Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Social System and Social Structure

Fachkräftemangel in der Sozialen Arbeit. Konzept zur Nachwuchsgewinnung und nachhaltigen Lösungsansätzen

Title: Fachkräftemangel in der Sozialen Arbeit. Konzept zur Nachwuchsgewinnung und nachhaltigen Lösungsansätzen

Term Paper , 2024 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Ann-Christin Hoppe (Author)

Sociology - Social System and Social Structure
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit behandelt den Fachkräftemangel in der Sozialen Arbeit, der in den letzten Jahren spürbar zugenommen hat und erhebliche Auswirkungen auf die Praxis hat. Am Beispiel der Berliner Jugendhilfe wird verdeutlicht, wie überlastete Einrichtungen, Personalmangel und fehlende Aufnahmekapazitäten zu gravierenden Einschnitten in der Betreuung von Klient*innen führen. Anstelle einer umfassenden Analyse struktureller Probleme konzentriert sich diese Arbeit auf die Nachwuchsgewinnung als einen Lösungsansatz. Es wird ein Konzept für einen Messestand auf Berufsmessen entwickelt, das sich auf die Ansprache einer spezifischen Zielgruppe fokussiert. Abschließend wird der Beitrag reflektiert und ein Fazit gezogen, wobei anerkannt wird, dass weiterreichende Maßnahmen erforderlich sind, um die Zustände im deutschen Sozialsystem nachhaltig zu verbessern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Konzept
  • Arbeitsproben
    • Arbeitsprobe 1
    • Arbeitsprobe 2
    • Arbeitsprobe 3
    • Arbeitsprobe 4
  • Reflexion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Portfolio soll einen Beitrag zur Bekämpfung des Fachkräftemangels in der Sozialen Arbeit leisten, indem es ein Konzept für einen Stand auf einer Berufsmesse präsentiert. Der Fokus liegt auf der Nachwuchsgewinnung, indem eine junge Zielgruppe angesprochen und für die Soziale Arbeit als Beruf begeistert werden soll.

  • Konzept für einen Stand auf einer Berufsmesse
  • Rekrutierung von Nachwuchs für die Soziale Arbeit
  • Spielerisches Lernen als Methode zur Interessenweckung
  • Attraktivität und Niedrigschwelligkeit des Standkonzepts
  • Relevanz für die Zielgruppe: Jugendliche und Heranwachsende

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Darstellung des Fachkräftemangels in der Sozialen Arbeit und der Notwendigkeit von Nachwuchsgewinnung.
  • Konzept: Vorstellung des Standkonzepts für eine Berufsmesse, Zielgruppe, Methoden und Vorgehen.
  • Arbeitsproben: Beispiele für spielerische Aktivitäten und Interaktionsmöglichkeiten am Stand, die einen Einblick in die Soziale Arbeit geben.
  • Reflexion: Analyse der Arbeitsproben und des Standkonzepts, Bewertung der Effektivität und der Attraktivität für die Zielgruppe.

Schlüsselwörter

Soziale Arbeit, Fachkräftemangel, Nachwuchsgewinnung, Berufsmesse, Spielerisches Lernen, Interaktion, Zielgruppe, Jugendliche, Heranwachsende, Berufsbild, Studium, Praxis, Standkonzept, Arbeitsproben, Reflexion, Fazit.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Fachkräftemangel in der Sozialen Arbeit. Konzept zur Nachwuchsgewinnung und nachhaltigen Lösungsansätzen
College
Fresenius University of Applied Sciences Köln
Grade
1,0
Author
Ann-Christin Hoppe (Author)
Publication Year
2024
Pages
19
Catalog Number
V1499104
ISBN (PDF)
9783389062470
ISBN (Book)
9783389062487
Language
German
Tags
Soziale Arbeit Social work berufsmesse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ann-Christin Hoppe (Author), 2024, Fachkräftemangel in der Sozialen Arbeit. Konzept zur Nachwuchsgewinnung und nachhaltigen Lösungsansätzen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1499104
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint