Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Interpreting / Translating

Berufsethik des Übersetzers in Brasilien. Universell oder kulturspezifisch?

Title: Berufsethik des Übersetzers in Brasilien. Universell oder kulturspezifisch?

Term Paper , 2008 , 26 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Héder de Oliveira Machado (Author)

Interpreting / Translating
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird die Berufsethik von Übersetzern und Dolmetschern in Brasilien untersucht, um festzustellen, ob diese Ethik universell oder kulturspezifisch ist. Die Analyse stützt sich auf brasilianische Gesetzgebung sowie ethische Kodizes ausgewählter Berufsverbände. Es wird ein Überblick über die relevante Gesetzgebung gegeben, gefolgt von einer kritischen Betrachtung der ethischen Richtlinien. Abschließend wird diskutiert, inwiefern die Berufsethik von Übersetzern in Brasilien möglicherweise besondere kulturelle Merkmale aufweist, die sie von der Ethik anderer Länder unterscheidet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung.
  • 2. Relevante Gesetzgebung.
    • 2.1 Zivilprozessordnung..
    • 2.2 Bürgerliches Gesetzbuch
    • 2.3 Strafprozessordnung und Arbeitsgesetzbuch....
    • 2.4 Gesetz Nr. 13.609 vom 21. Oktober 1943.
  • 3. Ethische Kodizes ausgewählter Berufsverbände für Übersetzer und Dolmetscher in Brasilien......
    • 3.1 SINTRA und APIC..
    • 3.2 ATPRIO...
  • 4. Von Heiligen und Utopien .....
  • 5. Schluss: universell oder kulturspezifisch?.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Berufsethik des Übersetzers in Brasilien im Kontext ethischer Kodizes und relevanter Gesetzgebung. Ziel der Arbeit ist es, am Beispiel Brasiliens herauszufinden, ob die Berufsethik des Übersetzers universell ist oder ob sie kulturspezifische Besonderheiten aufweist.

  • Analyse der relevanten Gesetzgebung in Brasilien, die den Beruf des Übersetzers betrifft.
  • Präsentation und kritische Betrachtung ethischer Kodizes ausgewählter Berufsverbände für Übersetzer und Dolmetscher in Brasilien.
  • Untersuchung der soziologischen und translationswissenschaftlichen Aspekte der ethischen Kodizes.
  • Diskussion der fraglichen Seiten der ethischen Kodizes sowie deren Schwächen und Einschränkungen.
  • Beantwortung der Frage, ob die Berufsethik des Übersetzers sich globalisiert hat oder ob sie weiterhin kulturspezifische Aspekte aufweist.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Problematik der Berufsethik des Übersetzers ein und erläutert die Notwendigkeit von ethischen Kodizes im Umgang mit schwierigen ethischen Entscheidungen. Das zweite Kapitel befasst sich mit der relevanten Gesetzgebung in Brasilien, die den Beruf des Übersetzers betrifft. Hier werden die Vorschriften der Zivil- und Strafprozessordnung, des Bürgerlichen Gesetzbuches, der Arbeitsgesetze und des Gesetzes Nr. 13.609 vorgestellt. Das dritte Kapitel analysiert die ethischen Kodizes ausgewählter Berufsverbände für Übersetzer und Dolmetscher in Brasilien. Das Kapitel beleuchtet die Werte, die in den Kodizes gutgeheißen werden, sowie die Vorschriften, die den Übersetzern und Dolmetschern im Idealfall zu befolgen sind.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Berufsethik des Übersetzers im Kontext Brasiliens. Dabei werden Themen wie ethische Kodizes, relevante Gesetzgebung, soziologische und translationswissenschaftliche Aspekte, sowie die Frage nach universellen und kulturspezifischen Merkmalen der Berufsethik behandelt.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Berufsethik des Übersetzers in Brasilien. Universell oder kulturspezifisch?
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft)
Course
Übersetzerseminar
Grade
1,7
Author
Héder de Oliveira Machado (Author)
Publication Year
2008
Pages
26
Catalog Number
V1500780
ISBN (PDF)
9783389063231
ISBN (Book)
9783389063248
Language
German
Tags
Berufsethik, Übersetzer, Dolmetscher, Brasilien, ethische Kodizes, Kulturspezifik, universelle Ethik, brasilianische Gesetzgebung, Translationswissenschaft, interkulturelle Kommunikation.
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Héder de Oliveira Machado (Author), 2008, Berufsethik des Übersetzers in Brasilien. Universell oder kulturspezifisch?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1500780
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint