisystemeffekts, insbesondere die Veränderung der Fragmentierung und Polarisierung
  • Untersuchung des Wahlkreisorientierungseffekts und die Wahrnehmung der unterschiedlichen Abgeordnetentypen (Wahlkreis- und Listenabgeordnete)
  • Bewertung des Strategieeffekts im Kontext des Stimmensplittings und der Bündnisbildung zwischen Parteien
  • Beurteilung der positiven oder negativen Auswirkungen der Wahlsystemreform auf die politische Entwicklung Neuseelands
  • Erörterung der Rolle der personalisierten Verhältniswahl und ihrer Auswirkung auf die politische Kultur und das Regierungsverhalten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext der Wahlsystemreform in Neuseeland dar und führt in die Fragestellung und die Schwerpunkte der Hausarbeit ein.
  • Die Wahlsystemreform von 1993: Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung des Wahlsystems in Neuseeland bis 1993, den Reformprozess und die Einführung des gemischten Wahlsystems (MMP). Der Fokus liegt auf den historischen und politischen Hintergründen der Reform und der Entscheidung für die personalisierte Verhältniswahl.
  • Auswirkungen auf das politische System: Dieses Kapitel widmet sich den unterschiedlichen Effekten der Wahlsystemreform. Es werden der Parteisystemeffekt, der Wahlkreisorientierungseffekt und der Strategieeffekt im Detail analysiert und deren Auswirkungen auf das neuseeländische politische System dargestellt.

Schlüsselwörter

Wahlsystemreform, Neuseeland, Mixed Member Proportional (MMP), Parteisystemeffekt, Wahlkreisorientierungseffekt, Strategieeffekt, Stimmensplitting, Bündnisbildung, Fragmentierung, Polarisierung, Mehrheitswahlsystem, Verhältniswahlsystem.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die politischen Auswirkungen der Wahlrechtsreform in Neuseeland von 1993
College
University of Cologne  (Forschungsinstitut für politische Wissenschaft)
Course
Wahl- und Parteiensysteme im Vergleich
Grade
1,0
Author
Sebastian Schubert (Author)
Publication Year
2009
Pages
17
Catalog Number
V149865
ISBN (eBook)
9783640609345
ISBN (Book)
9783640609536
Language
German
Tags
Wahlrecht Neuseeland Auswirkungen Mehrheitswahl Verhältniswahl Wahlrechtsreform Labour Party National Party
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Schubert (Author), 2009, Die politischen Auswirkungen der Wahlrechtsreform in Neuseeland von 1993, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/149865
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint