Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Strategische Positionierung des H&M Onlineshops durch die Kampagne „H&M Social Connect“

Etablierung als gewohnheitsorientierte Einkaufsplattform in der definierten Zielgruppe

Title: Strategische Positionierung des H&M Onlineshops durch die Kampagne „H&M Social Connect“

Case Study , 2024 , 39 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Namra Hasan (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Entdecken Sie, wie H&M durch die innovative „H&M Social Connect“-Kampagne seine Online-Präsenz gestärkt und als gewohnheitsorientierte Einkaufsplattform etabliert hat. Diese Fallstudie bietet tiefgehende Einblicke in die Strategien zur Steigerung des Website-Traffics, der Kundenbindung und des Markenbewusstseins durch gezielte Social Media Maßnahmen. Analysieren Sie die effektive Nutzung von Plattformen wie Instagram, TikTok, YouTube und Pinterest, die Kooperation mit Influencern, und die Optimierung des Kundenservices über Facebook Messenger. Ein Muss für Marketingfachleute und Unternehmen, die ihre Social Media Strategien optimieren möchten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Situationsanalyse
    • Die Marke H&M
    • Analyse der Zielgruppe
    • Systematisierung der Social-Media-Instrumente
    • Wettbewerbsanalyse
  • SWOT-Analyse
  • Social-Media-Kampagne „H&M Connect“
    • Steigerung des Website-Traffics von Instagram und TikTok (Sell)
    • Verbesserung des Kundenservices über Facebook Messenger und X (Serve)
    • Steigerung der Interaktionsrate auf YouTube und Pinterest (Sizzle)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die strategische Positionierung des H&M Onlineshops durch die Kampagne „H&M Social Connect“ mit dem Ziel, die Etablierung als gewohnheitsorientierte Einkaufsplattform in der definierten Zielgruppe zu analysieren. Die Studie beleuchtet die Effektivität der Social-Media-Strategie von H&M.

  • Analyse der bestehenden Markenpositionierung von H&M.
  • Bewertung der Zielgruppenrelevanz der Kampagne „H&M Social Connect“.
  • Evaluierung der eingesetzten Social-Media-Instrumente.
  • Untersuchung des Einflusses der Kampagne auf den Website-Traffic und die Kundeninteraktion.
  • Bewertung der Wettbewerbspositionierung von H&M im Kontext der Social-Media-Strategie.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt den Aufbau der Fallstudie. Die Situationsanalyse beinhaltet eine detaillierte Markenanalyse von H&M, eine Analyse der Zielgruppe und eine Systematisierung der Social-Media-Instrumente von H&M, sowie eine Wettbewerbsanalyse. Die SWOT-Analyse bewertet die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der Social-Media-Strategie. Das Kapitel zur Social-Media-Kampagne „H&M Connect“ beschreibt die verschiedenen Maßnahmen zur Steigerung des Website-Traffics, Verbesserung des Kundenservices und Steigerung der Interaktionsrate auf verschiedenen Social-Media-Plattformen.

Schlüsselwörter

H&M, Onlineshop, Social-Media-Marketing, Social-Media-Kampagne, „H&M Social Connect“, E-Commerce, Zielgruppenanalyse, Wettbewerbsanalyse, Website-Traffic, Kundeninteraktion, Strategische Positionierung, gewohnheitsorientierter Einkauf.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Strategische Positionierung des H&M Onlineshops durch die Kampagne „H&M Social Connect“
Subtitle
Etablierung als gewohnheitsorientierte Einkaufsplattform in der definierten Zielgruppe
Grade
1,7
Author
Namra Hasan (Author)
Publication Year
2024
Pages
39
Catalog Number
V1501030
ISBN (PDF)
9783389070390
ISBN (Book)
9783389070406
Language
German
Tags
Social Media Strategie H&M Fallstudie Online Marketing Zielgruppenanalyse Social Media Kampagne Influencer Marketing Kundenbindung Markenbewusstsein Social Media Optimierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Namra Hasan (Author), 2024, Strategische Positionierung des H&M Onlineshops durch die Kampagne „H&M Social Connect“, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1501030
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint