Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Kindeswohlgefährdung

Titel: Kindeswohlgefährdung

Seminararbeit , 2010 , 17 Seiten , Note: 1,4

Autor:in: Katharina Hilberg (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Jugendamt bietet verschiedene Hilfen nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz. Dazu zählen Beratungsgespräche, Hilfe in Konfliktsituationen, Unterstützung in der Erziehung und Entwicklung von Kindern. Zudem kommt dem Jugendamt die Aufgabe zu, bei Verstößen gegen das Kinderwohl einzugreifen. Eines der wichtigsten Aufgabenfelder des Jugendamtes ist somit die Sicherstellung des Wohls und Schutzes der Kinder durch unterschiedliche Leistungen, Angebote und Maßnahmen. Jedoch berichten die Medien, vor allem die Zeitung und das Fernsehen, immer wieder von verschiedenen Fällen einer Kindestötung oder Vernachlässigung, die die Öffentlichkeit doch sehr schockieren. So müssen sich die Mitarbeiter des Jugendamtes immer wieder Vorwürfe anhören, warum das Jugendamt verschiedene Umstände, Situationen und Familienbeziehungen falsch bewertet und nicht zum Schutz des Kindes gehandelt hat. Daher steht in der öffentlichen Diskussion immer wieder die Frage über das Verständnis und Spannungsfeld zwischen Kontrolle und Hilfemaßnahmen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Das Jugendamt
    • 2.1. Historische Entwicklung
    • 2.2. Organisation
    • 2.3. Die Aufgaben und rechtlichen Grundlagen
  • 3. Aufgabenbereiche des Jugendamtes in Bezug auf Kindeswohlgefährdung
    • 3.1. Definitionen
      • 3.1.1. Kindeswohl
      • 3.1.2. Kindeswohlgefährdung
    • 3.2. Folgen von Kindeswohlgefährdung für die Kinder
    • 3.3. Handeln des Jugendamtes
    • 3.4. Merkmale der Fälle von Kindeswohlgefährdung
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung befasst sich mit der Thematik der Kindeswohlgefährdung und den Handlungsmöglichkeiten des Jugendamtes. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Aufgaben und Herausforderungen des Jugendamtes im Kontext von Kindeswohlgefährdung zu entwickeln. Dabei werden die rechtlichen Grundlagen und die verschiedenen Handlungsmöglichkeiten des Jugendamtes beleuchtet.

  • Definition und Abgrenzung von Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung
  • Folgen von Kindeswohlgefährdung für die Entwicklung von Kindern
  • Rechtliche Grundlagen des Jugendamtes im Bereich der Kindeswohlgefährdung
  • Handlungsmöglichkeiten des Jugendamtes bei Kindeswohlgefährdung
  • Herausforderungen und Spannungsfelder im Aufgabenbereich des Jugendamtes

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Motivation für die Ausarbeitung und stellt die zentralen Fragestellungen vor. Kapitel 2 gibt einen Überblick über das Jugendamt, inklusive seiner historischen Entwicklung, Organisation und rechtlichen Grundlagen. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Definition von Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung, den Folgen für Kinder sowie dem Handeln des Jugendamtes in diesen Fällen. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und beleuchtet aktuelle Entwicklungen im Bereich der Kindeswohlgefährdung.

Schlüsselwörter

Kindeswohlgefährdung, Jugendamt, Handlungsmöglichkeiten, rechtliche Grundlagen, Folgen, Herausforderungen, Kinder- und Jugendhilfegesetz, Schutz, Unterstützung, Prävention, Intervention, Familienhilfe, Beratung.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kindeswohlgefährdung
Hochschule
Philipps-Universität Marburg
Note
1,4
Autor
Katharina Hilberg (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
17
Katalognummer
V150224
ISBN (eBook)
9783640613175
ISBN (Buch)
9783640613274
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kindeswohlgefährdung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Katharina Hilberg (Autor:in), 2010, Kindeswohlgefährdung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/150224
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum