Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Civil / Private / Industrial / Labour

Betriebsrat. Aufgaben, Rechte und internationale Perspektiven. Vor- und Nachteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Title: Betriebsrat. Aufgaben, Rechte und internationale Perspektiven. Vor- und Nachteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Term Paper , 2022 , 12 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Isabelle Giesel (Author)

Law - Civil / Private / Industrial / Labour
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der nachfolgenden Hausarbeit werden alle Fragen rund um den Betriebsrat beantwortet. Zu Beginn der Arbeit soll mit einer Begriffserklärung ein gemeinsamer Kenntnisstand erlangt werden. Erklärt wird der Begriff: Betriebsrat. Anschließend folgt eine Einführung in die historische Entwicklung. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird auf die rechtlichen Grundlagen des Betriebsrates hingewiesen. Ebenfalls werden auf die Aufgaben und Rechte eingegangen. Im vorletzten Punkt werden die Vor- und Nachteile eines Betriebsrats sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Arbeitnehmer genauer erläutert. Und zu guter Letzt wird darauf eingegangen, wie das Modell des Betriebsrats in anderen Ländern ausschaut. Die Hausarbeit endet mit einem Fazit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Begriffserklärung: Betriebsrat
  • Die Geschichte und Entwicklung des Betriebsrats
  • Rechtliche Grundlagen
  • Aufgaben und Rechte
  • Vor- und Nachteile eines Betriebsrats für den Arbeitgeber und Arbeitnehmer
  • Der Betriebsrat in anderen Ländern
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich umfassend mit dem Thema Betriebsrat. Ziel ist es, einen Überblick über die Begriffserklärung, die historische Entwicklung, die rechtlichen Grundlagen, Aufgaben, Rechte sowie Vor- und Nachteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu geben. Zusätzlich wird der internationale Vergleich des Betriebsratmodells beleuchtet.

  • Begriffserklärung und Funktionen des Betriebsrats
  • Historische Entwicklung und rechtliche Grundlagen des Betriebsrats
  • Aufgaben und Rechte des Betriebsrats
  • Vor- und Nachteile des Betriebsrats für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
  • Internationale Vergleich des Betriebsratmodells

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema ein und betont die Bedeutung der Mitbestimmung von Angestellten. Sie skizziert den Aufbau der Arbeit.

Begriffserklärung: Betriebsrat: Dieses Kapitel klärt den Begriff „Betriebsrat“ und beschreibt dessen Rolle als Mitarbeitervertretung. Es hebt die Unterschiede zu Gewerkschaften hervor.

Die Geschichte und Entwicklung des Betriebsrats: Hier wird die historische Entwicklung des Betriebsrats beleuchtet, beginnend mit frühen Ansätzen der Mitbestimmung im 19. Jahrhundert und dem Einfluss russischer Arbeiterbewegungen.

Rechtliche Grundlagen: Dieses Kapitel befasst sich mit den gesetzlichen Grundlagen und Regelungen des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG).

Aufgaben und Rechte: Dieser Abschnitt beschreibt die Aufgaben und Rechte, die dem Betriebsrat durch das Gesetz zugewiesen sind.

Vor- und Nachteile eines Betriebsrats für den Arbeitgeber und Arbeitnehmer: Hier werden die positiven und negativen Aspekte eines Betriebsrats sowohl aus der Perspektive des Arbeitgebers als auch des Arbeitnehmers beleuchtet.

Schlüsselwörter

Betriebsrat, Mitbestimmung, Arbeitnehmervertretung, BetrVG, Rechtliche Grundlagen, Arbeitnehmerrechte, Arbeitgeberinteressen, Gewerkschaften, soziale Partnerschaft, Mitwirkung.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Betriebsrat. Aufgaben, Rechte und internationale Perspektiven. Vor- und Nachteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Course
Arbeits- und Personalrecht für soziale Einrichtungen
Grade
1,0
Author
Isabelle Giesel (Author)
Publication Year
2022
Pages
12
Catalog Number
V1502782
ISBN (PDF)
9783389067079
ISBN (Book)
9783389067086
Language
German
Tags
Personalrecht Arbeitsrecht Betriebsrat
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Isabelle Giesel (Author), 2022, Betriebsrat. Aufgaben, Rechte und internationale Perspektiven. Vor- und Nachteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1502782
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint