Diese Seminararbeit konzentriert sich auf den Einfluss auf die Preiswahrnehmung und Referenzpreisen von Konsumenten am Beispiel von Amazon. Dazu werden zunächst die theoretischen Hintergründe erläutert und anschließend am Beispiel von Amazon untersucht. Dabei wurde festgestellt, dass die Preiswahrnehmung durch den Einsatz von Preisstrategien beeinflusst wird. Amazon nutzt dazu verschiedene Effekte wie beispielsweise die dynamische Preisgestaltung, die je nach Nachfrage und Kundenprofil die Preise von Produkten anpasst. Dadurch haben Kunden das Gefühl, dass Preise attraktiv sind, und entscheiden sich eher für einen Kauf. Dabei gilt es jedoch auch zu beachten, dass es nicht nur positive Effekte auf die Preiswahrnehmung gibt. Sind Preise zu volatil, kann es auch Misstrauen bei Kunden erwecken und auch aufgrund Preiskämpfen zwischen Unternehmen zu einer schlechteren Produktqualität führen. Daher ist es für die Forschung interessant, weitere Aspekte der Preiswahrnehmung von Kunden zu untersuchen.
Inhaltsverzeichnis
- Abstract
- 1 Einleitung
- 1.1 Problemstellung
- 1.2 Ziel der Forschungsarbeit
- 1.3 Vorgehensweise
- 2 Theoretischer Hintergrund
- 2.1 Preispsychologische Effekte
- 2.1.1 Preis-Qualitätsinterferenz
- 2.1.2 Gebrochene Preise
- 2.1.3 Preisfärbungseffekte
- 2.1.4 Decoy Effekt
- 2.2 Preisrahmen und Referenzpreiseffekt
- 2.2.1 Interne Referenzpreise
- 2.2.2 Externe Referenzpreise
- 2.3 Preisgestaltung im Onlinehandel
- 2.1 Preispsychologische Effekte
- 3 Preisstrategie von Amazon im Hinblick auf Referenzpreis
- 3.1 Dynamische Preisgestaltung und Referenzpreise bei Amazon
- 3.1.1 Preisgestaltung basierend auf dem Käuferverhalten bei Amazon
- 3.1.2 Auswirkungen für Käufer und Verkäufer
- 3.2 Problemanalyse und kritische Beurteilung
- 3.2.1 Manipulation der Preiswahrnehmung
- 3.2.2 Auswirkungen auf die Preisgestaltung anderer Unternehmen
- 3.2.3 Begrenzte Informationen für die Preisbewertung
- 3.2.4 Mangelnde Berücksichtigung individueller Präferenzen
- 3.1 Dynamische Preisgestaltung und Referenzpreise bei Amazon
- 4 Fazit und Ausblick
- Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit untersucht den Einfluss von Preisrahmen und Referenzpreisen auf die Preiswahrnehmung von Konsumenten am Beispiel von Amazon. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der Preisstrategien, die Amazon einsetzt, um die Preiswahrnehmung von Kunden zu beeinflussen.
- Preispsychologische Effekte und ihre Bedeutung für die Preiswahrnehmung
- Referenzpreise und ihre Rolle in der Preisgestaltung
- Dynamische Preisgestaltung und ihre Anwendung bei Amazon
- Auswirkungen der Preisstrategien von Amazon auf Konsumenten und Wettbewerber
- Kritische Betrachtung der Manipulationspotenziale von Preisstrategien
Zusammenfassung der Kapitel
Kapitel 1 führt in die Problemstellung ein und beschreibt die Bedeutung von Preisstrategien im Onlinehandel. Das Ziel der Arbeit wird definiert und die Vorgehensweise erläutert. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Hintergrund der Arbeit und beschreibt verschiedene preispsychologische Effekte, wie Preis-Qualitätsinterferenz und Gebrochene Preise. Anschließend wird der Referenzpreiseffekt im Detail betrachtet, der eine zentrale Rolle in der Untersuchung spielt.
Kapitel 3 untersucht die Preisstrategie von Amazon im Hinblick auf Referenzpreise. Die dynamische Preisgestaltung, die Amazon einsetzt, wird analysiert und ihre Auswirkungen auf Kunden und Verkäufer werden beleuchtet. Abschließend werden kritische Aspekte der Preisstrategien von Amazon, wie Manipulation der Preiswahrnehmung und Auswirkungen auf die Preisgestaltung anderer Unternehmen, diskutiert.
Schlüsselwörter
Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Preiswahrnehmung und Preisstrategien im Onlinehandel. Wichtige Schlüsselwörter sind: Preispsychologische Effekte, Referenzpreise, dynamische Preisgestaltung, Preismanipulation, Konsumentenverhalten, Onlinehandel, Amazon.
- Quote paper
- Yunus Kaynak (Author), 2023, Der Einfluss von Preisrahmen und Referenzpreisen auf die Preiswahrnehmung von Konsumenten am Beispiel von Amazon, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1498912