Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Work, Business, Organisation

Macht Leiharbeit krank?

Title: Macht Leiharbeit krank?

Presentation (Elaboration) , 2018 , 27 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Lisa Krause (Author)

Psychology - Work, Business, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Ausarbeitung des Referats „Macht Leiharbeit krank?“ untersucht, ob und wie Leiharbeit die Gesundheit beeinträchtigt. Nach einer Einführung in die Geschichte und die rechtlichen Grundlagen der Leiharbeit werden Zahlen und Fakten zu Leiharbeitsunternehmen, Leiharbeitnehmern sowie deren Gesundheitszuständen präsentiert. Anschließend wird die Frage erörtert, ob Leiharbeit krank macht. Dabei stehen die gesundheitlichen Belastungen und die körperlichen sowie psychischen Beanspruchungen der Leiharbeitnehmer im Fokus. Abschließend wird das Image der Leiharbeit sowohl aus einer positiven als auch aus einer kritischen Perspektive beleuchtet, bevor die Arbeit mit einem Fazit schließt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Ein Blick zurück
    • Gesetzliche Grundlage
  • Zahlen und Fakten zur Leiharbeit
    • Leiharbeitsunternehmen
    • Leiharbeitnehmer
    • Gesundheitszustände der Leiharbeitnehmer
  • Ursachenforschung - Krankheitsursache Leiharbeit
    • Gesundheit und Arbeit
    • Gesundheitliche Belastungen in der Leiharbeit
    • Körperliche und psychische Beanspruchungen in der Leiharbeit
  • Image der Leiharbeit
    • Pro-Leiharbeit
    • Contra - Leiharbeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung untersucht die Frage, ob Leiharbeit krank macht. Die Arbeit analysiert die Entstehung und den rechtlichen Rahmen der Leiharbeit in Deutschland, beleuchtet die Bedeutung der Leiharbeit für Unternehmen und Arbeitnehmer, sowie die Auswirkungen auf die Gesundheit der Beschäftigten.

  • Entwicklung der Leiharbeit in Deutschland
  • Gesetzliche Rahmenbedingungen der Leiharbeit
  • Statistische Daten zur Leiharbeit
  • Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit Leiharbeit
  • Soziale und ökonomische Aspekte der Leiharbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Geschichte der Leiharbeit in Deutschland und erläutert die rechtlichen Grundlagen der Arbeitnehmerüberlassung. Es werden die Argumente der Bundesregierung und der Bundesagentur für Arbeit zur Rechtfertigung der Leiharbeit vorgestellt.

Im zweiten Kapitel werden anhand von Statistiken die Entwicklung der Leiharbeit und die Zahl der Leiharbeitnehmer in Deutschland dargestellt. Es werden die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche und die typischen Beschäftigungsverhältnisse von Leiharbeitnehmern betrachtet.

Das dritte Kapitel befasst sich mit den gesundheitlichen Auswirkungen der Leiharbeit. Es werden verschiedene Belastungsfaktoren, die im Zusammenhang mit Leiharbeit auftreten können, aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Leiharbeit, Zeitarbeit, Arbeitnehmerüberlassung, Gesundheit, Arbeitsbedingungen, Arbeitsmarkt, Gesetzliche Grundlage, Statistik, Gesundheitsrisiken, sozialer Status, Arbeitsvertragsrecht, Entlohnung, Arbeitsrecht, Körperliche Belastung, Psychische Belastung.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Macht Leiharbeit krank?
College
University of Applied Sciences North Hesse; Munich  (Fachhochschule)
Course
Arbeits- und Organisationspsychologie
Grade
1,3
Author
Lisa Krause (Author)
Publication Year
2018
Pages
27
Catalog Number
V1499606
ISBN (PDF)
9783389062647
Language
German
Tags
Referat Arbeits- und Organisationspsychologie Angewandte Psychologie Leiharbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lisa Krause (Author), 2018, Macht Leiharbeit krank?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1499606
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint