Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Sonstiges

Zusammenhang zwischen der Inflation und dem Ukrainekrieg

Titel: Zusammenhang zwischen der Inflation und dem Ukrainekrieg

Ausarbeitung , 2024 , 4 Seiten

Autor:in: Georg Hochschild (Autor:in)

BWL - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Ukrainekrieg, der im Februar 2022 begann, hat weitreichende Auswirkungen nicht nur auf das politische und soziale Gefüge Europas, sondern auch auf die Weltwirtschaft. Eine der deutlichsten wirtschaftlichen Folgen ist die gestiegene Inflation. Diese wissenschaftliche Abhandlung untersucht die Zusammenhänge zwischen dem Ukrainekrieg und der Inflation. Dabei werden Ursachen, wirtschaftspolitische Reaktionen sowie internationale Dimensionen betrachtet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hintergrund und Definitionen
    • Inflation
    • Der Ukrainekrieg
  • Ursachen der Inflation durch den Ukrainekrieg
    • Energiekosten
    • Lebensmittelpreise
    • Lieferkettenstörungen
  • Wirtschaftspolitische Maßnahmen und Reaktionen
    • Geldpolitik
    • Fiskalpolitik
  • Internationale Dimensionen und Auswirkungen
    • Europäische Union
    • Globale Perspektive

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Abhandlung analysiert die komplexen Verbindungen zwischen dem Ukrainekrieg und der globalen Inflation. Sie beleuchtet die Ursachen der Preissteigerungen, die resultierenden wirtschaftspolitischen Reaktionen und die weitreichenden internationalen Auswirkungen dieser Krise.

  • Die Auswirkungen des Ukrainekriegs auf die globale Inflation
  • Die Rolle von Energiepreisen, Lebensmittelpreisen und Lieferkettenstörungen
  • Die wirtschaftspolitischen Maßnahmen zur Bewältigung der Inflation
  • Die internationalen Dimensionen der Krise und ihre Auswirkungen auf verschiedene Regionen
  • Die Bedeutung von langfristigen Strategien zur Diversifizierung und Resilienz

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz der Untersuchung des Zusammenhanges zwischen dem Ukrainekrieg und der Inflation. Das zweite Kapitel beleuchtet die Hintergründe und definiert die zentralen Begriffe, insbesondere Inflation und den Ukrainekrieg. Die Ursachen der Inflation durch den Krieg werden in Kapitel drei untersucht, wobei Energiekosten, Lebensmittelpreise und Lieferkettenstörungen im Fokus stehen. In Kapitel vier werden die wirtschaftspolitischen Reaktionen auf die steigende Inflation beleuchtet, die sowohl geldpolitische als auch fiskalpolitische Maßnahmen umfassen. Kapitel fünf befasst sich mit den internationalen Dimensionen und Auswirkungen der Krise, insbesondere auf die Europäische Union und die globale Perspektive.

Schlüsselwörter

Die zentrale Thematik dieser Abhandlung sind die Zusammenhänge zwischen dem Ukrainekrieg und der globalen Inflation. Wesentliche Schlüsselbegriffe sind Energiekosten, Lebensmittelpreise, Lieferkettenstörungen, Geldpolitik, Fiskalpolitik, internationale Auswirkungen, Diversifizierung und Resilienz. Die Abhandlung beleuchtet die komplexen Interaktionen dieser Faktoren und deren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft.

Ende der Leseprobe aus 4 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Zusammenhang zwischen der Inflation und dem Ukrainekrieg
Autor
Georg Hochschild (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
4
Katalognummer
V1498889
ISBN (PDF)
9783389059753
Sprache
Deutsch
Schlagworte
zusammenhang inflation ukrainekrieg
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Georg Hochschild (Autor:in), 2024, Zusammenhang zwischen der Inflation und dem Ukrainekrieg, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1498889
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  4  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum