Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - E-Commerce

Welche Faktoren sprechen für die Implementierung von New Work bei E-Commerce Unternehmen?

Title: Welche Faktoren sprechen für die Implementierung von New Work bei E-Commerce Unternehmen?

Term Paper , 2023 , 17 Pages , Grade: 2

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - E-Commerce
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der heutigen digitalen und globalisierten Gesellschaft wird der Begriff "New Work" verwendet, um ein frisches Verständnis von Erwerbstätigkeit zu beschreiben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf sinnerfüllten Tätigkeiten, die den Arbeitnehmern Freiheit und Selbstbestimmung ermöglichen. Laut einer Untersuchung aus dem Jahr 2022 gaben über 60 Prozent der befragten Personen in Deutschland an, den Ausdruck "New Work" bisher noch nie verwendet zu haben. Zu dem Zeitpunkt der Umfrage kannten lediglich zwölf Prozent den Begriff und dessen Bedeutung. Das Konzept von "New Work" strebt eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen und eine Steigerung der Arbeitszufriedenheit an. Dazu gehören flexible Arbeitszeiten, die Einbindung der Mitarbeiter in Entscheidungsprozesse, die Schaffung einer sinnstiftenden Arbeitsumgebung sowie eine ausgewogene Work-Life-Balance. Gleichzeitig verändert sich die moderne Arbeitswelt aufgrund der Weiterentwicklung der Technologien und veränderter Arbeitsmethoden ständig. Eine wichtige Rolle spielen in diesem Zusammenhang E-Commerce Unternehmen, die den Online-Handel revolutioniert haben. Die Möglichkeit, Produkte und Dienstleistungen bequem von zu Hause aus zu kaufen, hat den traditionellen Einzelhandel in Frage gestellt. Die Ausbreitung des Coronavirus hat einen signifikanten Einfluss auf die digitale Transformation und die Arbeitsweise vieler Unternehmen, einschließlich vieler E-Commerce Unternehmen, gehabt. Die Krise hat die Bedeutung des Konzepts der „neuen“ Arbeit im Arbeitsalltag verdeutlicht und Unternehmen dazu gezwungen, sich an die Realität anzupassen. Die COVID-19-Pandemie hat etablierte Prozesse und starre Strukturen herausgefordert, was zu einem verstärkten Fokus auf Flexibilität in Bezug auf den Arbeitsplatz geführt hat. Insbesondere das Thema Homeoffice hat in diesem Zusammenhang an Bedeutung gewonnen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Rahmen
    • New Work
    • E-Commerce Unternehmen
  • Faktoren für die Implementierung von New Work
    • Flexibilität
    • Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit
    • Förderung von Innovation
    • Agilität und Anpassungsfähigkeit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die wissenschaftliche Arbeit untersucht die Faktoren, die für die Implementierung von New Work bei E-Commerce Unternehmen sprechen. Sie befasst sich mit den aktuellen Herausforderungen der modernen Arbeitswelt und dem Einfluss des digitalen Wandels auf die Arbeitsbedingungen. Die Arbeit beleuchtet die Vorteile von New Work, insbesondere im Hinblick auf Flexibilität, Mitarbeiterzufriedenheit, Innovation und Agilität.

  • Definition und Bedeutung von New Work im Kontext von E-Commerce Unternehmen
  • Einfluss der digitalen Transformation und der COVID-19-Pandemie auf Arbeitsweisen
  • Analyse von Faktoren, die für die Implementierung von New Work sprechen
  • Bewertung der Vorteile und Herausforderungen der Implementierung von New Work
  • Zukünftige Entwicklungen und Trends im Bereich von New Work und E-Commerce

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der wissenschaftlichen Arbeit vor und erläutert die Relevanz der Implementierung von New Work bei E-Commerce Unternehmen. Sie liefert einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand und die Forschungsfrage.
  • Theoretischer Rahmen: Dieses Kapitel definiert die zentralen Begriffe „New Work" und „E-Commerce“. Es erläutert die historische Entwicklung und die Bedeutung beider Konzepte im Kontext der digitalen Transformation.
  • Faktoren für die Implementierung von New Work: Dieses Kapitel beleuchtet die zentralen Faktoren, die für die Implementierung von New Work bei E-Commerce Unternehmen sprechen. Es wird die Bedeutung von Flexibilität, Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit, Förderung von Innovation und Agilität im Detail analysiert.

Schlüsselwörter

New Work, E-Commerce, Flexibilität, Mitarbeiterzufriedenheit, Innovation, Agilität, digitale Transformation, COVID-19-Pandemie, Arbeitsbedingungen, Arbeitsmodell, Work-Life-Balance

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Welche Faktoren sprechen für die Implementierung von New Work bei E-Commerce Unternehmen?
College
Fresenius University of Applied Sciences Munich
Grade
2
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
17
Catalog Number
V1498917
ISBN (PDF)
9783389059562
ISBN (Book)
9783389059579
Language
German
Tags
New Work E-Commerce Agilität Flexibilität Leadership
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Welche Faktoren sprechen für die Implementierung von New Work bei E-Commerce Unternehmen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1498917
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint