Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Die Entwicklung eines Kennzahlensystems zur Erfolgsmessung von Beratungsprozessen in der Unternehmensberatung

Title: Die Entwicklung eines Kennzahlensystems zur Erfolgsmessung von Beratungsprozessen in der Unternehmensberatung

Term Paper , 2024 , 18 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Christian Santl (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Studienarbeit widmet sich der zentralen Frage: Wie kann die Erfolgsmessung der Unternehmensberatungsleistung aus Sicht des Controllings optimal gestaltet werden? Ziel ist es, die entscheidenden Erfolgsfaktoren zu identifizieren und ein System zu entwickeln, das eine klare Verbindung zwischen strategischen Zielen und operativen Aktivitäten herstellt. Dadurch soll nicht nur die Effektivität der Beratungsprojekte gesteigert, sondern auch die langfristige Wettbewerbsfähigkeit der betreuten Unternehmen gesichert werden.

In einer zunehmend komplexen und dynamischen Geschäftswelt gewinnt die Rolle externer Beratung stetig an Bedeutung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, sich schnell an neue technologische Entwicklungen und sich wandelnde Marktbedingungen anzupassen. Hierbei spielt die Expertise von Unternehmensberatern eine zentrale Rolle, da sie frische Perspektiven und spezialisierte Lösungen einbringen. Doch trotz ihrer wachsenden Relevanz zeigt sich, dass ein bedeutender Anteil an Beratungsprojekten nicht die gewünschten Ergebnisse liefert. Eine Studie der Cardea AG zeigt, dass etwa ein Drittel aller Beratungsinitiativen scheitert – oftmals aufgrund von unklaren Projektzielen, mangelnder Koordination und ineffizientem Projektmanagement.

Diese Herausforderung führt zu der dringenden Notwendigkeit, die Erfolgsmessung in der Unternehmensberatung zu optimieren. Die Maxime "If you can't measure it, you can't manage it" verdeutlicht die kritische Rolle, die Kennzahlen und Controlling-Mechanismen in diesem Kontext spielen. Um den Wert und die Wirksamkeit von Beratungsleistungen sicherzustellen und zu maximieren, bedarf es eines präzisen und robusten Controlling- bzw. Kennzahlensystems.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Charakteristika der Unternehmensberatung
    • Ziele und Erfolgsfaktoren der Unternehmensberatung
    • Funktion des Controllings in der Unternehmensberatung
    • Herausforderungen der Projektarbeit in der Beratung
  • Methodische Herangehensweise
  • Kennzahlensysteme - Erfolgsfaktoren zur umfassenden Unternehmenssteuerung
    • Arten von Kennzahlensystemen
    • Voraussetzungen zur Implementierung des Kennzahlensystems
    • Entwicklung der Balanced Scorecard für die Unternehmensberatung
      • Die vier Perspektiven der BSC
      • Potential der BSC für die Unternehmensberatung
      • Implementierung der BSC in der Unternehmensberatung
      • Integration von Erfolgsmodellen in die BSC
  • Diskussion und Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Anhangsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit beschäftigt sich mit der Optimierung der Erfolgsmessung in der Unternehmensberatung aus Sicht des Controllings. Ziel ist es, ein System zu entwickeln, das eine klare Verbindung zwischen strategischen Zielen und operativen Aktivitäten herstellt und so die Effektivität von Beratungsprojekten steigert sowie die langfristige Wettbewerbsfähigkeit der betreuten Unternehmen sicherstellt.

  • Herausforderungen und Chancen der Erfolgsmessung in der Unternehmensberatung
  • Bedeutung von Controlling-Mechanismen und Kennzahlen für die Projektsteuerung
  • Entwicklung eines Kennzahlensystems zur umfassenden Unternehmenssteuerung
  • Anwendung der Balanced Scorecard (BSC) in der Unternehmensberatung
  • Integration von Erfolgsmodellen in das Kennzahlensystem

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung beleuchtet die wachsende Bedeutung von Unternehmensberatung in einer dynamischen Geschäftswelt und stellt die Herausforderungen und Chancen in der Erfolgsmessung von Beratungsprojekten dar.
  • Charakteristika der Unternehmensberatung: Dieses Kapitel definiert die wichtigsten Charakteristika von Unternehmensberatung, beleuchtet deren Ziele und Erfolgsfaktoren und erörtert die zentrale Rolle des Controllings in dieser Branche.
  • Kennzahlensysteme - Erfolgsfaktoren zur umfassenden Unternehmenssteuerung: Dieses Kapitel behandelt die verschiedenen Arten von Kennzahlensystemen, die Voraussetzungen für deren Implementierung und konzentriert sich insbesondere auf die Entwicklung und Anwendung der Balanced Scorecard (BSC) in der Unternehmensberatung.

Schlüsselwörter

Unternehmensberatung, Erfolgsmessung, Controlling, Kennzahlensystem, Balanced Scorecard (BSC), Projektsteuerung, strategische Ziele, operative Aktivitäten, Wettbewerbsfähigkeit.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entwicklung eines Kennzahlensystems zur Erfolgsmessung von Beratungsprozessen in der Unternehmensberatung
College
University of applied Sciences Regensburg  (Master Betriebswirtschaft)
Course
Branchen- und unternehmensspezifische Controllingkonzepte
Grade
2,0
Author
Christian Santl (Author)
Publication Year
2024
Pages
18
Catalog Number
V1499426
ISBN (PDF)
9783389061800
ISBN (Book)
9783389061817
Language
German
Tags
Controlling Unternehmensberatung Kennzahlensystem Kennzahlen BSC Balanced Scorecard Beratung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Santl (Author), 2024, Die Entwicklung eines Kennzahlensystems zur Erfolgsmessung von Beratungsprozessen in der Unternehmensberatung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1499426
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint