Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Linguistics

'Vielleicht' in der Funktion einer Modalpartikel

Title: 'Vielleicht' in der Funktion einer Modalpartikel

Term Paper (Advanced seminar) , 2002 , 12 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Oxana Karpenko (Author)

German Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit geht es um das Wort vielleicht in der Modalpartikel-
Funktion. Zu Beginn wird über die allgemeinen Grundlagen der Partikellehre berichtet,
danach wird der Begriff der Modalpartikel im Sinne von Gerhard Helbig definiert. Zuerst
werden die Distributionseigenschaften dieser Partikel in Ausrufesätzen betrachtet. Anhand
eines Vergleiches mit der Modalpartikel aber werden dann die kommunikativen Eigenschaften
von vielleicht in Ausrufesätzen erläutert. Im folgenden wird vielleicht in Entscheidungsfragesätzen
und das Problem der Abgrenzung der Modalpartikel vielleicht von
vielleicht in der Funktion des Satzadverbs in Entscheidungsfragesätzen behandelt. Abschließend
werden die möglichen Kombinationen der Modalpartikel vielleicht mit den anderen
Modalpartikeln aufgeführt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 0. Einleitung
    • Was sind Modalpartikeln?
    • Vielleicht als Modalpartikel
    • Vielleicht in Exklamativsätzen
    • Die kommunikativen Eigenschaften der Modalpartikel vielleicht
    • Die Unterschiede zwischen aber und vielleicht
  • 1. Die Kombination von aber und vielleicht
  • 2. Die Kombination von ja und vielleicht
  • 3. Vielleicht in Entscheidungsfragesätzen
    • 3.1. Kombinationen mit vielleicht
    • 3.2. Die Kombination von mir und vielleicht
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit widmet sich der Analyse der Modalpartikel "vielleicht" im Deutschen. Der Fokus liegt auf der Erforschung der kommunikativen Funktionen und Distributionseigenschaften dieser Partikel in verschiedenen Satztypen, insbesondere in Exklamativsätzen und Entscheidungsfragesätzen.

  • Definition und Abgrenzung der Modalpartikel "vielleicht"
  • Die kommunikative Funktion von "vielleicht" in Exklamativsätzen im Vergleich zu anderen Modalpartikeln wie "aber"
  • Untersuchung der Verwendung von "vielleicht" in Entscheidungsfragesätzen und die Abgrenzung von "vielleicht" als Satzadverb
  • Analyse der Kombinationen von "vielleicht" mit anderen Modalpartikeln
  • Erläuterung der Etymologie und der verschiedenen Funktionen von "vielleicht" in der deutschen Sprache

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Modalpartikeln ein und definiert den Begriff der Modalpartikel im Sinne von Gerhard Helbig. Sie betrachtet die Distributionseigenschaften der Partikel "vielleicht" in Ausrufesätzen und vergleicht diese mit den kommunikativen Eigenschaften der Modalpartikel "aber".

Das erste Kapitel analysiert die Kombination der Modalpartikeln "aber" und "vielleicht".

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Kombination der Modalpartikeln "ja" und "vielleicht".

Das dritte Kapitel untersucht die Verwendung von "vielleicht" in Entscheidungsfragesätzen und beleuchtet die Abgrenzung der Modalpartikel "vielleicht" von "vielleicht" in der Funktion des Satzadverbs in Entscheidungsfragesätzen. Es beinhaltet auch eine Analyse der möglichen Kombinationen von "vielleicht" mit anderen Modalpartikeln.

Schlüsselwörter

Modalpartikel, vielleicht, Exklamativsatz, Entscheidungsfragesatz, Satzadverb, kommunikative Funktion, Distributionseigenschaften, Kombination, Etymologie.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
'Vielleicht' in der Funktion einer Modalpartikel
College
Ruhr-University of Bochum  (Germanistisches Institut)
Course
Modalpartikeln
Grade
2,7
Author
Oxana Karpenko (Author)
Publication Year
2002
Pages
12
Catalog Number
V14987
ISBN (eBook)
9783638202367
Language
German
Tags
Vielleicht Funktion Modalpartikel Modalpartikeln
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Oxana Karpenko (Author), 2002, 'Vielleicht' in der Funktion einer Modalpartikel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/14987
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint