Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Erfolgreiche Strategieanpassung durch Change Management. Analyse von Bodo Müllers Plan, Barrieren und ethischen Herausforderungen

Titel: Erfolgreiche Strategieanpassung durch Change Management. Analyse von Bodo Müllers Plan, Barrieren und ethischen Herausforderungen

Einsendeaufgabe , 2023 , 13 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit untersucht die strategischen Veränderungen im Unternehmenskontext und deren erfolgreiche Umsetzung durch Change Management. "Bodo Müllers Plan" zur Strategieanpassung wird in Bezug auf Gründe für den Wandel, Aspekte des Strategiewechsels und mögliche Barrieren analysiert. Im weiteren Verlauf wird das Scheitern von Veränderungsprozessen beleuchtet und Strategien zur erfolgreichen Bewältigung von Veränderungen vorgestellt. Die Implementierung der Strategie wird durch Methoden wie die Balanced Scorecard unterstützt, wobei Ursache-Wirkungsketten, Ziele, Kennzahlen und Maßnahmen festgelegt werden. Abschließend wird der Aspekt der Unternehmensethik thematisiert, indem Praxisbeispiele und Konsequenzen bei einem Wertebruch diskutiert werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Bodo Müllers Plan…
    • Gründe für Wandel
    • Aspekte des Strategiewechsels
    • Barrieren und Widerstände
  • Change Management
    • Gründe für Scheitern
    • Veränderungen meistern
  • Strategieimplementierung
    • Durchsetzung
    • Umsetzung
  • Balanced Scorecard
    • Ursache Wirkungskette
    • Festlegung Ziele, Kennzahlen, Vorgaben und Maßnahmen
  • Unternehmensethik
    • Praxisbeispiel
    • Unternehmenswerte
    • Wertebruch
    • Konsequenzen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Notwendigkeit eines strategischen Wandels innerhalb der Gesundheits- und Medizintechnik AG, die von Bodo Müller angestrebt wird. Sie beleuchtet die Gründe für diesen Wandel, die Herausforderungen, die sich beim Change Management ergeben, und die anschließende Strategieimplementierung. Dabei werden die Instrumente der Balanced Scorecard und die ethischen Aspekte der Entscheidungsfindung betrachtet.

  • Veränderungen im Marktverhalten
  • Notwendigkeit ganzheitlicher Lösungen
  • Wettbewerbsintensiver Markt
  • Herausforderungen des Change Managements
  • Implementierung von Strategien

Zusammenfassung der Kapitel

  • Bodo Müllers Plan: Dieses Kapitel analysiert die Gründe, die zu dem Wandelplan von Bodo Müller führen. Es beleuchtet die Veränderungen im Kaufverhalten und die Notwendigkeit ganzheitlicher Lösungen in der Gesundheits- und Medizintechnik. Darüber hinaus wird der wettbewerbsintensive Markt und die geringe erwartete Wachstumsrate der Branche hervorgehoben.
  • Aspekte des Strategiewechsels: Hier werden die einzelnen Schritte von Bodo Müllers Wandelplan erläutert, darunter die Sensibilisierung der Führungsebene, die Initiierung eines interdisziplinären Projekts und die Bedeutung von Kommunikation und Überzeugungsarbeit.
  • Barrieren und Widerstände: In diesem Abschnitt werden die potenziellen Barrieren und Widerstände innerhalb des Unternehmens analysiert, die die Umsetzung des Wandelplans erschweren können. Es werden Budgetrestriktionen, Prioritätensetzung und das mangelnde Verständnis der Notwendigkeit des Wandels diskutiert.
  • Change Management: Dieses Kapitel untersucht die Gründe für das Scheitern von Change Management Prozessen, mit besonderem Bezug auf das 8-Stufen Modell von Kotter. Der Fokus liegt dabei auf der Notwendigkeit einer starken Führungskoalition und der Bedeutung von Kommunikation und Überzeugungsarbeit.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit den Themen Strategiewandel, Change Management, C-Level Marketing, Balanced Scorecard und Unternehmensethik. Sie betrachtet die Herausforderungen, die mit dem Wandel in der Gesundheits- und Medizintechnikbranche verbunden sind, und analysiert die notwendigen Schritte zur erfolgreichen Implementierung einer neuen Strategie.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erfolgreiche Strategieanpassung durch Change Management. Analyse von Bodo Müllers Plan, Barrieren und ethischen Herausforderungen
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH  (Prävention und Gesundheitsmanagement)
Veranstaltung
Strategische Unternehmensführung II
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
13
Katalognummer
V1499316
ISBN (PDF)
9783389063071
ISBN (Buch)
9783389063088
Sprache
Deutsch
Schlagworte
erfolgreiche strategieanpassung change management analyse bodo müllers plan barrieren herausforderungen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2023, Erfolgreiche Strategieanpassung durch Change Management. Analyse von Bodo Müllers Plan, Barrieren und ethischen Herausforderungen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1499316
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum