Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Industrial and organizational psychology

Der Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf das impulsive Kaufverhalten im E-Commerce

Title: Der Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf das impulsive Kaufverhalten im E-Commerce

Bachelor Thesis , 2024 , 63 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Psychology - Industrial and organizational psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Bachelorarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und impulsivem Kaufverhalten im E-Commerce. Angesichts der zunehmenden Bedeutung des Online-Handels als primärem Vertriebskanal, insbesondere nach der COVID-19-Pandemie, zielt diese Studie darauf ab, tiefere Einblicke in die psychologischen Faktoren zu gewähren, die das Konsumentenverhalten im digitalen Kontext beeinflussen. Durch die Anlehnung an das Fünf-Faktoren-Modells der Persönlichkeit wurde analysiert, inwiefern Extraversion, Neurotizismus, Offenheit und Gewissenhaftigkeit mit der Tendenz zu impulsiven Kaufverhalten korrelieren. Die Ergebnisse dieser Arbeit basieren auf einer umfassenden Online-Umfrage, die sowohl quantitative als auch qualitative Daten lieferte. Sie verdeutlichen, dass bestimmte Persönlichkeitsmerkmale, insbesondere Extraversion und Neurotizismus, signifikant mit einem erhöhten impulsiven Kaufverhalten verbunden sind. Diese Erkenntnisse könnten für Marketingstrategien im E-Commerce von Bedeutung sein, um zielgerichtete Ansätze zur Kundenansprache und -bindung zu entwickeln.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Rahmen
    • Persönlichkeit
      • Begriffsdefinition
      • Persönlichkeits-Traits
      • Das Fünf-Faktoren-Modell
    • E-Commerce
      • Begriffsdefinition
      • Entwicklung des E-Commerce
    • Impulsives Kaufverhalten
      • Begriffsdefinition
      • Arten des Kaufverhaltens
      • Abgrenzung impulsives Kaufverhalten
      • Impulsives Kaufverhalten im E-Commerce
      • Einfluss von Persönlichkeit auf das impulsive Kaufverhalten
  • Hypothesen
    • Herleitung der Hypothesen
    • Explorative Fragestellung
  • Methodisches Vorgehen
    • Datenerhebung
    • Erhebungsinstrumente
    • Pre-Test
    • Stichprobenziehung
    • Vorverarbeitung der Daten
    • Analysen
  • Ergebnisstei
    • Deskriptive Analyse
    • Infarenzstatistische Analyse
      • Voraussetzungen multiple Regression
      • Multiple Regression
      • Explorative Analyse
  • Diskussion
    • Interpretation der Forschungsergebnisse
    • Implikationen für zukünftige Forschungen
    • Limitationen der Studie
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und impulsivem Kaufverhalten im E-Commerce. Die Arbeit analysiert die psychologischen Faktoren, die das Konsumentenverhalten im digitalen Kontext beeinflussen, und zielt darauf ab, Erkenntnisse für Marketingstrategien im E-Commerce zu gewinnen.

  • Analyse des Einflusses von Persönlichkeitseigenschaften auf impulsives Kaufverhalten im E-Commerce
  • Anwendung des Fünf-Faktoren-Modells der Persönlichkeit
  • Untersuchung der Korrelation zwischen Extraversion, Neurotizismus, Offenheit und Gewissenhaftigkeit mit impulsivem Kaufverhalten
  • Entwicklung von Erkenntnissen für zielgerichtete Marketingstrategien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Forschungsgegenstand und die Forschungsfrage einführt. Im Anschluss wird der theoretische Rahmen der Arbeit vorgestellt, welcher die Konzepte von Persönlichkeit, E-Commerce und impulsivem Kaufverhalten behandelt.

Das dritte Kapitel widmet sich der Herleitung der Hypothesen und der explorativen Fragestellung. Im vierten Kapitel wird das methodische Vorgehen der Arbeit beschrieben, welches die Datenerhebung, die verwendeten Erhebungsinstrumente, die Stichprobenziehung und die Datenanalyse umfasst.

Im fünften Kapitel werden die Ergebnisse der durchgeführten Analysen präsentiert, die sowohl deskriptive als auch inferenzstatistische Analysen umfassen. Das sechste Kapitel widmet sich der Diskussion der Forschungsergebnisse, ihrer Interpretation und der Ableitung von Implikationen für zukünftige Forschungen.

Die Arbeit schließt mit einem Fazit ab, welches die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammenfasst und die Bedeutung der Erkenntnisse für die Praxis und zukünftige Forschungsarbeiten beleuchtet.

Schlüsselwörter

Diese Arbeit konzentriert sich auf die Themen Persönlichkeit, E-Commerce und impulsives Kaufverhalten. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Persönlichkeitsmerkmale, Fünf-Faktoren-Modell, Extraversion, Neurotizismus, Offenheit, Gewissenhaftigkeit, impulsives Kaufverhalten, Online-Handel, Marketingstrategien.

Excerpt out of 63 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf das impulsive Kaufverhalten im E-Commerce
College
Fresenius University of Applied Sciences Munich
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2024
Pages
63
Catalog Number
V1498916
ISBN (PDF)
9783389059586
ISBN (Book)
9783389059593
Language
German
Tags
Marketing Persönlichkeit Kaufverhalten impulsives Kaufverhalten E-Commerce
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2024, Der Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf das impulsive Kaufverhalten im E-Commerce, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1498916
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  63  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint