Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Historia

DDR-Geschichtsbilder in Leserbriefen

Eine Analyse von Zuschriften an die Magdeburger Volksstimme für die Jahre 1990, 1995 und 2000

Título: DDR-Geschichtsbilder in Leserbriefen

Tesis (Bachelor) , 2009 , 52 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Katharina Sagebaum (Autor)

Didáctica - Historia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Durch den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik hat sich im Pressewesen viel verändert. Die personelle Umstrukturierung und die Orientierung der Redaktionen an der westdeutschen Medienpraxis veränderte das Auftreten der Zeitungen. Die Veränderungen wirkten sich besonders auf den Bereich der Leserbriefe aus und führten zu einer hohen Anzahl der eingehenden Briefe. Auch der Inhalt der Leserbriefe änderte sich. Es wurde mehr Kritik zum Staat und zum politischen System geäußert.
Diese Arbeit setzte an dieser Stelle an und wollte ergründen, inwieweit sich das DDR-Bild einer Bevölkerung anhand von Leserbriefen einer Lokalzeitung wie der Magdeburger Volksstimme ablesen ließ.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Konkurrierende Geschichtsbilder "Ostalgie" versus "Unrechtsstaat"
  • Anmerkungen zum Profil der Magdeburger Volksstimme und dessen Umgang mit den Leserbriefen
  • Analyse der Leserbriefe
    • Das Jahr 1989/90
    • Das Jahr 1995
    • Das Jahr 2000
    • Die heutige Situation – Ein kurzer Ausblick
  • Schlussbetrachtung
    • Zusammenfassung
    • Offene Fragen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die in Leserbriefen an die Magdeburger Volksstimme zum Ausdruck gebrachten Geschichtsbilder der DDR in den Jahren 1990, 1995 und 2000. Sie befasst sich mit der Frage, ob Leserbriefe Rückschlüsse auf verbreitete Geschichtsbilder zulassen und betrachtet dabei die Veränderungen im DDR-Bild über einen Zeitraum von zehn Jahren.

  • Konkurrierende Geschichtsbilder: „Ostalgie“ versus „Unrechtsstaat“
  • Methodische Analyse von Leserbriefen
  • Entwicklung des DDR-Bildes im Laufe der Zeit
  • Vergleich der Leserbriefe mit empirischen Studien
  • Die Rolle der Magdeburger Volksstimme im Wandel

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Forschungsfrage und erläutert den Hintergrund der Arbeit. Kapitel 2 untersucht die konkurrierenden Geschichtsbilder „Ostalgie“ und „Unrechtsstaat“ und geht auf die Entstehung von Geschichtsbildern ein. Kapitel 3 beleuchtet die Geschichte der Magdeburger Volksstimme und deren Umgang mit Leserbriefen. Kapitel 4 analysiert die Leserbriefe aus den Jahren 1990, 1995 und 2000 sowie die aktuelle Situation. Es werden Themenschwerpunkte der jeweiligen Jahre herausgearbeitet und die Ergebnisse mit empirischen Studien verglichen. Das letzte Kapitel fasst die Ergebnisse zusammen und stellt offene Fragen für zukünftige Forschungen dar.

Schlüsselwörter

DDR-Geschichtsbilder, Leserbriefe, Magdeburger Volksstimme, Ostalgie, Unrechtsstaat, Wiedervereinigung, Ost-West-Vergleich, Medienanalyse, Geschichtswissenschaft.

Final del extracto de 52 páginas  - subir

Detalles

Título
DDR-Geschichtsbilder in Leserbriefen
Subtítulo
Eine Analyse von Zuschriften an die Magdeburger Volksstimme für die Jahre 1990, 1995 und 2000
Universidad
Technical University of Braunschweig  (Historisches Seminar)
Calificación
2,0
Autor
Katharina Sagebaum (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
52
No. de catálogo
V150039
ISBN (Ebook)
9783640610839
ISBN (Libro)
9783640611171
Idioma
Alemán
Etiqueta
DDR Geschichtsbild Leserbrief
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Katharina Sagebaum (Autor), 2009, DDR-Geschichtsbilder in Leserbriefen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/150039
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  52  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint