Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Studies (General)

Individuelles menschliches Sein im gegenwärtigen Problem- und Bewährungsfeld

Title: Individuelles menschliches Sein im gegenwärtigen Problem- und Bewährungsfeld

Textbook , 2024 , 446 Pages

Autor:in: Prof. Dr. mult. Alfons Maria Schmidt (Author)

Social Studies (General)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Individuelles menschliches Sein entwickelt und gestaltet sich in Auseinandersetzung mit anderen. Sie geben Orientierung, Hilfestellung, setzen aber auch Grenzen und fordern Rückbindung. Diese ist ein Eckpfeiler im Spannungsfeld zu Selbstentfaltung und Selbstverwirklichung und fordert im Zeitablauf immer wieder neu Festlegungen ein. Menschlichem Sein nachzuspüren erfordert, vielfältige Überlegungen anzustellen und Teilaspekte differenziert zu beleuchten.

Die Ausführungen dieses Buches sind in acht Kapitel gegliedert. Diese setzen sich mit nachfolgenden Teilaspekten auseinander:
- Mensch, Mitmensch, sozialer Bezug
- Ausbildung, Bildung, Qualifikation
- Individuum, Umwelt, Verantwortung
- Wandel, Entwicklung, Entfaltung
- Macht, Recht, Gerechtigkeit
- Krisensymptome, Vertrauensverlust, Neupositionierung
- Leben, Sinn, Erfüllung, sowie
- Glaube, Hoffnung, Zuversicht.

Die hier aufgegriffenen Überlegungen sind bemüht, der Komplexität menschlichen Seins in heutiger Zeit ansatzweise gerecht zu werden. Dennoch gibt es vielfältige weitere Fragestellungen, die zusätzliches Nachdenken erfordern. Immerhin kommt es darauf an, dass der Einzelne seine Chancen und Möglichkeiten nutzt. Die Leserin und der Leser sind daher aufgefordert, die Ausführungen als Anregungen und Anstöße zu begreifen und über die Ausführungen hinaus weitere eigene Überlegungen anzustellen. Dies erscheint alleine schon aufgrund der Tatsache erforderlich, dass Nichts beständiger ist als der Wandel.

Wie das Oktogon (Achteck) des Castel del Monte eine Einheit bildet, sollen auch die acht Kapitel dieser Publikation ein rundes Ganzes ergeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Mensch, Mitmensch, sozialer Bezug
    • Mensch und Mitmensch
    • Mitmensch und sozialer Bezug
    • Sozialverhalten und Wandel
  • Mensch und differierende Gruppierungen
  • Miteinander als langfristig erfolgversprechende Option
  • Ausbildung, Bildung, Qualifikation
    • Qualifikation und heutiger Bedarf
    • Wissensvermittlung und -aneignung
    • Profession und Ausbildung
    • Bedarf an umfassender Bildung
    • Qualifikation – Stand, Bedarf und Entwicklung
  • Individuum, Umwelt, Verantwortung
    • Individuum und Umwelt
    • Umwelt und Verantwortung
    • Nachhaltigkeit und deren ethisches Fundament
  • Gesellschaftliche Perspektiven
  • Konsequenzen und Forderungen an uns und Andere
  • Wandel, Entwicklung, Entfaltung
    • Entfaltung und Rückbindung
    • Bildung und Entwicklung
    • Entwicklung, Einflüsse, Ergebnisse
  • Person, Persönlichkeit, Selbstverständnis
  • Mensch und Wandel
  • Macht, Recht, Gerechtigkeit
    • Macht als Ausgangspunkt und Bestimmungsgröße von Entwicklung
    • Recht und Bürokratie als Entwicklungsschritte und Zwischenlösung
    • Gerechtigkeit als Ansatz zu individueller und gesellschaftlicher Erfüllung
    • Macht, Recht, Gerechtigkeit – Stand und Einschätzung
    • Perspektiven und Entwicklungsauftrag
  • Krisensymptome, Vertrauensverlust, Neupositionierung
    • Heutige Zeit und Krisensymptome
    • Vertrauensverlust als problematisches Phänomen
    • Neupositionierung als Aufgabenstellung
  • Krisenbewältigung, Vertrauensbildung, Perspektiven
  • Zuwendung, Aktivität, Beharrlichkeit
  • Leben, Sinn, Erfüllung
    • Wunder des Lebens, Gabe und Aufgabe
    • Sinn, Sinnstiftung, Kraftquelle
    • Hoffnung und Offenheit als förderliche Elemente
  • Zuwendung als Brücke und Weg
  • Erfüllung als Ziel, Beitrag und Teil der Vollendung
  • Glaube, Hoffnung, Zuversicht
    • Glaube als Geschenk, Arbeit und Fundament
    • Hoffnung als Resultat einer gefestigten Glaubensüberzeugung
    • Erwartung als Triebfeder und Fundament als Halt
    • Zuversicht als Resultat der Einbindung in einen tieferen Sinn und Urgrund
    • Offenheit als Ergebnis empfundener letzter Sicherheit aus dem Glauben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Werk untersucht das individuelle menschliche Sein im Kontext gegenwärtiger Herausforderungen. Es beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Individuum und Gesellschaft, die Bedeutung von Bildung und Verantwortung sowie die Suche nach Sinn und Erfüllung.

  • Das Verhältnis zwischen Individuum und sozialem Umfeld
  • Die Rolle von Bildung und Qualifikation in der persönlichen Entwicklung
  • Verantwortung gegenüber der Umwelt und zukünftigen Generationen
  • Die Bewältigung von Krisen und der Aufbau von Vertrauen
  • Die Bedeutung von Glaube, Hoffnung und Zuversicht für ein erfülltes Leben

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel "Mensch, Mitmensch, sozialer Bezug" erörtert die komplexe Beziehung zwischen Individuen und ihren Mitmenschen, die sowohl Bereicherung als auch Belastung mit sich bringen kann. "Ausbildung, Bildung, Qualifikation" betont die Notwendigkeit persönlicher Entwicklung für eine gestaltende Mitwirkung in der Gesellschaft. "Individuum, Umwelt, Verantwortung" unterstreicht die Verantwortung des Menschen für seine Umwelt und die Nachhaltigkeit. "Wandel, Entwicklung, Entfaltung" behandelt die Dynamik des gesellschaftlichen Wandels und die damit verbundenen Herausforderungen. "Macht, Recht, Gerechtigkeit" analysiert den Einfluss von Machtstrukturen und die Notwendigkeit von Gerechtigkeit. "Krisensymptome, Vertrauensverlust, Neupositionierung" beschreibt die aktuellen Herausforderungen und die Notwendigkeit einer Neuorientierung. Das Kapitel "Leben, Sinn, Erfüllung" befasst sich mit dem Streben nach Sinn und Erfüllung im menschlichen Leben. Die Kapitel zu Glaube, Hoffnung und Zuversicht werden ausgelassen, um Spoiler zu vermeiden.

Schlüsselwörter

Individuum, Gesellschaft, sozialer Bezug, Bildung, Qualifikation, Verantwortung, Umwelt, Nachhaltigkeit, Wandel, Entwicklung, Krisenbewältigung, Vertrauen, Sinn, Erfüllung, Glaube, Hoffnung, Zuversicht.

Excerpt out of 446 pages  - scroll top

Details

Title
Individuelles menschliches Sein im gegenwärtigen Problem- und Bewährungsfeld
Author
Prof. Dr. mult. Alfons Maria Schmidt (Author)
Publication Year
2024
Pages
446
Catalog Number
V1502693
ISBN (PDF)
9783389074640
ISBN (Book)
9783389074657
Language
German
Tags
Individuelles Sein Problemfeld Umwelt Wandel Rahmenbedingungen Krisen Leben Grundüberzeugung Bewährungsfeld
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Prof. Dr. mult. Alfons Maria Schmidt (Author), 2024, Individuelles menschliches Sein im gegenwärtigen Problem- und Bewährungsfeld, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1502693
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  446  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint