Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Mathématiques

Bedeutung und Chancen von Modellierung im Mathematikunterricht der Primarstufe

Titre: Bedeutung und Chancen von Modellierung im Mathematikunterricht der Primarstufe

Dossier / Travail , 2016 , 12 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Lydia Herbst (Auteur)

Didactique - Mathématiques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit beleuchte ich die Chancen und Bedeutung von Modellierungsprozessen und gehe dabei konkret auf den Modellierungskreislauf ein. Weiterhin hebe ich die Wichtigkeit der Ausbildung von Modellierungskompetenzen hervor und erläutere einzelne Teilschritte, wie diese gezielt gefördert und trainiert werden können.

Abschließend gehe ich auf zwei Klassenstufen der Grundschule ein und nenne je eine Beispielaufgabe. Es wird deutlich, dass die Offenheit der Aufgaben sehr viel Potential auf den verschiedensten Lernebenen haben und somit auch zur optimalen Differenzierung der heterogenen Schülerschaft beiträgt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Modellieren - eine Annäherung
  • Der Modellierungskreislauf
  • Ausbildung der Modellierungskompetenz und einzelner Teilschritte bzw. Teilkompetenzen
    • Problembewusstsein und Fragestellung entwickeln
    • Modelle aufstellen
    • Berechnen
    • Interpretieren
    • Validieren
  • Modellierungsaufgaben in den unterschiedlichen Klassenstufen
    • Beispielaufgabe für die erste Klasse
    • Beispielaufgabe für die vierte Klasse
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Bedeutung und Chancen von Modellierungsprozessen im Mathematikunterricht der Primarstufe. Sie beschreibt den Modellierungskreislauf, betont die Wichtigkeit der Ausbildung von Modellierungskompetenzen und erläutert deren gezielte Förderung. Abschließend werden Beispielaufgaben für verschiedene Klassenstufen vorgestellt.

  • Bedeutung des Modellierens im Mathematikunterricht der Grundschule
  • Der Modellierungskreislauf und seine einzelnen Schritte
  • Förderung von Modellierungskompetenzen bei Schülerinnen und Schülern
  • Klassenstufenübergreifende Anwendung von Modellierungsaufgaben
  • Beispiele für Modellierungsaufgaben in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt mit einem alltagsnahen Beispiel die Relevanz von Modellierung im Mathematikunterricht ein. Kapitel 2 nähert sich dem Begriff des Modellierens an und unterscheidet es von einfachen Rechenaufgaben. Kapitel 3 beschreibt den Modellierungskreislauf mit seinen fünf Schritten: Vereinfachen, Mathematisieren, Bearbeiten, Interpretieren und Validieren. Kapitel 4 fokussiert auf die Ausbildung der Modellierungskompetenz und geht auf einzelne Teilschritte ein. Kapitel 5 zeigt Beispielaufgaben für die erste und vierte Klasse.

Schlüsselwörter

Modellierung, Mathematikunterricht, Primarstufe, Modellierungskreislauf, Modellierungskompetenz, Sachrechnen, Fermi-Aufgaben, Alltagsbezug, Realitätsnahe Probleme.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Bedeutung und Chancen von Modellierung im Mathematikunterricht der Primarstufe
Université
University of Leipzig  (Institut für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich)
Cours
Didaktische Grundlagen des Mathematikunterrichts in der Grundschule
Note
1,7
Auteur
Lydia Herbst (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
12
N° de catalogue
V1500889
ISBN (PDF)
9783389082850
ISBN (Livre)
9783389082867
Langue
allemand
mots-clé
Modellieren Modellierung Mathematikunterricht der Primarstufe Mathematik Grundschule Schule Mathematikunterricht Modellierungskreislauf Modellierungskompetenz Kompetenz realistische Probleme Didaktik Modellierungsaufgaben Sachrechnen Sachaufgaben Heterogenität Differenzierung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lydia Herbst (Auteur), 2016, Bedeutung und Chancen von Modellierung im Mathematikunterricht der Primarstufe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1500889
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint